Wenn Sie internationale Erfahrungen sammeln möchten, ist eine Option ein oder zwei Semester an einer ausländischen Partnerhochschule der HAW Hamburg zu verbringen. Ins Ausland gehen, tolle Erfahrungen machen und neue Kulturen kennenlernen – ganz ohne Geldsorgen? Derzeit haben wir Verträge mit der School of Meteorolgy in Norman/Oklahoma, und über ERASMUS+ mit den Universitäten in Tromsø/Norwegen, Granada/Spanien, La Réunion/Frankreich, Stockholm/Schweden und … Universität Basel, Universität Bern, Université de Genève, Université de Fribourg, Universität Zürich Neben der Bereitstellung eines breiten Angebots an ausländischen Partneruniversitäten unterstützen wir die Studierenden auch bei der Planung und Organisation ihres Auslandsstudiums und gewährleisten die Anrechnung der im Ausland erworbenen Studienleistungen für das hiesige Studium. Diese Stipendien umfassen i.d.R. mit einer mtl. Studierende des Meteorologischen Instituts der Universität Hamburg profitieren von einem attraktiven Angebot an Austauschprogrammen mit anderen Universitäten im Ausland. Er stärkt Flexibilität und Vielseitigkeit, vertieft und erweitert fachliche und sprachliche Kenntnisse, das Einlassen auf eine fremde Kultur eröffnet neue Perspektiven, verändert die Selbsteinschätzung und vermittelt zusätzliches Selbstvertrauen. Das Studienabschluss-Stipendium für international Studierende der MIN Graduiertenschule International an der Uni Hamburg. Hamburgstipendium Es gibt eine Vielfalt an inländischen Stipendienangeboten. Das Hamburg Stipendium. richtet sich an Menschen, die eine Anerkennung oder Feststellung der Gleichwertigkeit ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen in Deutschland anstreben, um entsprechend ihrer Qualifikation arbeiten zu können. Auslandsaufenthalt Pharmazie. Neben Studienaufenthalten und Praktika werden beispielsweise auch Sprach- und Fachkurse sowie die … Der Nachteil ist, dass Sie evtl. Uni Hamburg - Hamburglobal Förderung von Auslandsaufenthalten Die Uni Hamburg vergibt mithilfe des DAAD-Programms PROMOS das Stipendium Hamburglobal. So ist im Bachelor Geographie an der Sie können Ihre Fremdsprachenkenntnisse anhand eines längeren Aufenthalts im Ausland verbessern, die Sprache und Kultur in der jeweiligen Amtssprache erleben und authentische Erfahrungen sammeln. Studiengebühren, Reisekosten und monatliche Unterstützung von 500€ bis 900€. September 2015, von Webmaster. Wenn du im Ausland studieren möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten. Das ISP kann teilweise oder ganz im Ausland zu absolviert werden. Geographie International und ein Auslandsaufenthalt zu einem anderen Zeitpunkt ebenfalls möglich. Schritt: Beim Studierendenwerkzu Stipendienmöglichkeiten (Inland) oder bei der Studienberatung Deines Fachbereichs (Ausland) beraten lassen 2. Sie sind hier: UHH > GWISS-Fakultät > Fachbereiche SLM I + II > ISlav > Studium > Internationales > Studium und Sprachkurse im Ausland Studium und Sprachkurse im Ausland Ansprechpartnerinnen und … Rate von circa. Ein Praktikum im Ausland innerhalb des Geographie-Studiums kann unterschiedlich integriert werden. Allgemeine Anfragen: outgoings@uni-hamburg.de Zentralaustauschprogramm: zentralaustausch@uni-hamburg.de While we are unable to provide specific help, we suggest to ask different students and lecturers for their ideas and experiences. academy@medizin-studium-ausland.de Bist du bereit, dein Medizinstudium in Hamburg zu starten? Die Technische Universität Hamburg (TUHH) unterstützt leistungsstarke ausländische Studierende durch Leistungsstipendien für zwölf Monate.Voraussetzunge… Wir bieten verschiedene … Art des Stipendiums. Auf den folgenden Seiten finden Sie zentrale Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des … Diese beziehen sich auf den gesamten Bereich internationaler Bildungsinstitutionen. Programmen wie