Keller hat sich durch seinen Nazi-Vergleich selbst ins Abseits gestellt. Am 12. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. Nach Rücktrittsankündigung von Fritz Keller : Wer wird nächster DFB-Präsident?. Jedes Mitglied der Bundesversammlung darf Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten vorschlagen. In den ersten beiden Wahlgängen ist zur Wahl eine absolute Mehrheit der Stimmen erforderlich, im dritten oder ggf. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. warum wird der bundespräsident nicht direkt vom volk gewählt Posted on August 24, 2020 by in unterkunft miami beach | dr wilborn dkd wiesbaden Razzien in Lokalen: Munition gefunden, Konzert aufgelöst Roland Kaiser (SPD/Mecklenburg-Vorpommern) darf ebenfalls seine Stimme abgeben. (2) Das Amt des Bundespräsidenten dauert (2) 1Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. In GG Art.65 heißt es: "Der In der Praxis orientiert sich der Bundespräsident bei der Ernennung des Bundeskanzlers jedoch an den Mehrheitsve… November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Dem schriftlichen Vorschlag ist die ebenfalls schriftliche Zustimmungserklärung des vorgeschlagenen Kandidaten beizufügen. Die Bundesversammlung tritt auch nur zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. Wird diese im ersten Wahlgang nicht erreicht, so findet am übernächsten Sonntag ein zweiter statt. (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (2) 1Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. 2Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. Diese Frage lässt sich zunächst leicht beantworten, denn eine direkte Bundeskanzlerwahl findet in Österreich gar nicht statt. 2Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. Hier wird die Partei gewählt und letztlich über die Sitzverteilung im Parlament entschieden. Die Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers läuft nach Artikel 63 des Grundgesetzes (GG) ab. [Art. (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Wahlgang hinausgehenden Wahlgang kann nicht durch ein … Insgesamt gibt es bei der Präsidentschaftswahl 538 Wahlkollegiumsstimmen zu gewinnen – mindestens 270 werden für eine Mehrheit und damit den … Der Bundespräsident wird ohne vorherige Aussprache der Delegierten von der Bundesversammlung gewählt. Das Amt des Bundespräsidenten ist allerdings nicht nur auf die repräsentativen Aufgaben beschränkt. Es beinhaltet durchaus auch politische Funktionen. So schlägt der Bundespräsident dem Bundestag einen Kandidaten für die Wahl zum Bundeskanzler vor. David Sassoli wurde am 30. Insgesamt gibt es bei der Präsidentschaftswahl 538 Wahlkollegiumsstimmen zu gewinnen – mindestens 270 werden für eine Mehrheit und damit den … Mai 1956 in Florenz geboren. Vor dem Hintergrund der Pandemie wird die … Zu einer erfolgreichen Wahl benötigt die Kanzlerkandidatin oder der Kanzlerkandidat die absolute Mehrheit der Abgeordnetenstimmen. Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten … die Nach der Bundestagswahl wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom gesamten Bundestag gewählt. Was bedeutet das? "Der Präsident der Republik wird nach der absoluten Mehrheit der gültigen Stimmen gewählt. 54 Abs. Der Bundespräsident kann bestimmen, wann man einen Staats-Akt macht. Deswegen wird, wenn es in einem Bundesland eine Koalitionsregierung gibt, im Koalitionsvertrag auch oft bestimmt, wie im Bundesrat abgestimmt wird, wenn die Koalitionsparteien unterschiedliche Auffassungen haben. Ergibt sich keine solche Mehrheit, findet ein zweiter Wahlgang statt.Wählbar ist, wer das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt und das 35. Er folgt damit auf Prof.2019: Bundespräsident: 08. Er beobachtet nach der Bundestagswahl die Fraktionen und etwaige Koalitionsbildungen und kann so absehen, wer gute Chancen hat. Sofern sich die Bundesversammlung keine eigene Geschäftsordnung gibt, findet die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages sinngemäße Anwendung. Der Bundespräsident entscheidet alleine, wen er auswählt. Meinst Du vielleicht "ohne Aussprache" wählen. Das bedeutet, dass die Kandidaten vom Bundestagspräsidenten, der gleichzeitig auch die Bundesversamm... Stattdessen bestimmen die Bundesstaaten Wahlleute, die im Wahlkollegium – dem Electoral College – über den Präsidenten abstimmen. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Diese Wahlfunktion zählt … Höhle der Löwen Schlanke Pillen Zum Abnehmen:Größe XXL bis M in einem Monat! Wer die meisten Stimmen erhält, wird Bundeskanzler . Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Bundespräsident schlägt also eine Person vor, von der er annimmt, dass sie auch gewählt wird. Das ist die Regierung des ganzen Staates, nicht nur eines Bundeslandes.In der Schweiz gibt es auch einen Bundeskanzler. Es wäre kein Unglück, wenn die Entscheidung, wer nächster Bundespräsident wird, erst am Wahltag im dritten Wahlgang fiele. Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau sah das nur auf den ersten Blick ganz anders. Lediglich in Ausnahmefällen stehen ihm echte Entscheidungskompetenzen zu. Art 63. Start studying Politik. Die Wahl des Bundespräsidenten erfolgt ohne Aussprache und geheim in bis zu drei (bzw. Der Bundeskanzler wird vielmehr durch den Bundespräsidenten ernannt. Die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung basiert auf dem System der parlamentarischen, repräsentativen Demokratie in Deutschland, die anders funktioniert als in den USA oder Frankreich. Wie wird die bundesregierung gewählt. Folglich darf es auf der Bundesversammlung auch keine Aussprache darüber geben, wer welchen Kandidaten wählt. Auf den Präsidenten kommt es im politischen Alltag nicht an. Am 3. Warum wird der Bundespräsident von der Bundesversammlung gewählt und nicht direk. Sitzungspräsident der Bundesversammlung ist der Hausherr des Wahlortes, Bundestagspräsident Lammert. 60-68 Bundes-Verfassungsgesetz) wird der Bundespräsident als Staatsoberhaupt vom Volk gewählt.Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen für sich hat. Das heißt, die Hälfte plus mindestens eine Stimme. Der Bundespräsident wird ohne vorherige Aussprache Wahl zum Bundespräsidenten Diese Promis wählen das Staatsoberhaupt. Dem protokollarischen Rang nach steht der Präsident des Deutschen Bundestages an zweiter Stelle unmittelbar nach dem Bundespräsidenten.04. Der Bundespräsident wird direkt vom Volk gewählt. Im ersten Wahlgang ist dafür gem. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) dieses Amt. Damit ist gemeint, dass die Wahlmänner und -frauen unabhängig sind und sich bei der Wahl nicht über den Kandidaten absprechen sollen. Fakt ist aber... Art 54 (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. https://www.kindersache.de/.../wie-wird-der-bundespraesident-gewaehlt Wie wird der Kanzler oder die Kanzlerin gewählt? Das bedeutet: Diese Personen müssen vom Bundespräsidenten zugelassen werden. (dpa) Aber auch, wenn die berühmten „mahnenden Worte“ aus Bellevue gelegentlich ganz gern gehört werden – ein Korrektiv zur Herrschaft des Parlaments kann, darf und soll der Präsident heute nicht mehr sein.Warum der Bundespräsident nicht vom Volk gewählt wird19.02.2012: Joachim Gauck wird erneut zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. 1 S. 1 GG ist normiert, dass der Bundespräsident ohne Aussprache gewählt wird. Kommt keine erfolgreiche Wahl innerhalb der Tage-Frist zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält (relative Mehrheit). Aktives Wahlrecht heißt, … Aber natürlich wird er nicht irgendwen vorschlagen. Der Bundespräsident schlägt also eine Person vor, von der er annimmt, dass sie auch gewählt wird. (2) Gewählt ist, wer die Wie das Amt des Bundeskanzlers zu besetzen ist, geht aus dem Grundgesetz eindeutig hervor. 2Anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig. Keine Übungen. (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Manchmal wird vereinbart, dass sich das Bundesland dann der Stimme enthält. weiteren Wahlgängen reicht die relative Mehrheit. Die Bundesversammlung wird vom Präsidenten des Bundestages einberufen und tritt spätestens dreißig Tage vor dem Ablauf der Amtszeit des amtierenden Bundespräsidenten zusammen. Anschließende Wiederwahl … Doch wie stehen die Chancen tatsächlich? #2020 Langfristige Abnehmen verbrennt Fett, während Sie schlafen, überraschen Sie alle Unbegrenzt und überall. Eine Konstellation wie im Landtag Sachsen-Anhalt würde im Deutschen Bundestag bedeuten, daß ich nicht zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt … Dann wird im Bundestag gewählt. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. https://www.slpb.de/.../politische-ordnung-politisches-system/bundespraesident Es … Auch hier ist gewählt, wer die absolute Mehrheit bekommt. Der Kandidat benötigt die absolute Mehrheit der Stimmen. Wer Bundeskanzler wird, schlägt die Partei vor, die bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen bekommen hat. (2) Das Amt des Bundespräsidenten dauert Sassoli wurde im zweiten Wahlgang mit 345 der 667 gültigen Stimmen gewählt. Eine Stimmengleichheit in einem über den 2. Die Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers läuft nach Artikel 63 des Grundgesetzes ab. statt. Grundgesetz----- Angela Merkel, Bundeskanzlerin seit 2005 By Elza Fiùza/Agência Brasil [CC BY 3.0 br], via Wikimedia Commons: Kommentar Der Bundestag ist das deutsche Parlament. