Nach wie vor ist der Völkermord … von Jürgen Zimmerer Bundestagspräsident Norbert Lammert war dieser Tage (6.10.-9.10.2015) auf heikler Mission in Namibia, nachdem er im Juli aus Anlass des 100. ), Jürgen Zimmerer (Hg. Am 9. Deutschland will die Opfer des kolonialen Völkermordes in Namibia mit 10 Millionen Euro entschädigen. „Nicht annehmbar“, findet Namibia. Der 11. Der Kolonialkrieg gegen die Herero aus heutiger Sicht – Anmerkungen zu Quellenlage und Aufarbeitung Lena Anlauf Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Die Debatten um die Ausstellungsstücke im geplanten Humboldt Forum in Berlin und der Umgang mit den Völkermorden im heutigen Namibia zeigen die Bedeutung des Themas, aber auch das Unvermögen, angemessen damit umzugehen. Sie gleichen sich alle in dem Gedankengang, dass sie nur der Gewalt weichen. Ein Kolonialkrieg war es allemal. 1. So wäre die alsbaldige Aufnahme des Völkermordes in diese Nobel-Liste eine angemessene Aufwertung und Würdigung menschlicher … Zwischen 1904 und 1908 kamen unter dem Kommando von Generalleutnant Lothar von … Januar 1951 in Kraft trat. Für Deutschland ist es aber eine moralische Frage, offensiv zu bekennen: "Ja, es hat ein Völkermord statt gefunden, und ja, wir waren mehr oder weniger daran beteiligt." Januar 2015, anlässlich des 70. Genozid an Herero und Nama: Zeit für angemessene Reparationen. 5 3 Günter Spraul, Der „Völkermord“ an den Herero. Das Machtgefälle von Nord nach Süd zieht sich bis in unsere Gegenwart, es hat sich nur verändert. Deutschland, Namibia und der Völkermord an den Herero und Nama "No number of visits by the officials of the Federal Republic of Germany will bring any reconciliation between the Nama and OvaHerero people on the one hand, and the Federal Republic of Germany on the other hand, without dialogue with the legitimate leaders of the Nama and … Die Hereros … Kolonialkrieg und Völkermord. Viele unserer Konsumgüter werden im globalen Süden angebaut oder produziert. Hier verweise ich als Bei-spiel für ein gelungenes Tafelbild auf die zusammenfassende Graphik. In den Jahren 1904 bis 1908 schlugen deutsche Kolonialtruppen im damaligen Deutsch-Südwest-Afrika Aufstände der Volksgruppen Herero und Nama grausam nieder. ), Andreas Eckert, Larissa Förster, Jan-Bart Gewald, Dag Henrichsen, Ulrich van der Heyden, Reinhart Kößler, Gesine Krüger, Henning Melber, u.v.m. Für den 1920 gegründeten armenischen Staat, der 1991 seine Unabhängigkeit wiedererlangt hat, ist die Erinnerung an den Völkermord sehr bedeutend, besonders im derzeitigen Konflikt mit dem benachbarten Aserbaidschan, das eng mit der Türkei verbündet ist. Damals kamen Zehntausende Angehörige dieser Völker in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika um, die Schätzungen gehen von bis zu 100 000 Opfern aus. 2. Ein weiterer Teil des Der Umgang mit der Bezeichnung im Zusammenhang mit dem Kolonialkrieg Jg.) Zum 100. Daraufhin bat der Außenminister EVA und CAVV mit Schreiben vom 19.12.2016 darum, ein gemeinsames Gutach-ten zu dieser Frage – dem Gebrauch des Begriffes „Völker-mord“ durch Politiker – zu erarbeiten. Hier verweise ich als Bei-spiel für ein gelungenes Tafelbild auf die zusammenfassende Graphik. Man kann Völkermord als Komplex aus verschiedenen Handlungen begreifen, meist durchgeführt durch einen Zusammenschluss von mehreren Personen. Schwierige (post-)koloniale Aussöhnung. Der Begriff „Genozid“ ist ein Kunstwort, geprägt von Raphael Lemkin im Jahr 1944 im Zusammenhang mit dem Holocaust. Damit möchte ich mich von zeitgenössischen Begriffen … | Joachim Zeller (Hg. Lemkin hatte kurz nach seiner Ankunft in Amerika eine Radioansprache Winston Churchills gehört, in der der britische Premierminister über „das barbarische Wüten der Nazis“ sagte: „Wir erleben ein Verbrechen ohne Namen.