Moderator Thomas Helmer und seine Gäste analysieren Schiedsrichter-Entscheidungen, sportliche Krisen und Trainer-Entlassungen der 18 Bundesliga-Vereine. Überraschender Moderatoren-Wechsel beim Doppelpass. August 2015 ist Thomas Helmer der Moderator. Thomas Helmer wird die Kultsendung noch bis zum Sommer nächsten Jahres moderieren, … Dezember 2020, 09:17 Uhr . Er wurde damals schon gelegentlich von Thomas Helmer oder Klaus Gronewald vertreten. Große Ehre für Ruth Hofmann: Die Moderatorin und Sängerin wird das Finale der Eishockey-Meisterschaft mit der deutschen Nationalhymne eröffnen. Dort moderiert sie die Sendungen Bundesliga aktuell, Bundesliga Pur und als Co-Moderatorin den Doppelpass im Wechsel mit Jochen Stutzky und Ruth Hofmann. Nun wechselte die Moderatorin zu SPORT1, wo sie mehrere wichtige Aufgaben übernehmen wird. Doppelpass-Moderatorin . Im „CHECK24 Doppelpass“ wird sie im Wechsel mit Ruth Hofmann als Co-Moderatorin von Thomas Helmer im Einsatz sein. An diesem Wochenende startet die Bundesliga in ihre 55. So haben die meisten Ruth Hofmann von Sport1 noch nicht gesehen: Man kennt sie als kompetente und fröhliche Fußball-Moderatorin. Doppelpass-Moderatoren unter sich: Jörg Wontorra, Thomas Helmer und Rudi Brückner (v.l.). Die Moderatoren im „Doppelpass“ Seit der ersten Sendung vom „Doppelpass“ im September 1995 hat es drei Moderatoren gegeben, die durch das TV-Format geführt haben. Der Doppelpass ist eine Fußball-Talkshow, die beim Spartensender Sport1 ausgestrahlt wird. Seit 16. Auf SPORT1 ist sie beim Fußballtalk „Der Check24 Doppelpass“ im Einsatz und führt durch das AvD Motor & Sport Magazin. April 2020, 20:44:47 Doppelpass - Ausdiskutiert . Valentina Maceri. Der Sport1-"Doppelpass" bekommt einen neuen Gastgeber: Thomas Helmer, der die Kult-Sendung seit 2015 moderiert, tritt zum Saisonende ab. 10.179 Beiträge 571 Themen Letzter Beitrag von Raniero in Re: Gedanken zu Spielver... am 15. Die komplette Sendung im Video. Hartwig Thöne. Sie sind nur nett anzusehen, sondern haben auch was im Kopf: Moderatorinnen. Im Dezember 2020 wurde bekannt, dass ab der Bundesligasaison 2021/22 Florian König die Moderation der Sendung übernimmt. Ab der Spielzeit 2021/22 wird Thoma… Jana Wosnitza und Hartwig Thöne moderieren für Sport1 die Live-Übertragungen der Darts-WM. … Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Ab 2021 gibt es ein neues Gesicht. SPORT1-Moderatoren. Die Moderatoren im „Doppelpass“ Seit der ersten Sendung vom „Doppelpass“ im September 1995 hat es drei Moderatoren gegeben, die durch das TV … Thomas Helmer. Ruth Hofmann singt deutsche Nationalhymne . Am Sonntag feiert die gebürtige Kölnerin ihre Premiere als Co-Moderatorin beim „Doppelpass“. Nun ist auch klar, wer ihn bei den Skisprung-Übertragungen ersetzen wird. München - Sie ist der „Sidekick“ in der Sendung „ Doppelpass “ von Sport1: Moderatorin Ruth Hofmann *. Dabei nannte er auch die Gründe für den Untergang des S04. Ex-Trainer David Wagner sprach über den FC Schalke 04 im „Doppelpass“. Florian König … „Moderatoren-Wechsel beim Doppelpass“ Thomas Helmer wird seinen Platz in der Runde am Saisonende aufgeben. THomas Helmer (m.) wird als Moderator beim Doppelpass aufhören. Der Abgang von Matthias Opdenhövel von der ARD zu ProSieben/Sat.1 stand schon fest. Sie berichtet über den DFB-Pokal, den FC Bayern und Borussia Dortmund. Der CHECK24 Doppelpass vom 15. Nun zeigte sie eine ganz andere Seite. Den „CHECK24 Doppelpass“ auf