Die Bundestagswahl 1990 fand am 2. Die AfD zieht mit Alice Weidel und Tino Chrupalla an der Spitze in die Bundestagswahl im September. Bundestagswahl im Newsticker: aktuelle Nachrichten 25. Aber im Wahlkampf wollen sie wissen, was für eine Type sie wählen. Seit dem 30. Bei der Bundestagswahl 2017 führte Özdemir gemeinsam mit Katrin Göring-Eckardt die Partei als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf – die Grünen bekamen nur 8,9 Prozent der Zweitsimmen. Dabei handelte es sich um einen turnusmäßigen Termin nach der Bundestagswahl 1987 am 25. Bisherige CSU-Amtsinhaberin für den Bundestag tritt bei der Wahl am 26. Die Staats- und Regierungschefs der EU hatten sich im Dezember darauf geeinigt, den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu 1990 … "Nehmt den Wessis das Kommando" : Wie sich die Linke im Wahlkampf zur Anwältin der Ostdeutschen macht In Sachsen-Anhalt provoziert die Linke mit einem Plakat zum Ost-West-Verhältnis - … Eigentlich hätte die Wahl bereits im März stattfinden sollen. Doch damit marschiert sie einer Umfrage zufolge an den meisten Wählern vorbei. Die Wahl zum 12. Nach langem Hin und Her ist die Frage nach der Spitzenkandidatur der AfD nun endlich geklärt. Wirtschaft, Europa, Finanzen: Darauf will die Union im Wahlkampf wohl setzen. Bis 2030 hatten Kanzlerin Angela Merkel, Energieminister Peter Altmaier und Umweltministerin Svenja Schulze die CO2-Emission im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent senken wollen. Die Grünen ziehen selbstbewusst in den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 und gehen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin ins Rennen. Dezember 1990 statt. Das Ergebnis der Wahl zum 14. September 1998 statt. Das Kandidaten-Duo kam bei einer Mitglieder-Befragung auf mehr als 70 Prozent. Das sieht ein Referentenentwurf vor, der … Mai 2021 AfD geht mit Chrupalla und Weidel als Spitzenduo in den Wahlkampf. Lesen Sie hier alles zur Bundestagswahl 2021. Bei einer Online-Befragung sprachen sich 71,03 Prozent der Mitglieder für Tino Chrupalla und Alice Weidel aus. Bundestagswahl: Die Kanzlerkandidaten . Das Bundesumweltministerium plant, die Treibhausgasneutralität bis spätestens 2045 gesetzlich festzuschreiben. Beteiligungskampagne zum Regierungsprogramm. SPD … Hintergrund. Seit Bündnis 90/Die Grünen 1994 wieder als Fraktion in den Bundestag einzogen, haben sie zwei für die gesamte Legislaturperiode gewählte Vorsitzende. Bundestagswahl: Die Kanzlerkandidaten. Annalena Baerbock tritt als Kanzlerkandidatin für die Grünen an. Am Sonntag, den 6. September erneut an. Januar 1987. Deutschen Bundestag stand ganz im Zeichen der am 3. Bundeskanzler Helmut Kohl, Kandidat von CDU/CSU, im Wahlkampf in Erfurt. Bundestagswahl 1990: 43,8 % (CDU 36,7 – CSU 7,1) Bundestagswahl 1994: 41,4 % (CDU 34,2 – CSU 7,3) ... Im Bundestagswahlkampf 2021 ist davon auszugehen, dass die Union ihr Wahlprogramm kurz vor der Sommerpause beschließen wird. Bei der Bundestagswahl 2017 war Cem Özdemir Spitzenkandidat der Grünen. Eine Kerwa-Tour wird es in diesem Jahr allerdings nicht geben - 13.05.2021 14:55 Uhr Foto: Stephan Röhl. Bundestagswahl: Silke Launert kandidiert erneut als Direktkandidatin. - 10.05.2021 10:55 Uhr Quelle: Flickr. Juni, wählen die Bürger in Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Silke Launert will auch im Corona-Wahlkampf Präsenz zeigen. Lizenz: CC BY-SA 2.0. Dies änderte sich nach der Bundestagswahl 1990, bei der Bündnis 90 und die Grünen mit nur acht Abgeordneten als Gruppe im Parlament vertreten waren, deren Sprecher Werner Schulz war. Foto: Kay Nietfeld / dpa; Bundestagswahl: Die Kanzlerkandidaten. Baerbock ist die einzige Frau unter den Kandidaten und … Da … Oktober 1990 erreichten deutschen Wiedervereinigung. Das Spitzenduo, das Parteichefin Baerbock gemeinsam mit Ko-Parteichef Robert Habeck bildet, bleibt weiter bestehen – Habeck will seine Partei trotz seiner Niederlage im Kampf um die Kanzlerkandidatur weiter unterstützen. Die Bundestagswahl 1998 fand am 27. So …