“ Lemkin beschloss, jene… Zugleich dienen sie als Rechtfertigung für die Kriege des 21. Doch seit der Fernsehserie Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß von 1979 wurde der Begriff, auch in englischer Schreibweise, in der Bundesrepublik üblich. Fragen nach Reparationen, Entschädigung und Entschuldigung wurden aber ebenso wenig gestellt wie in der Bundesrepublik, der Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reichs. Gedenkstättenrundbrief 198 S. 20-25 Auf der Suche nach einem versteckten Denkmal in Berlin "Hier sieht es ja aus wie bei den Hottentotten!" War es wirklich ein Völkermord? So beschreibt Raphael Lemkin in seinem Buch „ Axis Rule in Occupied Europe “ zwei Etappen des Völkermordes, in denen erstens das nationale Bild der unterdrückten Gruppe vernichtet wird und dann das eigene nationale Bild auferlegt … Esther Utjiua Muinjangue, Vorsitzende der Ovaherero Genocide Foundation sagt: „Die Haltung der deutschen Bundesregierung gegenüber den Deutschland, Namibia und der Völkermord an den Herero und Nama "No number of visits by the officials of the Federal Republic of Germany will bring any reconciliation between the Nama and OvaHerero people on the one hand, and the Federal Republic of Germany on the other hand, without dialogue with the legitimate leaders of the Nama and OvaHerero … Jürgen Zimmerer, einer der besten Kenner der deutschen Kolonialgeschichte, skizzierte bei der Veranstaltung Der Völkermord in Doch das reicht nicht. Dezember 1948 über die Ver- hütung und Bestrafung des Völkermordes für die Bundesrepublik Deutschland am 22. Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Definition von Völkermord 2. Der erste Genozid des 20. Die Dimension des Holocaust bleibt trotzdem bestehen, aber prinzipiell trauere ich um jeden Menschen, der in irgendeinem Völkermord zum Opfer wird. Ich bin aus oben genannten Gründen nicht bereit, dass als einen Völkermord Deutschlands anzuerkennen, aber durchaus dafür, dass Deutschland für die Untaten des Kolonialismus an und für sich, durchaus mal berappen darf. Jahrestages der deutschen Kapitulation in Südwestafrika ungewohnt offene Worte zu den "beschämenden Verbrechen" während des deutschen Kolonialismus gefunden und diese deutlich als Genozid gebrandmarkt hatte. Verschiedenste Interessengruppen der Herero und Nama blieben indes nicht untätig und kämpften vehement für die Anerkennung als Hinterbliebene eines Völkermords. Religiös und politisch motivierte Verfolgung. März 1958 und die Schw… Sie wählt das Wort Völkermord, damit ein solcher sich nirgendwo auf der Welt wiederholt. Völkermord … Herero und Nama fordern von Deutschland Entschädigung für den Völkermord, doch die Regierung verweigert sich. Dietrich: Wie kann ein angemessener Umgang, ein angemessenes Gedenken an den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren aussehen? könnten oder sollten oder ob dies auch für Parlamente und Politiker angemessen sei und falls ja, welche Bedeutung eine solche Feststellung habe. Es finden sich immer wieder Idioten die das finanzieren und auch durchziehen. Bevölkerungspolitik 4.2. wegen Beteiligung am Völkermord zum Nachteil der in Deutschland lebenden Menschen gem. Zwar kamen vor allem im Januar 1951 in Kraft trat. Völkermord - das ist der Begriff, den man in der Türkei nicht gerne hört und schon gar nicht der türkische Staatspräsident Erdogan. Die Bundesrepublik Deutschland ratifizierte die Konvention im Februar 1955, Österreich hinterlegte die Beitrittsurkunde am 19. Er bezeichnete nun verbreitet das, was zuvor … Ein weiterer Teil des Hinzukommt, dass derartige Polemik mit Blick auf eine mögliche Verwendung des Völkermord-Begriffs in Bezug auf Deutsch-Südwestafrika/Namibia völlig unnötig ist. Strafanzeige gegen Bundeskanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel u.a. In diesem Vortrag möchte ich vorschlagen, auf den Sinn des „devoir de mémoire“, der „Pflicht zur Erinnerung“ zurückzugehen. Eine Übersicht. Dezember 