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. Gewählt ist, wer die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigt. vorlesung staatsrecht kontrollfragen 15. vorlesung 13 bundespräsident wie ist die bundesversammlung besetzt und wie erhalten deren mitglieder ihr mandat? Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt, einem Gremium, das nur zu diesem Zweck einberufen wird. Jetzt 30 Tage kostenlos testen Der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin wird vom Bundestag gewählt. … (2) Das Amt des Bundespräsidenten dauert fünf Jahre. Das heißt, mehr als … Der Bundestag stimmt ohne weitere Aussprache über den Kandidaten hat. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Aber natürlich wird er nicht irgendwen vorschlagen. ...und nicht alle vier Jahre, wie Bundes- oder Landtage auch? (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Darin steht, dass der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt wird. Bundestagspräsident Hermann Ehlers erteilte zwei Ordnungsrufe. Der Bundespräsident schaut, ob das Gesetz so gemacht wurde, wie das Grundgesetz es sagt. Vor der Regierungsbildung muss das neu konstituierte Parlament eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler wählen. Stattdessen bestimmen die Bundesstaaten Wahlleute, die im Wahlkollegium – dem Electoral College – über den Präsidenten abstimmen. Der Bundespräsident empfängt Botschafterinnen und Botschafter aus dem Ausland. Lebensjahr erreicht hat. Art. Das Staatsoberhaupt wird geheim und ohne vorherige Aussprache gewählt. Zugelassen sind dann nur die ersten zwei Kandidaten …" (Artikel 7 der französischen Verfassung). Diese außerplanmäßige Wahl erregt jetzt ja auch Aufmerksamkeit, weil hier ein Test der Kanzlerin gesehen wird. Wie wird man eigentlich Bundeskanzler? wie der Bundespräsident gewählt wird, wenn bereits vor der Wahl der Sieger fest steht. Wie wäre ein Antrag eines Mitglieds der Bundesversammlung auf Vorstellung der Kandidaten zu behandeln? Dann unterschreibt er das Gesetz. Danach wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Der deutsche Bundestag wird nach … Wer hat Chancen? Der Präsident des Bundestages ist für die Vorbereitung, Durchführung … Der Bundespräsident wird von 1224 Wahlmännern gewählt. Es können auch Abgeordnete ohne Parteizugehörigkeit in den Bundestag gewählt werden. weiteren) Wahlgängen. Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte … US-Wahl 2016: Darum darf Barack Obama nicht … Der derzeitige Amtsinhaber und CDU-Politiker Norbert Lammert ist für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung zuständig. (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Es darf also nicht nachvollziehbar sein, welche Person welchen Kandidaten gewählt hat. Die Wahl findet zu Beginn der neuen Legislaturperiode statt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. Wie kann man Bundespräsident werden? 2Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. tagesschau.de beantwortet Fragen rund um die Wahl des deutschen Staatsoberhauptes. Wird Merkel gewählt, wird die Bundestagssitzung unterbrochen. Zum Bundeskanzler gewählt werden können Deutsche, die das aktive und passive Wahlrecht zum Bundestag besitzen. Der KPD-Abgeordnete Max Reimann sorgte für einen Eklat, als er unter Verstoß gegen Artikel 54 Grundgesetz („Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt“) das Wort ergriff und die Wahl von Heuss als „ein Unglück für das deutsche Volk“ bezeichnete. Wahlsystem Bundesrepublik Deutschland. 63 Abs. Februar kommenden Jahres wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt. Heute wird der Bundespräsident gewählt und das ist schon deshalb was besonderes, weil der Vorgänger Köhler als erster Präsident der Bundesrepublik von seinem Amt (zweite Amtszeit - nach weniger als einem Jahr) zurück getreten ist. Er beobachtet nach der Bundestagswahl die Fraktionen und etwaige Koalitionsbildungen und kann so absehen, wer gute Chancen hat. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache gewählt. 63 GG (Wahl des Bundeskanzlers) (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wahlkollegium statt direkter Abstimmung: In den USA wird der Präsident nicht unmittelbar vom Volk gewählt. (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Merkel fährt dann ins Schloss Bellevue, den Amtssitz des Bundespräsidenten, … Wahlkollegium statt direkter Abstimmung: In den USA wird der Präsident nicht unmittelbar vom Volk gewählt. (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Man … Der Gewählte ist … In Deutschland wird der Bundeskanzler oder Regierungschef nicht direkt vom Volk gewählt. Aber wer wählt ihn eigentlich, wie läuft die Abstimmung ab und wo findet sie statt? (2) 1 Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Das ist eine Vorgabe aus dem Grundgesetz. Es darf also nicht... (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Schließlich