SPORT1 moderiert Thomas Helmer seit der Saison 2014/15 – anfangs im Wechsel mit seinem Vorgänger Jörg Wontorra, seit 2015 als alleiniger Moderator. Hier gibt es ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören. Aktualisiert: 03.04.20 09:34 Er wird Sport1 aber wohl erhalten bleiben. Der Fußball-Talk auf Sport1 zieht seit 1995 die Fans in seinen Bann: Von 11:00 bis 13:30 Uhr empfangen derzeit Moderator Thomas Helmer und Co-Moderatorin Ruth Hofmann und die Experten Thomas Strunz, … Es ist ein TV-Hammer. Der Sport1-Fußball-Talk „Doppelpass“ bekommt ab der Saison 2021/2022 einen neuen Moderator. Doppelpass-Archiv. Der CHECK24 Doppelpass verzeichnet in der abgelaufenen Saison die höchsten Einschaltquoten seit Jahren. Thomas Helmer wird seinen Platz in der Runde am Saisonende aufgeben. September mit Fredi Bobic und Michael Ballack. Im "CHECK24 Doppelpass" wird sie im Wechsel mit Ruth Hofmann als Co-Moderatorin von Thomas Helmer im Einsatz sein. Von 1995 bis zum 22. Den CHECK24 Doppelpass auf SPORT1 moderiert Thomas Helmer seit der Saison 2014/15 – anfangs im Wechsel mit seinem Vorgänger Jörg Wontorra, seit 2015 als alleiniger Moderator. 0. Laura Papendick. Papendick wechselt einst von Sky zu Sport1 und nennt die Schwimmerin Franziska van Almsick als ihr großes Idol. Der ehemalige Fußball-Europameister Thomas Helmer gibt zum … Beide erwarten bald ihr zweites Kind. Wir versorgen euch mit neuesten Infos und heißen Bildern der TV-Schönheiten. Sportjournalistin Laura Papendick war eines der Gesichter von Sky Sport News HD. Dezember 2020, 19:04 Uhr (4) Kommentare. Sie haben den CHECK24 Doppelpass verpasst? Februar), 11 Uhr auf Sport1 Moderatoren: Thomas Helmer, Laura Papendick Gäste: David Wagner, Mario Basler, Marcel Reif, Sonja Pohl (Sportchefin FFH) und Thomas Wagner (RTL) Mai 2015. Ismaning. Man kennt sie aus dem „Doppelpass“: Moderatorin zeigt plötzlich ihre total andere Seite. Der CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1 zieht zum letzten Bundesliga-Spieltag ein großes Saisonfazit und diskutiert unter anderem über den Abstiegskampf und die finalen Entscheidungen: Der 1. Foto: dpa. Danach folgte Jörg Wontorra als Moderator der Sendung, seine Abschiedssendung war am 31. FC Köln gegen Schalke 04, Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld zu Gast in Stuttgart kämpfen noch um den Klassenerhalt. Saison auf SPORT1. Doppeltes Babyglück im Moderatoren-Team von "Explosiv": Elena Bruhn (40) und ihre Kollegin Sandra Kuhn (37) sind schwanger! Moderatoren-Wechsel bei Sport1-Doppelpass: König für Helmer. Moderator: Al3x. Moderatoren-Wechsel beim „Doppelpass“: König für Helmer. Thomas Helmer. Moderatorin Laura Papendick (30) ist das neue Gesicht beim Fußball-Talk am Sonntagvormittag. Hier kommen alle alten oder bearbeiteten Vorschläge rein! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Jochen Stutzky. Anzeige. Ruth Hofmann auf Instagram. Bei der beliebten Fußball-Talksendung »Doppelpass« gibt es einen überraschenden Moderatoren-Wechsel: Der Tübinger Florian König folgt auf Thomas Helmer. Doch auf ihrer Instagram-Seite * offenbart die Augsburgerin, was sie noch alles kann. Laura Papendick gehört seit April 2019 zur Riege der SPORT1 Moderatoren. Der Doppelpass wird ab sofort noch schöner! Zwei Sky-Moderatorinnen verlassen den Sender 04.03.2021, 11:37 Uhr | t-online, dsl Esther Sedlaczek: Die Moderatorin soll ab kommender Saison das "Sportschau"-Team verstärken. 