2." Als Original vorhanden: nein. … Fotograf Lang Fang aus Tsingtau. Kompanie der Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou (MAK) zugeteilt wurde; er wurde also Militärmusiker in Tsingtau. Mai 1877 die Umwandlung der Seeartillerie-Abteilung in zwei Matrosenartillerie-Abteilungen, die den Stamm der Matrosenartillerie bildeten. Abgeschlossen Juli 1910. STARTPREIS 120,00 . 1,67 Meter für die Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou, welche vor dem 1. kaiserliche marine / kommando der matrosenartillerieabteilung kiautschou (b. Bei Kriegsbeginn wurde die Garnison durch 3.400 Mann verstärkt. Weitere 1.200 Mann gehörten dem III. Redaktion: die Inspektion der Küstenartillerie und des Minenwesens. Observatorium Tsingtau . Einfach. 2x Matrosen-Artillerie Kiautschou… Verkaufe aus meiner Sammlung einige Teile. Bei der Mobilmachung zum Ersten Weltkrieg kommandierte Kopp gleichzeitig des Fort Huitschuenhuk während der Belagerung von Tsingtau. Die dienstpflichtigen Mannschaften erhalten in Kiautschou neben der Löhnung und Verpflegung eine Teurungszulage von 0,50 M. täglich. Kiautschou, 14.02.03: AK "Tsingtau, chinesische Reisegelegenheit" mit Russisch-China 10 Kopeken und Stempel der russ.Post TSCHIFU nach Ilmenau/Thüringen (11.3.03). eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Los-Details Art Mützenband 3.Matrosenartillerie Kiautschou.3. Moin, das ist ja wirklich ein SUPER! Some cap tallies from the Kiaochow Batteries also had the battery number on either side of the title, for example "5. Gesamtetat für die mit C/03-Torpedos ausgerüsteten großen Torpedoboote V 150 bis 161. Das im Besitz des Deutschen Reiches befindliche Tsingtau (nach der heute üblichen Transkription: Qingdao) in China wurde während des Ersten Weltkriegs, zwischen dem 13.September und dem 7. 7.) Die Japaner stellten ein Ultimatum, demnach das dem Reichsmarineamt unterstellte Pachtgebiet Kiautschou geräumt werden sollte. Ludwig Leonhardt aus Dorn-Dürkheim war Matrosenartillerist in der Matrosenartillerieabteilung Kiautschou. für Kiel, die "II." Bei Kriegsbeginn wurde die Garnison durch 3.400 Mann verstärkt. Im November geriet er in japanische Kriegsgefangenschaft und wurde in das Kriegsgefangenenlager Fukuoka gebracht. Leitfaden für den Artillerieunterricht der Matrosenartillerie. 100% Original. Matrosenfoto im Chinarahmen, kleine Fehstelle unten links. Matrosenartillerie Kiautschou" und "R.P.D. Riesaer Tageblatt und Anzeiger : 22.02.1913 Erscheinungsdatum 1913-02-22 Sprache Deutsch Digitalisat SLUB Dresden Nutzungshinweis Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0 Die Länge beträgt 113 cm und die Breite 3,3 cm. Kampf um Tsingtau , dann Gefangenschaft in Japan. Keine Garantie im Sinne des … Matrosenartillerie Kiautschou. Kiautschou Beschreibung. Die Belagerung von Tsingtau (engl.Siege of Tsingtao; jap.青島の戦い) fand in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs statt. Späterer Wohnort: Worms 15.) Danach wurde er in das Lager Oita und dann 1918 in das Lager Narashino verlegt (Internetportal Tsingtau). Als Kopie zu verkaufen: nein. In 1905 a third company was added and in 1906 a fourth, each with corresponding tallies. 4275, Heimatort: Berlin), 06.04.1917 verlegt ins Lager Bando (Heimatanschrift: Berlin, Cottbuser Ufer 34, bei Hedwig Stühler) … Gunther Plüschow (* 8.Februar 1886 in München; † 28. Sledgehammer Bekanntes Mitglied AbzeichenUser.....ist zwar schon etwas her, aber ich denke immer noch aktuell. eBay Kleinanzeigen: Reservistenbild, Kleinanzeigen - Jetzt in Hessen finden oder inserieren! Lokal. Unter dem Oberkommando des Gouverneurs von Tsingtau standen vier Kompanien Matrosenartillerie, vier Kompanien Infanterie, eine Kompanie berittene Infanterie, eine Pionierkompanie und eine Marinefeldbatterie. Hafenamt, Werft, Depots, Fortifikationen. Juli 1896 vorgesehen, ihrer Wehrpflicht in den S. genügen; letztere ist in den Seebataillonen und in dem Stamm für die Matrosenartillerie Kiautschou schon vorhanden und bedarf mit dem Anwachsen der kolonialen Interessen der weitern Ausgestaltung. He wears a blue naval cap probably with "MATROSENARTILLERIE KIAUTSCHOU" in gold lettering around the tally. Bereits am Oster-sonntag 1915 gab er dort sein erstes Konzert. Der Ausbildung in der Stammabteilung der Matrosenartillerie Kiautschou in Cuxhaven folgten zwei Jahre Dienst in Tsingtau, dem als "Musterkolonie" verklärten deutschen Pachtgebiet in China. Jan. 12, 2020 #10. Adolf Lukas aus Gimbsheim war Obermatrosenartillerist in der 4. Auf dem Mützenband steht Matrosenartillerie Kiautschou. Dies alles beschreibt der Autor mit seinen Worten, bewertet dies, oft humorvoll, oft in einem trockenen Stil, dem man gut folgen kann und viel wichtiger, man versteht seine Beweggründe, versteht sein Leben. Cuxhaven: Verlag Alexander Grüter 1910. Seebataillon an. MATROSENARTILLERIE KIAUTSCHOU. Matrosenartillerie-Abteilung Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen Obmatr-Art d. S. II NIEMERG Georg Füchtorf 16.02.1918 1. November 1914, von vereinigten japanischen und britischen Truppen belagert. Date: 2008/01/09 00:41:35 From: Andreas Meininger