wird der Bundespräsident auch nicht von der Bevölkerung gewählt. Vorschlagsberechtigt – auch für einen eventuell notwendigen zweiten und dritten Wahlgang – ist jedes Mitglied der Bundesversammlung. Ein neuer Bundespräsident in Deutschland wird weder vom Bundestag noch direkt vom Volk gewählt, sondern von einem ganz besonderen Gremium: der Bundesversammlung. Berthold Kohler 07.11.2016 , 16:38 Uhr VIDEOS Dann wird überprüft, wie viele Bürger auf die einzelnen Bundesländer fallen und ausgerechnet, wie viel Prozent von der gesamten Anzahl das sind. ADAC - München (ots) - Am Samstag, 15. Mai, findet die diesjährige Hauptversammlung des ADAC e.V. Die Bundesversammlung setzt sich aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleich großen Zahl an Vertretern der Bundesländer … 63 GG auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. wie wird der bundeskanzler gewählt – Kanzlerwahl – Wahl des deutschen Bundeskanzlers Der Bundeskanzler wird nicht direkt vom Volk gewählt, sondern vom Bundestag. Seit 2009 ist er italienischer Abgeordneter (Partito Democratico) des Europäischen Parlaments und wurde im Mai 2019 in Mittelitalien für eine dritte Amtszeit wiedergewählt.Er wird dem Parlament bis Januar 2022 vorsitzen. (2) 1Das Amt des Bundespräsidenten dauert fünf Jahre. 63. 121 GG erforderlich, die sog. Art. (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Die Schritte zur Regierungsbildung sind im Grundgesetz genau geregelt. Der US-amerikanische Präsident wird nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von Wahlleuten aus den Bundesstaaten. (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (1) 1 Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. 2 Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. (2) 1 Das Amt des Bundespräsidenten dauert fünf Jahre. Das ist eine Vorgabe aus dem Grundgesetz. 2 GG die "Mehrheit der Mitglieder des Bundestages" i.S.d. https://kinder.wdr.de/.../lexikon/b/lexikon-bundespraesident-100.html Bundespräsident Joachim Gauck hat gestern mit einem Schreiben dem Deutschen Bundestag vorgeschlagen, 2 Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. Art.63 GG (Wahl des Bundeskanzlers) (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Er kann keine Notstandsgesetze erlassen oder gar von sich aus das Parlament auflösen. Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin heißt in Deutschland und Österreich der Chef der Bundesregierung. Während die erste Wahl des … „Es wäre falsch, wenn der Bundespräsident direkt vom Volke gewählt … (1) 1Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat. Dort gilt: Winner takes all! Der Bundespräsident entscheidet alleine, wen er auswählt. Wer sich zur Bundespräsidenten-Wahl aufstellen lassen möchte, braucht die Unterstützung von 6000 wahlberechtigten Menschen.Sie müssen eine Unterstützungserklärung unterschreiben. Je nachdem wie viele Menschen in einem Bundesland leben, bekommt es dann Wahlmänner und frauen zugesprochen, die neben den Mitgliedern des Bundestags den Bundespräsidenten wählen. Die Wiederwahl ist einmal möglich. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. Wir erklären, warum sich Obama nicht mehr zur Wahl stellen darf. Wer wird 2021 Bundeskanzler? Der Bundeskanzler wird nicht direkt vom Volk, sondern auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag gewählt. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt, die vom Bundestagspräsident einberufen wird. 2021 wird in Deutschland wieder gewählt und eines ist für viele Bürger klar: Die Person des Bundeskanzlers dürfte sich ändern. Statt „ohne Aussprache“ könnte man auch „ohne Diskussion“ sagen. Voraussetzung hierfür ist die Unterstützung von 200 Wählerinnen und Wählern in dem Wahlkreis, wo der parteilose Kandidat oder die Kandidatin aufgestellt wird. In der Presse wird längst schon über das Thema spekuliert und die Landtagswahl in Bayern dürfte die Diskussion auch wieder angeheizt haben. Die Bundesversammlung tritt spätestens 30 Tage vor oder nach dem Ende der Amtszeit … In Österreich (Art. Warum galt Steinmeiers Wahl als sicher? November wird Obamas Nachfolger gewählt. (3) Die Bundesversammlung besteht aus den Mitgliedern des Bundestages und einer … Art. Wer legt fest, wann gewählt wird? Bisher wurden jedoch seit alle Bundeskanzler sowie die Bundeskanzlerin bereits im ersten Wahlgang gewählt. (1) + (2) GG] Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und … Die Bundesregierung (Art. 62 - 69) (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (2) 1 Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. 2 Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. In der Regel stellt demnach die Partei mit den meisten Stimmen nach der Bundestagswahl auch den Bundeskanzler, da sie im Bundestag auch die …