10. Sarah Valentina. Nur noch bis zur Fußball-EM wird Thomas Helmer den "Doppelpass" bei Sport1 moderieren. Zuvor machte sich die 33-Jährige schon als Field-Reporterin bei Sky einen Namen. CHECK24 Doppelpass Fußball Heute Live Alle Ligen & Wettbewerbe. Wir zeigen euch, wer heute (23. meinsportpodcast.de … Papendick war in ihrer Jugend Leistungsschwimmerin und konnte sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. 2017 wird sie beim Deutschen Sportjournalistenpreis ausgezeichnet. Im Schnitt verfolgen über eine Million Zuschauer die Sendung. Zuvor … Als … Ruth Hofmann (34), die sich zuletzt mit Papendick abwechselte, ist derweil nicht mehr Co-Moderatorin im „ Doppelpass “. 11.12.2020, 08:41. Der ehemalige … 0. Die 31-Jährige, die nach Moderatorenjobs für Sky derzeit für Sport1 unter anderem die Kultsendung "Doppelpass … Die Moderatoren im „Doppelpass“ Seit der ersten Sendung vom „Doppelpass“ im September 1995 hat es drei Moderatoren gegeben, die durch das TV-Format geführt haben. Wir zeigen ihre schönsten Fotos. Aktuell Fernsehen Tübinger Florian König wird neuer Moderator beim Sport1-Doppelpass. Ein neues Gesicht im Doppelpass: Jana Wosnitza ist nun also Co-Moderatorin mit dabei. 2015 wirkte die gebürtige Bergisch Gladbacherin im Rahmen der Berichterstattung von Sky aus Wimbledon an dem Format „London Calling“ mit, ehe sie im Oktober 2016 zum Moderatoren-Team von Sky Sport News HD stieß. Sendung: Check24 Doppelpass Übertragung: Sonntag (21. Fußball-Bundesliga: Laura Papendick moderiert für Sport1 den Fantalk und ist Co-Moderatorin von Thomas Helmer beim CHECK 24 Doppelpass. Ruth Hofmann ist TV- und Eventmoderatorin. Thomas Helmer wird den Job als Moderator des „Doppelpass“ bei Sport 1 quittieren. Februar 2004 wurde die Sendung von Rudolph Brückner moderiert. Doppelpass (Moderatoren: 0815-Mulle, MacBluePerry, Hallies2000) Untergeordnete Boards. Ruth Hofmann. Im Wechsel mit Thomas Helmer moderiert sie den Fantalk Außerdem ist sie Moderatorin des Formats Sport1 News. Moderatoren-Wechsel beim Doppelpass von Veit-Luca Roth 11. Am Sonntag läuft auf "Sport1" die eintausendste Folge der Fußball-Talkshow "Doppelpass". Doppelpass-Moderatorin Ruth Hofmann singt Nationalhymne. … Ex-Nationalspieler Thomas Helmer zieht sich zurück. … Spielzeit, für Deutschlands bekanntesten Fußball-Talk „Der Check24 Doppelpass“ ist es auch schon die 23. Foto: Getty Images For Sport1/Sebastian Widmann Moderatoren-Wechsel bei Sport1 : Thomas Helmer verlässt den „Doppelpass“ – Nachfolger steht bereits fest Thomas Helmer. Auch wenn der Spielbetrieb in der Bundesliga derzeit still … Für Fußball-Fans Pflichtprogramm: der Doppelpass auf Sport1. Mai) neben Olaf Thon im Studio zu Gast ist. Auch Tennisbegeisterte kennen sie noch von den Wimbledon-Sendungen. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. Foto: dpa. Zum Start der nächsten Saison wird es auf dem Moderatoren-Stuhl beim Sport1-Doppelpass einen Wechsel geben: Thomas Helmer hört auf und der langjährige RTL-Reporter Florian König übernimmt. Er macht Platz für RTL-Mann Florian König. Zudem ist sie als Moderatorin diverser Formate, wie “Sport1 News”, “Hattrick”, “Premier League Highlights“ und der Übertragung der UEFA Europa League, ein bekanntes Gesicht des Senders. Die ARD setzt nach dem Abgang von Opdenhövel verstärkt auf Moderatorinnen. In der Sendung diskutieren Journalisten, Experten und Vertreter von Vereinen über das Geschehen im deutschen Fußball, vor allem in der Bundesliga.