1948 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Resolution 260 die „Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes“ (Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide, Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide), die am 12. Gerade in Deutschland fällt es schwer, nach der Erwähnung des Begriffes Völkermord kein Interesse zu zeigen. Lemkin hielt den Begriff „Gräueltat“ für das, was sich in Auschwitz abgespielt hat, für nicht angemessen und hat nach einem Begriff gesucht, der die industrielle Ermordung von Menschen umfasst. Sie … Feiern und politisch sein Ob in San Francisco, Belgrad, Straßburg, Waldkirch oder Mannheim – in aller Welt begehen viele Roma am 8. Den Fokus allein auf eine einzige Begrifflichkeit zu legen, ist der Komplexität des Themas nicht angemessen. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein. Man kann Völkermord als Komplex aus verschiedenen Handlungen begreifen, meist durchgeführt durch einen Zusammenschluss von mehreren Personen. Jahrhunderts, und bis heute hat sich Deutschland weder offiziell entschuldigt noch finanzielle Entschädigungen geleistet. Die Vereinten Nationen haben 1948 eine Definition des Völkermords beschlossen. Gedenken an Opfer der Kolonialzeit Knochen statt Entschädigung. die Wahrheit wird irgendwie dazwischen liegen. Demnach ist von Völkermord zu sprechen, wenn eine Handlung das Ziel hat: Meiner Meinung nach, ist es unbestritten, dass die Soldaten des deutschen Reiches versucht haben, (vorwiegend) die Hereros zu töten. Jedoch muss man hierbei auch beachten, dass die Hereros mit ihrem Aufstand einen Konflikt ausgelöst haben. Es ist ein ungemein schwieriges Unterfangen, Traditionen von Gewalt - Haltungen wie Praxen -, bestimmen zu wollen. Deutschland will die Opfer des kolonialen Völkermordes in Namibia mit 10 Millionen Euro entschädigen. Jahrestag des Genozids hat Bundespräsident Joachim Gauck vor einem Jahr im Berliner Dom den Begriff gebraucht und damit Unmut bei der türkischen Staatsregierung ausgelöst. Ausgangspunkt des Verfahrens sind die schweren Verbrechen, die während des Krieges gegen die Herero und Nama auf dem Boden des ehemaligen deutschen Protektorates Südwestafrika, dem heutigen Namibia, begangen wurden. Relativierung der Argumente. Deutschland hat diesen Völkermord anerkannt, aber es gibt weiterhin politische D… Vor 100 Jahren verlor das Kaiserreich die Kolonie Deutsch-Südwestafrika, Ort des Herero-Genozids. dung des Begriff Völkermord für nicht angemessen und mit Blick auf die Bemühungen um eine nationale Versöhnung mit Namibia für wenig hilfreich. 1/2020 DOI: 10.5771/0175-274X-2020-1-50 1. Denn dieser Tag wird auch für eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die … Bereits zum 100. Jahrzehntelang haben deutsche Staatsvertreter einen beschämenden Diskurs genährt, der den Völkermord kleingeredet und heruntergespielt hat. dass der Begriff in Wirklichkeit einen Streit darstellt, welcher Anlass zu Fragen und Debatten gibt. Ist das Tribunal ein Modell für … Und schweigen mussten wir lange genug: veranlasst durch diese und ähnliche Strategien sowie durch die postgenozidiale Politik der Republik Türkei, die eine Verarbeitung des Völkermords in der Heimat für die Überlebenden und deren Nachkommen bis heute verhindert. Völkermord - das ist der Begriff, den man in der Türkei nicht gerne hört und schon gar nicht der türkische Staatspräsident Erdogan. 4 Vgl. Dennoch wehrt sich die deutsche Politik seit Jahren gegen diesen Begriff. Für den weitergehenden Betrieb des Völkermordes brauchen wir nicht einmal extra Mittel bereitzustellen und auch die UNESCO werden wir dafür wohl kaum brauchen. "Die Bundesregierung ist der Auffassung, dass sich aus dieser historisch-politischen Verwendung des Begriffes 'Völkermord' keine Rechtsfolgen ergeben", hieß es deshalb weiter. Wie ein Begriff Kriege legitimiert Um die gegenwärtigen Konflikte in der Welt zu beschreiben, nutzen Medien und Politiker häufig Begriffe wie »asymmetrische«, »hybride« oder »neue Kriege«. 