SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND (60) Group : n°6 - Scent hounds and related breeds. Außerhalb ihres Ursprungslandes ist diese Hunderasse nur selten vertreten. Ein Hund, vier Varianten – das ist der Schweizer Laufhund. Schweizer Niederlaufhund sehr selten und es wäre wünschenswert, dass ihn mehr Jäger für sich entdecken. Schweizer Niederlaufhund im Rasseportrait. Es scheint, als wäre ihm sein imposantes Erscheinungsbild durchaus bewusst. Gewicht: 9 - 14.5 kg. 18 Tage alt. Inhalt Zentralschweiz - Zu Besuch beim Laufhunde-Züchter. https://www.dogzone.com/breeds/schweizerischer-niederlaufhund Alpenländische Dachsbracke. Oftmals werden die schweizerischen Laufhunde mit 60, Gründung des Rasseklubs: 1905 Ursprüngliche Verwendung: Wach- und Zughund Ursprüngliche Verwendung: Jagdhund für die laute Jagd Vorkommen: Rund 500 Tiere in der Schweiz … Der Schweizer Niederlaufhund ist ein typischer Jagdhund, der gerne durch die Wälder läuft und problemlos die Fährten von Hasen und Rehen aufnimmt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Rustikal, Kraft und Ausdauer zeichnen diese Hunde aus. Schweizerischer Niederlaufhund. Wir unterscheiden vier Varietäten: Luzerner Laufhund: 48 – 58 cm groß, der Beiname „Blausprenkel“ beschreibt exakt die Farbe. The base color is white with big black spots. Die Hunderasse Schwyzer Niederlaufhund auch genannt Luzerner Niederlaufhund oder Schweizer Niederlaufhund ist familientauglich und lebhaft. Die 8 Schweizer Hunderassen Die 8 Schweizer Hunderassen Grosser Schweizer Sennenhund Schweizer Niederlaufhund Zahlen: FCI-Gruppe 2, Standard-Nr. kleinen und edlen Zuchtstätte von . Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Schweizer Niederlaufhund Kreuzworträtsel-Lösungen Alle Lösungen mit 6 - 8 Buchstaben ️ zum Begriff Schweizer Niederlaufhund in der Rätsel Hilfe Jagdlich eignen sich Niederlaufhunde für die laute Jagd, Nachsuchen und Schweissarbeit, Begleitung auf Reviergängen usw. Sie sind grundsätzlich nicht sehr wildscharf. Diana kann ich mit dem Horn über grosse Distanzen zu mir zurückholen. 58, Gründung des Rasseklubs: 1912 Zahlen: FCI-Gruppe 6, Standard-Nr. Vom Schweizer Niederlaufhund gibt es in der Schweiz um die 350 Tiere. Widerristhöhe: 30 – 38 cm: Gewicht: 9 – 14.5 kg: Alter: 12 – 13 Jahre: Ursprungsland: Schweiz: heute: Niederwildjagd, Begleithund: früher: Niederwildjagd: Berner Niederlaufhund Rassengeschichte: Diese Rasse entstand im Raum von Bern, daher auch sein Name. Schweizer Niederlaufhunde sind ein Schweizer Kulturgut - Sie sind treue Jagd- und Familienhunde und müssen nicht im Zwinger gehalten werden, um sie auch für den jagdlichen Gebrauch einsetzen zu können. Griffon bleu de Gascogne. Herzlich Willkommen auf der Seite unseres Schweizer Niederlaufhund-Zwingers "von der Daersheide" (SNLC und CCF-Züchter). This type is bred in both short-haired and wire-haired varieties and both are always tri-colored: white, black and tan. So sieht der Berner Niederlaufhund aus Er ist eine verkleinerte Variante der Schweizer Laufhunde. 