S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021 ISBN 9783103970364, Gebunden, 240 Seiten, 21.00 EUR . 2017. 1 Termin (2 Einheiten) Termin. (SZ, Nr. Bücher; Stichwort Post-Kolonialismus 2 Presseschau-Absätze. Nummer . Eröffnet wurde das Forschungsfeld der Postcolonial Studies von Edward Saids Analyse des Orientalismus aus dem Jahr 1978.In seinem Buch entlarvte Said den Orient als westliches Konstrukt eines umfassenden Suprematiediskurses. The Key Concepts. Kategorien. Juni 2017 von Dirk Göttsche (Herausgeber), Axel Dunker (Herausgeber), Gabriele Dürbeck (Herausgeber) & Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Jahrhundert ; Aktuelles Mittelbauvertreterin der Studiengangskommission Kulturwissenschaften; Werdegang Akademische Ausbildung. Bücher schnell und portofrei Postkolonialismus und (Inter-)Medialität Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film . Das Handbuch richtet sich an wissenschaftliche Leserinnen und Leser und bietet … E-Book. Fremdherrschaft im Orient. Der Beitrag analysiert die Dynamiken zwischen postkolonialen Staaten, ihren Zivilgesellschaften und Subalternen. Es war kein Happy End, mit dem sich die neuen Nationen von den Kolonialmächten lösten: Die Geschichte des Postkolonialismus ist geprägt von Krieg und Vertreibungen. Nummer. Postkolonialismus aus komparatistischer Perspektive; Memory Studies und Erinnerungspolitik; Transkulturalismus und Migration; Gender and Diversity; Deutschsprachige Kultur und Literatur vom 19. bis zum 21. Second edition. Bücher zum Thema Stichwort Kolonialismus. Bücher mit dem Tag "postkolonialismus" Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag " postkolonialismus " gekennzeichnet haben. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kolonialismus und Imperialismus entwickelte. Maryam Schumacher. Postkolonialismus und intellektuelle Dekolonisation Widerstand gegen den Kolonialismus war auch ein intellektuelles Projekt: Zum einen mussten Analysen des Kolonialismus entwickelt werden, welche dessen Gewalt und Ungerechtigkeit sichtbar machten. Results per page. Postkolonialismus bleibt jedoch nicht bei Kritik, bzw. 30163. Postkolonialismus - 25 Bücher - Seite 1 von 2 - Perlentaucher. auf-hören. Im Zentrum der Postkolonialismus-Debatte stehen die Studien von Edward Said, Gayatri Chakravorty Spivak und Homi K. Bhabha. Intellektuelle und politische Dekolonisation waren darum eng verwoben. In: Postkolonialismus und Kanon. Aus dem Archiv. Die Wissenschaft vertritt heute die Auffassung, dass das Präfix ‚post-‘ nicht unbedingt darauf hinweisen muss, dass es sich um Literatur handelt, die sich … - 360 S. (Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie ; 1) Signatur: WH - F 982 Postkolonialismus, eine der kulturtheoretischen und künstlerischen Diskussion entstammende antiimperialistische Bewegung und Denkrichtung, die gegen den vorherrschenden Ethno- und Eurozentrismus gerichtet ist. Handbuch Postkolonialismus und Literatur (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 7. Literatur / Literaturkreis - Postkolonialismus; Literaturkreis - Postkolonialismus Teju Cole: Jeder Tat gehört dem Dieb. 195 Bücher - Seite 1 von 13. Hallo du Schön, dass du Interesse an dieser Liste von de- und postkolonialer Literatur, Sachbüchern und Filmen hast. Oktober 2017 Katgeorien Postkolonialismus Schlagwörter Literatur, Postkolonialismus, Uganda Schreibe einen Kommentar zu Warum denkt beim Stichwort „Afrika“ niemand an Bücher?! Hier rezensiere ich einen Beitrag von Russell G. Hamilton zusammen, in dem … Add tags for "Handbuch Postkolonialismus und Literatur". Auf einen Theorieteil und die lexikalische