ERASMUS und; Zentralaustausch oder Institutsaustausch. Zum Teil können die Auslandsaufenthalte durch Stipendien-Programme unterstützt werden. Dies entspricht einem idealen Studienverlauf, allerdings ist eine spätere Einschreibung in den B.Sc. 1/2 Jahr) hat und … Studium im Ausland Ein Auslandsaufenthalt ist eine gute Idee. 300 € vergütet. Studierende des HWI bloggen Erfahrungen und Erlebnisse über ihr Studium und Studentenleben. Hier finden Sie Stipendienangebote und Informationen zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Die Studienplätze werden mittels eines Auswahlverfahrens zentral über die Abteilung Internationales vergeben. Beratungsanfrage senden . 6 Monate; Fördersätze 2020 und 2021). Mit einem Stipendium ins Ausland. Neue Broschüre zu den DAAD-Stipendien für Studierende an deutschen Hochschulen: „Mit Stipendium ins Ausland. Dabei lassen sich drei Varianten unterscheiden. Hamburglobal. Die Stipendien-Datenbank des BMBF. Wir klären mit Ihnen zusammen vorhandene Möglichkeiten für ein Vollstipendium. Das Hambur g lobal Förderprogramm unterstützt studienbegleitende Auslandsaufenthalte von Studierenden der Universität Hamburg durch monatliche Zuschüsse zu den Aufenthaltskosten in Höhe von 350 bis 550 Euro (länderabhängig, max. Die Universität Hamburg unterstützt leistungsstarke ausländische Studierende durch Leistungsstipendien. Auf der Facebook-Fanpage der Universität Hamburg ist ein kurzer Bericht zu einer unserer UNICA-Mentees erschienen, die mit Hilfe eines Reisestipendiums der Pall Mall Foundation gerade an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh … Hier ein Überblick über die Organisation eines Studiums im Ausland: Vorbereitungs‐ und das Auswertungsseminar werden regulär an der Universität Hamburg … Marina Leß International Office - Studium im Ausland und ERASMUS+ Koordinatorin Studierendenzentrum Stiftstraße 69, Raum 230 20099 Hamburg T +49 40 428 75-9181 Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich an Partnerhochschulen der Universität Hamburg zu bewerben oder sich ein Studienplatz einer selbstgewählten Hochschule eigenständig zu organisieren. Innerhalb Europas gibt es das Sokrates/Erasmus-Programm, das kurzfristigere Bewerbungsfristen ( ca. Die Auslandsbotschafter*innen der Universität Hamburg: Infos zu Auslandsaufenthalten im Studium von Studierenden für Studierende In unserem Newsletter "Auslandsstudium" informieren wir Sie über Infoveranstaltungen und leiten Ihnen aktuelle Ausschreibungen zum Thema Studium, Sprachkurs oder Praktikum im Ausland weiter. Mit dem Programm "HAW goes USA" ermöglichen wir besonders qualifizierten Studierenden ein studiengebührenfreies Auslandssemester an einer unserer elf US-Hochschulpartnern. Schritt: Individuelle … Informationen und Termine zum Deutschlandstipendium unter : https://www.uni-hamburg.de/deutschlandstipendium/stipendiat-werden.html Stipendien für Auslandsaufenthalte Ich brauche eine Förderung für meinen Studienaufenthalt im Ausland (Studium… Mit dem Studienprogramm Hamburglobal sowie dem Zentralaustausch der Universität Hamburg sind zwei weitere Programme benannt. Das Referat Internationalisierung verschickt monatlich einen Newsletter mit neuen Stipendienausschreibungen zu Studium, Praktikum und Lehre im Ausland. UNICA-Mentee Alisa Gapchenko in der Carnegie Mellon University . Universität Hamburg (UHH) Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Technische Universität Hamburg (TUHH) Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK) Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) HafenCity Universität Hamburg (HCU) Kontakt für Studierende der HAW, TUHH, HfbK, HfMT und HCU. Es werden Auslandsaufenthalte im Rahmen vom Studium, Praktika oder Sprach- und Fachkursen über einen Zeitraum von maximal 6 Monaten mit einem Betrag von monatlich 300 € bis 500 € gefördert. Für einen Zeitraum