Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deutschen Kolonien in Afrika von 1891 bis zur verfügten Auflösung im Oktober 1919. Togo und Kamerun sowie die pazifischen Besitzungen Deutsch-Neuguinea und Deutsch-Samoa waren vor allem als Handels- und Plantagenkolonien angelegt: Man kaufte den dortigen Einwohnern beispielsweise Kaffee, Kakao, Kokosnüsse, Kopra und Palmprodukte ab und verschiffte die Waren nach Europa. Die Kleinstaaten des Südens beteiligten sich am Sklavenhandel mit den Europäern und profitierten so davon. 1 Reichsverfassung).Sie unterstehen zwar der Souveränität des Deutschen Reichs, sind ihm aber nicht staatsrechtlich einverleibt. Die Bezeichnung der deutschen Kolonien im kaiserlichen Amtsdeutsch lautet „Deutsche Schutzgebiete„.Die deutschen Schutzgebiete sind weder für sich Staaten noch Bestandteile des Reichsgebiets (Art. Überhaupt hatte jede Kolonie ihre eigene Geschichte. Die Kolonien im Einzelnen. Doch nun wollen sich Präsident Biden und Kreml-Chef Putin am 16. Seit dem 16. Jahrhundert war die Küste Togos als Beginn der sogenannten Sklavenküste bekannt, weil sie Europäern als Quelle für schwarzafrikanische Sklaven diente. Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist so schlecht wie lange nicht. Juni in Genf treffen. Deutsche Kolonien – Deutsche Schutzgebiete. Vorkoloniale Geschichte.