Darstellung von postkolonialen Grundbegriffen folgen Artikel zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Kolonialismus und Postkolonialismus in den betroffenen Kulturräumen sowie ein Anhang mit historischen Überblicken zu einzelnen Ländern und weiterführenden Informationen. Jahrhundert ; Aktuelles Mittelbauvertreterin der Studiengangskommission Kulturwissenschaften; Werdegang Akademische Ausbildung. Finden Sie Top-Angebote für Handbuch Postkolonialismus und Literatur (2017, Gebundene Ausgabe) bei eBay. Postkolonialismus in der Literatur. Je nach Infektionsgeschehen: online oder in Präsenz. Das Buch fügt sich in die Reihe der literaturwissenschaftlichen Studien zum Postkolonialismus in der interkulturellen Germanistik. Über deutschsprachige Literatur und die der anderen großen Sprachen 204 Bücher - Seite 1 von 15. Außerdem sind in den letzten Jahren zahlreiche Sammel- und Tagungsbände zum Postkolonialismus in der deutschen Literatur und Kultur erschienen, die einen Dialog mit der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft suchen. Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Pädagogik / Allgemein - Hausarbeit 2009 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de Buch Gebunden. Postkoloniale Theorie bezeichnet ein breites Spektrum theoretischer Zugänge zu und kritischer Auseinandersetzungen mit historischen und gegenwärtigen Machtverhältnissen, die im Zusammenhang mit dem europäischen Kolonialismus und seinen bis heute währenden Fortschreibungen stehen. Beides werden wir in die jeweiligen historischen Kontexte einordnen. Protest ist kontextabhängig. Postkolonialismus und Kanon in der späten DDR-Literatur. Amaryll Chanady: „The Latin American Postcolonialism Debate in a Comparative Context.“ In: Coloniality at Large (s. Handapparat), 417-434. von Herbert Uerlings und Iulia-Karin Patrut. Details zum Buch. ‚Postkolonialismus‘ ist, dass er afrikanischen Autoren eine Aufmerksamkeit beschert, die noch vor zwanzig Jahren undenkbar war.“ aber: „Schwarze Masken, weiße Haut“? mit Prof. Dr. Jochen von Bernstorff) OS / Forschungskolloquium: Die Moderne aus globalgeschichtlicher Perspektive Ringvorlesung: Einführung in die NDL (zus. Die postkoloniale Erinnerungskultur in Ägypten - Kulturwissenschaften / Nordafrika - Hausarbeit 2015 - ebook 12,99 € - GRIN Auf dieser Seite: Produkt Inhalt/Kritik Bewertungen Schlagworte Autor/in Vorschläge … Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen. Anzahl Termine. Haut de page . 30:00. Bücher Online Shop: Maskeraden des Post- Kolonialismus hier bei Weltbild bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren. Routledge, London 2007. Das Handbuch zu Postkolonialismus und Literatur kommt rechtzeitig. Bücher gebraucht online kaufen hat viele Vorteile: Alle Bücher werden sorgfältig auf ihre Qualität geprüft. Immerhin war der erste afrikanische Literaturnobelpreisträger ein Nigerianer:Wole Soyinka (1986). Der Postkolonialismus steht in Zusammenhang mit anderen kritischen Diskursen, insbesondere des Poststrukturalismus, des Dekonstruktivismus und des Feminismus. Werbung im Perlentaucher: Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen. Die literarische Strömung des Postkolonialismus befasst sich allgemein mit den Auswirkungen der Kolonisierung auf Kulturen und Gesellschaften. 16 Bücher Bei medimops können Sie getrost Bücher gebraucht kaufen, denn hier kaufen Sie sicher ein. im Abschnitt „Kolonialismus und Postkolonialismus in der deutschen Literatur“ eine exemplarische Anwendung der theoretischen Modelle. Literatur; Postkolonialismus; Kongo; mehr von. mit Prof. Dr. Georg Braungart, Prof. Dr. … Handbuch Postkolonialismus und Literatur - 1. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten . 1 eBook. innerhalb der europäischen Literatur. Erforderlich ist immer und… Erforderlich ist immer und überall, Meinungen, Monumente und Bilder, auch Literatur im Kontext der Entstehung zu erkennen. Bücher (Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe (Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe. Das Handbuch richtet sich an wissenschaftliche Leserinnen und Leser … Der Postkolonialismus steht in Zusammenhang mit anderen kritischen Diskursen, insbesondere des Poststrukturalismus, des Dekonstruktivismus und des Feminismus. Migration, Globalisierung, Fragen der kulturellen Hege- oder Heteronomie und nicht zuletzt Integration sind Sachverhalte, die ohne ein Verständnis für den Anderen, seine Fiktionen und Imaginationen nicht zu verstehen sind. Im von den herkömmlichen Bedeutungen abweichenden sozial- und kulturwissenschaftlichen Sinn ist Subalternität als Übersetzung aus dem Italienischen ein Begriff, den Antonio Gramsci zur Beschreibung gesellschaftlicher Gruppen geprägt hat, denen der Zugang zu hegemonialen Teilen der Gesellschaft verschlossen ist. Auf einen Theorieteil und die lexikalische Darstellung von postkolonialen Grundbegriffen folgen Artikel zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Kolonialismus und Postkolonialismus in den betroffenen Kulturräumen sowie ein Anhang mit historischen Überblicken zu einzelnen Ländern und weiterführenden Informationen. Bücher bei Weltbild: Jetzt Diaspora und Identität in der Literatur des Postkolonialismus: Eine Analyse anhand des Romans La maravillosa vida breve von Nawal Jelb versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten! früher) mit dem Vermächtnis des Kolonialismus befasst. Das Handbuch richtet sich Und sein LandsmannChinua Achebeerhielt 2002 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. OS / Blockseminar: Postkolonialismus in Literatur und Recht (zus. Packt die Aluhüte ein! Das Publikum sollte und soll sie bestaunen - aber bis heute möglichst wenig vom Leid der ausgeraubten Völker erfahren. Die koloniale Epoche endete nach landläufiger Überzeugung Anfang der 1960er Jahre, als die meisten kolonisierten Nationen in die staatliche Unabhängigkeit entlassen wurden. mit dem Vertrag von Versailles 1919) ist einer der wesentlichen Gründe für das weitgehende Ausbleiben jener kolonialen und postkolonialen Migration und Mobilität aus den (einstigen) Kolonien in das (einstige) imperiale Zentrum, die in Großbritannien und Frankreich – zusammen mit der Erfahrung einer gewaltsamen Dekolonisierungsgeschichte – die Grundlage für die anglo- und frankophonen postkolonialen Literaturen … Habilitation, Universität Salzburg … sich seit den 1970er Jahren (bzw. Zurück Korrigenda. Postkolonialismus Die Beziehungen zwischen globalem Norden und globalem Süden, sind bis heute fundamental geprägt von einer gemeinsamen Vergangenheit der Kolonisierung. Es gab viele Formen von gewaltsamer Besetzung/ Kolonialisierung in der Menschheitsgeschichte, nicht nur von europäischer Seite. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten. Jetzt bequem online kaufen! Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Postkolonialismus, eine der kulturtheoretischen und künstlerischen Diskussion entstammende antiimperialistische Bewegung und Denkrichtung, die gegen den vorherrschenden Ethno- und Eurozentrismus gerichtet ist. Deutsch . Ziel ist die Offenlegung und Bekämpfung der Effekte, die der Kolonialismus bis heute auf Gesellschaften in Nord und Süd hat. Postkoloniale Denker_innen (Said, Spivak, Bhabha etc.) haben aufgedeckt, wie Annahmen, die der Logik des Kolonialismus zugrunde lagen, bis heute präsent sind. Kolonialismus und Postkolonialismus: Schlüsselbegriffe der aktuellen Debatte. Er zeigte, wie sehr bestimmte Vorstellungen von orientalischen Gesellschaften in den Kanon der europäischen Literatur Eingang gefunden hatten, und er begann, die gegenseitige Konsti… Postkolonialismus und (Inter-)Medialität Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film (Buch (gebunden)) - bei eBook.de Statt 99,99 €** Ausführliche Informationen zu Öffnungszeiten und aktuellen Services finden Sie hier. Im Horizont der Germanistik haben sich gerade in den vergangenen Jahren die Postkolonialen Studien als ein lebendiges und vielfältiges Forschungsparadigma etablieren können. Dr. Stefan von Fragstein Plätze. Mediadaten. Dienstag, 18.05.2021 Uhrzeit. Sendereihe. Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Fremdherrschaft im Orient. Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden interdisziplinären Überblick über die postkoloniale Theorie und Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Götz Aly: Das Prachtboot. Leitung. Postkolonialismus als Provokation für die Literaturwissenschaft Eine Einleitung Postkolonialismus und Kanon – der Buchtitel scheint Feuer und Wasser zusammen zwingen zu wollen, jedenfalls für jene, die nicht, sei es zustim-mend oder ablehnend, nur eine Leseliste kolonialismuskritischer Literatur erwarten. Das frühe Ende des deutschen Kolonialreichs im Ersten Weltkrieg (bzw. Anzahl Termine. Be the first. Göttsche / Dunker , Handbuch Postkolonialismus und Literatur, 2017, Buch, 978-3-476-02551-7. Leitung. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! 236 13./14.10.2018) 5 Mithu Sanyal über Identität: „Literatur ist ein utopischer Ort“. SoSe2010 „Brennpunkte der kristischen Rezeption afrikanischer und lateinamerikanischer Literaturen“: Postkolonialismus ist ein Begriff und Theoriekomplex, welcher sich vor allem in der anglophonen Wissenschaftssphäre entwickelt hat und in erster Linie auf Afrika und Teile Asiens angewendet wurde/ wird. Anti-Sexismus (1) Interkulturalität (1) Islam (18) Linux/ubuntu (1) Postkolonialismus (9) neueste Beiträge . Die Reflexion der Autorin über subtile Formen des Protests im Iran, wo Schönheitsoperationen auch als stiller Aufstand gegen die konservativen Normen interpretiert werden … Weiteres. Bielefeld 2012 (Postkoloniale Studien in der … EUR 99,99. frei. Postkolonialismus, Kolonialismus, Schweiz, Gender, Migration, Exotisierung, Europa, Kolonialgeschichte, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft. In den Warenkorb Lieferstatus: sofort lieferbar Beim Buchhändler bestellen. von. Buch (gedruckt) Postkolonialismus und Kanon (2012) In: Postkolonialismus und Kanon. Hg. Postkolonialismus in der Literatur . Literatur / Literatur / Literaturkreis - Postkolonialismus; Literaturkreis - Postkolonialismus Taiye Selasi: Diese Dinge geschehen nicht einfach so. Vijay Mishra & Bob Hodge: „What is post(-)colonialism?“ In: Textual Practice, 5, 3, 1991, 399-414. Ein außergewöhnliches Radiojahr in Retrospektive "To jest wojna" - … Dürbeck, Gabriele Hrsg. PDF Signaler ce document. Postkolonialismus aus komparatistischer Perspektive; Memory Studies und Erinnerungspolitik; Transkulturalismus und Migration; Gender and Diversity; Deutschsprachige Kultur und Literatur vom 19. bis zum 21. Je nach Infektionsgeschehen: online oder in Präsenz. Diesen Kontinuitäten und Parallelen zum Kolonialismus in der Gegenwart gehen Postkoloniale Studien (auch Das Handbuch richtet sich an wissenschaftliche Leserinnen und Leser und bietet …