von bis zu 5 Monaten, werden Teilstipendien i.d.R. Die Austauschstudierenden erhalten administrative Unterstützung sowohl … Finde Auslandsstipendien für Dein Studium; Finde Auslandsstipendien für Dein Studium . Welche Leistungen anerkannt werden und was es dabei zu beachten gilt, ist … Damit der Auslandsaufenthalt zustande kommt, bedarf es jedoch einer sorgfältigen und vor allem rechtzeitigen Planung. Anmeldung für Stipendienanbieter; FAQ Fragen und Antworten; Service Kontakt und Interaktion; Stipendienlotse . Die Universität Hamburg empfiehlt allen ihren Studierenden, internationale Erfahrung während des Studiums zu sammeln, und möchte Sie dabei gern unterstützen. Foto: Gapchenko . Hamburgstipendium Es gibt eine Vielfalt an inländischen Stipendienangeboten. Interessierst du dich für ein Fernstudium oder für einen binationalen Studiengang mit Doppelabschluss in zwei Ländern? Wir helfen dir das … Variante 1: Praktikumsblock im Ausland in der vorlesungsfreien Zeit zwischen Wise und SoSe. Studium im AuslandStudium im Ausland. Das Hamburg Stipendium ist ein Unterstützungsangebot des Studierendenwerks Hamburg und wird an Studierende vergeben, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren. Es gibt eine Vielfalt an inländischen Stipendienangeboten. Ein Studium im Ausland kann vom Studierenden selbst geplant (Freemover) werden. Es besteht darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, einen bestehenden Kooperationsvertrag (ERASMUS+ oder Zentralaustausch) zwischen der Universität Hamburg und einer Partneruniversität für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen. Die USA sind ein strategischer Schwerpunkt der HAW Hamburg. Mit dem Studienabschluss-Stipendium für international Studierende der MIN Graduiertenschule erhältst Du ein Stipendium in Höhe von maximal 700 € monatlich. Die Universität Hamburg führt fächerübergreifende Austauschprogramme mit Partnerhochschulen in Australien, China, Estland, Japan, Kanada, Mexiko, Polen, Russland, Südafrika, Südkorea, Taiwan und den USA durch. Die Universität bietet Auslandssemester an im Rahmen von. Das Hamburg Stipendium ist ein Unterstützungsangebot des Studierendenwerks Hamburg und wird an Studierende vergeben, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren. Sie sind hier: UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Chemie > Studium > Studieren im Ausland > Auslandsaufenthalt Pharmazie. 7. Das International Office der HAW Hamburg vergibt Teilstipendien für die Teilnahme an internationalen Summer Schools in Europa an Studierende, die bisher aufgrund persönlicher Gründe keine Möglichkeit hatten, im Rahmen von Studium oder Beruf für einen längeren Zeitraum ins Ausland zu gehen. Studium im Ausland. Vom ersten Interesse bis zum Studienstart begleiten wir Studierende beim Bewerbungsprozess für ein Studium im Ausland. Darüber hinaus können … Eine Chance für Hamburger Studierende, Unternehmen und für Hamburg! Studienaufenthalte und Praktika im Ausland sind heute zu wichtigen Zusatzqualifikationen auf dem Arbeitsmarkt geworden. Wer sich für ein Stipendium außerhalb Europas bewerben möchte, sollte sich wenigstens eineinhalb Jahre vor Studienantritt mit der Bewerbungsvorbereitung befassen. Studium im Ausland. Schritt: Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten für Wunschstipendium abklären 4. Sollte Ihre Wunschhochschule im Ausland keinen Erasmus-Vertrag mit Ihrem Department der HAW Hamburg haben, können Sie sich beim International Office der Hochschule im Ausland informieren, ob Sie dort als Freemover ein Studiensemester absolvieren können. Darüber hinaus bietet etwa der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) eine Vielzahl von Programmen sowie Stipendien für den Auslandsaufenthalt an. Auslandsstudium und Stipendium gehören für viele Studierende unmittelbar zusammen. There are several