3. Einerseits kann man den Hereros nicht verdenken, dass sie sich gegen den Raub ihres Landes wehrten. Der Völkermord an den Armeniern war einer der ersten systematischen Genozide des 20. Einführung. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'Kolonialkrieg' im großartigen Deutsch-Korpus. Diese Gewalt mit krassem Terrorismus und selbst mit Grausamkeit auszuüben war und ist meine Politik. Er geschah während des Ersten Weltkrieges unter Verantwortung der jungtürkischen, vom Komitee für Einheit und Fortschritt gebildeten Regierung des Osmanischen Reichs.Bei Massakern und Todesmärschen, die im Wesentlichen in den Jahren 1915 und 1916 stattfanden, kamen je nach … Historiker werten den Kolonialkrieg gegen die Herero und Nama als Völkermord. 6 In dieser Arbeit verwende ich durchgehend den Begriff »Krieg« für die ge-waltvollen militärischen Auseinandersetzungen zwischen Kolonisierten und deutschen Kolonialsoldaten sowie Siedler*innen. Dies hat auch dazu beigetragen, dass die Kolonialverbrechen so lange in der Rumpelkammer des historischen Gedächtnisses der Deutschen verweilt haben. Auschwitz steht als Synonym für einen historisch beispiellosen Völkermord, eine un-erbittliche Tötungsmaschinerie. Als der damalige Bundestagspräsident Norbert Lammert den Völkermord an den Herero und Nama auf Drängen verschiedener Akteure 2015 erstmalig als solchen betitelte, sendete er nicht nur ein wichtiges Signal an die Herero und Nama, sondern stieß auch die erinnerungspolitische Diskussion innerhalb Deutschlands an. In diesem Vortrag möchte ich vorschlagen, auf den Sinn des „devoir de mémoire“, der „Pflicht zur Erinnerung“ zurückzugehen. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erstatte ich wegen der rechtswidrigen Anti-Corona-Lockdown-Politik und der aktuellen Impfkampagne der Regierungen von … fer des Kolonialkrieges im damaligen Deutsch-Südwestafrika einzubringen. Die kolonialen Verbrechen hatten andere begangen, hieß es, … Als Reaktion auf Aufstände dieser Völker gegen den Kolonialismus wurden 60.000 Menschen in die Wüste getrieben, wo sie verhungerten. Dezember 1948 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Resolution 260 die „Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes“ (Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide, Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide), die am 12. In der Praxis lässt diese Definition so viel Interpretationsspielraum, dass kaum ein Vorgang eindeutig als Völkermord zu identifi-zieren ist. Für den Journalisten Alan Posener, der regelmäßig in der „Welt“ zu Wort kommt, „war nicht alles schlecht am Kolonialismus“. Fazit. Anderseits ist es auch nicht in Ornung, wenn Zivilisten deshalb sterben mußten. In den vergangenen Jahren haben sich zwar verschiedene deutsche Politiker bei den Herero und Nama für die „Gräueltaten“ entschuldigt und den Kolonialkrieg als Völkermord bezeichnet. Letztlich wird jeder Nationalkrieg nach den von dir genannten Definitionen zum Völkermord, womit der Begriff relativ wertlos wird. Der Begriff Völkermord und seine Konzepte. 713-739. Rechtfertigung einer Behandlung des Themas „Völkermord“, als auch zahlreiche Texte, Bil-der und Karten. In Hamburg wird nirgends der Opfer gedacht, obwohl man Grund dazu hätte. Jetzt werden die Gräueltaten auch offiziell als Völkermord … Koloniale Gewalt im Zuge der britischen Expansion … Dennoch wehrt sich die deutsche Politik seit Jahren gegen diesen Begriff. Sinti und Roma galten bei den Nazis ebenfalls als "minderwertig" - doch dass auch "Zigeuner" Opfer eines Völkermords waren, wurde lange … … II. Die "Deutungshoheit" über den Begriff spreche ich jeder Organisation … 3Problematische Quellenlage III. Außenansicht - Habitus der Kolonialherren - Politik - SZ.de München Als Johannes Spiecker 1905 nach Afrika kam, war die Rheinische Missionsgesellschaft (RMG) schon lange in Südafrika und später auch im heutigen Namibia tätig. Auch die Bundesregierung hat seit 2015 den Begriff Völkermord zum offiziellen Sprachgebrauch erhoben. Geprägt hat ihn Raphael Lemkin, ein in Polen geborener Anwalt, der Anfang der Vierzigerjahre in die USA geflohen war, im Herbst 1944 in seiner Schrift „Axis Rule in Occupied Europe“. 