55 – 70 kg. Otterhund [1] 2 > >> Zu den Lauf- und Schweißhunden gehören Rassen, die die Menschen seit Jahrhunderten als Helfer bei der Jagd einsetzen und die sich durch ihre besondere Spürnase auszeichnen. Der Schweizerische Niederlaufhund ist ein verkleinerter Typ des Schweizer Laufhundes. Weitere Informationen und Bilder zur Hunderasse finden Sie in unserem Portal. Inzwischen haben es die ersten Berner und Schwyzer Niederlaufhunde sogar nach Norddeutschland geschafft, wo sie in Brandenburg jagdlich … Bilder Geschichte Pflege Charakter Gewicht Gesundheit die Welpen fangen 19 Tagen bereits an ihre Umwelt zu erkunden. Sonne tanken. Er bewacht Bauernhöfe, Reitbetriebe, Haus und Garten. Fremden tritt der große Schweizer freundlich und selbstsicherentgegen. Das Geburtsgewicht des Grossen Schweizers liegt bei 350g - 700g, meistens so um 500g, und wird dann rasant mehr. Herzlich willkommen auf den Seiten der . Sämtliche Farbvarietäten haben ferner die gleichen tief angesetzten Ohren, die bis zur Nasenspitze reichen und … Kleines Schweizer Niederlaufhundetreffen in Brandenburg/Uckermark hoffnungsvolle Zukunft Bis auf den schwyzerfarbigen Rüden ist der gesamte Wurf bereits fest reserviert. Die beliebtesten Lauf- und Schweißhunde mit Bild und Beschreibung auf einen Blick. Zu den Lauf- und Schweißhunden gehören Rassen, die die Menschen seit Jahrhunderten als Helfer bei der Jagd einsetzen und die sich durch ihre besondere Spürnase auszeichnen. Der mittelgroße bis große (43 bis 58 cm, 20 kg) Hund steht dem Ariégeois nahe. Gut 50 cm … Die Welpen nehmen die feste Nahrung gut an Ursprungsland: Schweiz. Wie der Name schon andeutet, wurde diese neue Rasse nämlich als kleinere (niedrigere) Version des Schweizer Laufhundes zu Beginn des 20. Zudem sind sie ruhig, haben eine feine Nase und eine kräftige … Small Schwyz Hound (Schwyzer Niederlaufhund )- smooth white coat with yellow-red to orange-red patches. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Es sind 4 Berner-Farben und 2 Luzerner- Farben. Größe: Hündin 33 bis 40 cm, Rüde 35 bis 43 cm. Darüber hinaus gibt es für jede Varietät einen kleinwüchsigen Schlag, entstanden aus Kreuzungen des Normalschlags der Schweizer Laufhunde mit dem Basset. 60; Schweizer Niederlaufhunde; Schweiz. für die Jagd und die Familie There was once a wire-haired variety of the Small Schwyz Hound, but it is now extinct. So entstand der Niederlaufhund, der bei den Eidgenossen schnell an Beliebtheit gewann. Ursprungsland: Schweiz. Gewicht: 9 bis 14,5 kg. Farben: Schwarz, Weiß, Braun, Lohfarben, Orange. Verwendung heute: Niederwildjagd, Begleithund. In Zeiten, in denen Schalenwild vermehrt auf Bewegungsjagden bejagt wird, eignet sich dieser kleine Brackenschlag hervorragend zum Stöbern. FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen. Schweizer Niederlaufhunde, Laufhunde, Jagdhunde, Bracken, Jura Niederlaufhund, Berner Niederlaufhund, Schwyzer Niederlaufhund, Luzerner Niederlaufhund Die Schweizer Laufhunde sind in deutschen Jagdrevieren eher selten anzutreffen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Die Schweizer-Niederlaufhund gibt es in vier Farbvarietäten, den Luzerner, den Schwyzer, den Berner und den Jura. Bis heute ist der Schweizer Niederlaufhund sehr selten und es wäre wünschenswert, dass ihn mehr Jäger für sich entdecken. Oktober wieder in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Im Format leicht rechteckig, mäßig lang, kräftig gebaut. Die Schweizer Niederlaufhunde gibt es in diversen Farbvariationen, weiss, schwarz und lohfarben (tricolor); grauweiss mit schwarzen Platten (blauschimmel), schwarz Schweizer Niederlaufhund. FCI-Standard: 60. Grand Griffon Vendeen . Share on facebook. 