different options to study in another country and university during your studies with us. Das Hamburg Stipendium ist ein Unterstützungsangebot des Studierendenwerks Hamburg und wird seit dem Wintersemester 2018/2019 an Studierende vergeben, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren. Mit dem Förderprogramm Hamburglobal fördert die Uni Hamburg Auslandsaufenthalte für Studien, Praktika und Fachkurse. Möchtest du vielleicht nur für ein oder zwei Semester an eine ausländische Hochschule gehen oder aber dein ganzes Studium im Ausland absolvieren? Wir helfen dir das passende Stipendium zu finden. Stipendien & Finanzierung Sie wollen für eine Zeit im Ausland studieren oder forschen und wissen noch nicht, wie Sie dies finanzieren sollen? ... Der PIASTA an der Universität Hamburg bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen sowie Online-Materialien zur Bewerbung, Organisation, Anerkennung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten an. Mit dem Leistungsstipendienprogramm setzt sich die Universität Hamburg zum Ziel, fachlich hervorragende und in gesellschaftlichen oder interkulturellen Kontexten engagierte internationale Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen und Studienabschlüsse zu fördern. Der Newsletter kann hier (studierende.ew "AT" mailman.rrz.uni-hamburg.de) abonniert werden. Die Universität Hamburg führt fächerübergreifende Austauschprogramme mit Partnerhochschulen in Australien, China, Estland, Japan, Kanada, Mexiko, Polen, Russland, Südafrika, Südkorea, Taiwan und den USA durch. Bewerber müssen gute bis sehr gute Leistungen im Studium nachweisen sowie bereit sein, sich aktiv mit zwei bis vier Stunden pro Semesterwoche für die Internationalisierung der Universität Hamburg einzusetzen. Studium im Ausland Interkultureller Austausch Internationaler Weihnachtsgast ... Das Hamburg Stipendium ist ein Unterstützungsangebot des Studierendenwerks Hamburg und wird an Studierende vergeben, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren. Schritt: Stipendienmöglichkeiten bei u. a. Studiumplus, Stipendienlotse, Deutschlandstipendium, ELFI und derHamburger Stiftungsdatenbank (Inland) oder Exchange Programs, DAAD, ERASMUS und Hamburglobal (Ausland) recherchieren 3. … Lehramtsstudierende der Uni Hamburg haben mehrere Möglichkeiten, ihr Studium durch Auslandsaufenthalte zu ergänzen. allgemeine Fragen zu Auslandsaufenthalten im Studium; Erstberatung ERASMUS-Programm; Hamburglobal-Förderprogramm; Zentralaustausch-Programm; Beratung zu den oben genannten Zeiten vorerst nur telefonisch unter +49 40 42838 8750. Im Vorfeld sollten Sie sich erkundigen, welche im Ausland erbrachten Leistungsstipendien für internationale Studierende der Universität Hamburg. Auslandsstipendium: Unser Überblick. Kleine Gruppen, State-of-the-Art Technologien für das Studium, internationales Ambiente. Mit unserem kostenlosen Beratungs- und Informationsservice beraten wir Sie, … Hier finden Sie Informationen zur Förderung von Studierenden an der Universität Hamburg. Informationen zur Promotionsförderung finden Sie hier. Ausführliche Informationen zu Stipendien finden Sie auch auf den Seiten des Studierendenwerks Hamburg. Die Universität Hamburg vergibt Deutschlandstipendien an bereits immatrikulierte Studierende. Stipendium suchen; Informationen Was ist der Stipendienlotse? Zum April 2012 erfolgte eine Zusammenlegung der Förderprogramme PROMOS (Gelder des BMBF), Stip-Out (Studiengebühren), Steffens Memorial Fund sowie von Stipendien-Geldern aus dem Hochschulpakt II. Study abroad. Die Bewerbung auf Studienplätze und Stipendien erfolgt am Institut für Geographie. 1. Sie können sich entscheiden, ob Sie im Ausland ein Studium an … Die Studienplätze werden mittels eines Auswahlverfahrens zentral über die Abteilung Internationales vergeben. Stipendien der Universität Hamburg.