9 - 14.5 kg. Alter 12 - 13 Jahre. Segugio Italiano (Drahthaar und Kurzhaar) Basset Hound. Die Schulterhöhe der Rüden liegt zwischen 35 bis 43 cm, die der Hündinnen zwischen 33 bis 40 cm. Das erste mal draussen bald 4 Wo alt. hallo zusammen, ich bin neu hier im forum und habe mich hier angemeldet weil ich auf der suche nach einem passenden hund für mich bin. Gewicht (Hündin) 9 - 14.5 kg. Größe: 35- 43 cm. Kleiner Schweizer Jagdhund Alles über die Rasse: Herkunft und Geschichte - Physikalische Eigenschaften - Charakter und Fähigkeiten - Gesundheit und Wartung - Bilder und Videos. Ein Großer Schweizer Sennenhund erreicht ein Stockmaß von 60- 66 cm und ein Gewicht von 40 – 55 kg bei Hündinnen. Härte kommt beim freundlichen Berner Niederlaufhund nicht gut an. Erstmalig gelang es dabei einem Schweizer Niederlaufhund auf Platz 2 zu stehen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Es sind reine Bracken, die wegen ihrer ausgesprochenen Form- und Farben-Schönheit (aus Sicht der Jäger: leider) teilweise in die Form- und Showzucht abgedriftet sind. Die Hunde werden bis 43 cm groß, dabei länger als hoch. Diesmal war die Schwester vom VDH Bundessieger 2018 Amor, die „APOLLONIA VOM EMMENLAUFNEST“ von … Share on pinterest. Für diese Hunderassen ist eine sinnvolle Arbeit für ihren Geruchssinn und viel Bewegung sehr wichtig. Zu den Laufhunden gehören beispielsweise der English Foxhound, der Schweizerische Niederlaufhund, die Westfälische Dachsbracke, die Tiroler Bracke, die Rauhhaarige Istrische Bracke, der Otterhund, Französische Laufhunde oder der Beagle. Lebenserwartung: 13 Jahre. Felltyp: Kurzhaar. Ihre nächsten Verwandten sind die französischen Laufhunde, die bereits am Hofe des Sonnenkönigs für die Hohe Jagd gezüchtet wurden, und die Schweizer Laufhunde. Berner Niederlaufhund . Herzlich Willkommen. … Die Schweizer Niederlaufhunde gibt es in vier Farbschlägen bernerfarbig - tricolor, jurafarbig - schwarz/loh, schwyzerfarbig - weiss/orange und luzernerfarbig - blauschimmel mit schwarzen Platten. Mittelgroßer, trockener, edler Kopf mit freundlich aufmerksamem Gesichtsausdruck. In vier Farbvarietäten werden die Schweizer Niederlaufhunde gezüchtet: Der Berner Niederlaufhund ist immer dreifarbig (tricolor); weiss-schwarz-rot. Größe: 30 - 38 cm Widerristhöhe. FCI Gruppe: Laufhunde – Schweisshunde – verwandte Rassen. Der Schweizer Niederlaufhund ist ein typischer "Laufhund", im verkleinerten Maßstab des Schweizer-Laufhundes mit einer Schulterhöhe von 33 bis 41 cm (Idealmaß 36 bis 38 cm), im Format leicht rechteckig, mäßig lang, kräftig gebaut. laut jagen (sie bellen dabei). Gewicht: 15-20 kg. Schweizer Niederlaufhund. Schweizer Laufhund . Behang lang, tief angesetzt und schön gefaltet getragen. Finden Sie alle Informationen über den Berner Sennenhund im zooplus Magazin! Daher ist sein Körper länger als hoch sowie muskulös und kräftig gebaut. Er ist ein typischer Laufhund, im verkleinerten Maßstab des Schweizer Laufhundes mit einer Schulterhöhe von 33 bis 43 cm (Toleranz +/- 2 cm). In Zeiten, in denen Schalenwild vermehrt auf Bewegungsjagden bejagt wird, eignet sich dieser kleine Brackenschlag hervorragend zum Stöbern. Lebenserwartung: 12 bis 13 Jahre. Gruppe: 6.1; Lauf- und Schweisshunde und verwandte Rassen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal zum VDH Bundessiegertitel 2018 für Amor !! Farben: viele. Gelegentliches Bürsten reicht in der Regel aus. Berner Niederlaufhund. Die Hunde sind zwischen 35 und 45 cm hoch und wiegen bis zu 16 Kilo. Bei einer maximalen Widerristhöhe von 43 Zentimetern ist der Niederläufer rechteckig, mäßig lang und kräftig gebaut. Am Ende des ersten Lebensjahres, hat er sein Gewicht knapp verhundertfacht. Ein Schweizerischer Niederlaufhund wird bis zu 45 cm groß, 20 kg schwer und erreicht eine Lebenserwartung von etwa 13 Jahren. Schweizer Niederlaufhunden im Emmental . Diese Rasse erreicht nur eine geringe Größe von bis zu 43 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu 20 Kilo. Schweizer Laufhund. Gut zu wissen: Mit der Umstellung der schweizer Jagden (von Patent- auf Revierjagd) züchtete man unter Zuhilfenahme von Dachsbracken und französischen Bassets in diversen Generationen die kleinere Variante des Schweizer Laufhundes. Der Schweizer Niederlaufhund sieht aus wie der Schweizer Laufhund mit kurzen Beinen. 2019 fand die Bundessiegeraustellung am 13. Das Gewicht Der erwachsene GSS wiegt etwa 40-70kg. Rüden erreichen eine Höhe von 66- 73 cm und ein Gewicht von ca. Jahrhunderts entwickelt, als Jäger in der Schweiz einen Hund benötigten, der für ihre neuen Methoden geeignet war. Gewicht: 15-20 kg. Die treffende Bezeichnung für den Schweizerischen Niederlaufhund ist typisch für die bekannte Schweizer Präzision. Er ist ein ausgezeichneter Fährtenhund, der in der Schweiz traditionell auch zur Fährtensuche und als Spürhund eingesetzt wird, wenn Personen vermisst werden. Eine der beliebtesten Hunderassen für die Jagd: Der Schwyzer Laufhund. Share on email. Als … früher: Niederwildjagd. Die Pflege der drei Haarvarietäten ist einfach. In Alltagssituationen präsentiert er sich aufmerksa… Charakter. Schweizer Niederlaufhunde gehören zu den Bracken, das sind Jagdhunde die mit tiefer Nase (Nase am Boden, auf der Spur) ausdauernd (!) optisch gefällt mir der schweizer niederlaufhund sehr gut (eine schweizer hunderasse), jedoch finden sich zu dieser rasse ziemlich wenige angaben im netz. Noch immer gilt der Grosse Schweizer Sennenhund als klassischer Haus- und Hofhund. Schweizerischer Niederlaufhund Ursprungsland: Schweiz Größe: 30 - 38 cm Widerristhöhe Gewicht: 9 - 14.5 kg Alter 12 - 13 Jahre Verwendung heute: Niederwildjagd, Begleithund früher: Niederwildjagd FCI-Standard: 60 FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen FCI-Sektion: 1.3 Kategorie: Lauf- und Schweißhunde; Herkunft: Schweiz; Größe: Rüden 49 bis 59 Zentimeter, Hündinnen 47 bis 57 Zentimeter; Gewicht: 15 bis 20 Kilogramm