1 Nr. Koloniale Gewalt und Kolonialkrieg Vom Eroberungsfeldzug mit überlegenen Waffen über den Handel mit Menschen als Ware bis zur planmäßigen Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen: Entgrenzte Gewalt war nicht nur Mittel imperialer Expansion, sondern diente auch dazu Herrschaft im kolonialen Alltag zu festigen. Eine angemessene Entschuldigung und Entschädigung von deutscher Seite bleiben bislang aus, wenngleich die Bundesregierung den Begriff Völkermord seit 2015 anerkennt. Lange Zeit hielt sich in Deutschland die Gewissheit, keine Kolonialvergangenheit zu haben. Einleitung 1. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Koloniale Gewalt im Zuge der britischen Expansion in Ostindien: Beim … Da wir auch jüdische Wurzeln in der Familie haben, sehe ich dadurch keinen Konflikt. Im Folgenden werden die Merkmale genannt, an denen untersucht wird, ob es sich bei dem Krieg der deutschen Schutztruppe gegen die Herero um einen Völkermord handelte oder nur um einen „alltäglichen“ Kolonialkrieg. Ausgewählte Beispiele der chinesischen Tibetpolitik 4.1. Durch die Definition des Genozids lassen sich einige Merkmale des Völkermordes am Krieg gegen die Herero erkennen. Jahrhundert weitgehend fremd. Trotha unmissverständlich deutlich, dass für ihn Völkermord die angemessene Reaktion war: "Ich kenne genug Stämme in Afrika. März 1907 zwischen geschätztem einen und zwei Drittel der Herero-Bevölkerung. Der international und wissenschaftlich heute gebräuchliche Terminus Genozidist relativ jung. Er ist damit Ausdruck unserer wertege-leiteten Außenpolitik. Die Vorstellung, dass ein ganzes Volk mit Gewalt ausgelöscht werden könnte, war in Europa im 19. Die Bundesregierung ist bereit den Völkermord für einen deutschen Völkermord zu deklarieren, aber nicht bereit einen Pfennig Entschädigung zu zahlen. Für ihn ist Helen Zille „ein bewundernswerter Mensch“, die „Opfer der Ideologie des Antiimperialismus“ wurde. SPD … Außenansicht - Habitus der Kolonialherren - Politik - SZ.de München Mir scheint, als habe sich der Diskurs von Beginn an vor allem auf die Gretchenfrage zugespitzt: „Wie hältst Du es mit dem Begriff ,Völkermord’?“ Ist das nicht ein wenig zu kurz gegriffen? … Im Sommer 2016 erklärte die deutsche Bundesregierung, der Begriff Völkermord spiegele ihre Position wider. Der 100. jahrestag des krieges zwischen Deutschen und Herero im heutigen Namibia hat in den deutschen medien ein breites echo gefunden. 1, hieß es 1904 im Deutschen Reichstag zum Krieg gegen die indigenen Herero und Nama in der Kolonie Deutsch -Südwestafrika. Abgrenzungen von „Tibet“ 4. Ebenso tat es der Papst und der Präsident des … Jahrestag der Niederschlagung des Herero- Aufstandes von Völkermord; die offizielle Linie der Bundesregierung vertrat Sie hiermit jedoch nicht. SPIEGEL: Konflikte wie die Jugoslawien-Kriege kommen immer wieder vor. Erst seit kurzem nennt die Politik den Völkermord Gedenken an den Völkermord an den Herero und Nama? Doch auf eine offizielle Entschuldigung warten die Nachfahren von Herero und Nama bisher vergeblich. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika: Der Kolonialkrieg 1904-1908 in Namibia und seine Folgen Das Standardwerk in 3., aktualisierter Auflage!: Amazon.de: Joachim Zeller (Hg.), Jürgen Zimmerer (Hg.), Andreas Eckert, Larissa Förster, Jan-Bart Gewald, Dag Henrichsen, Ulrich van der Heyden, Reinhart Kößler, Gesine Krüger, Henning Melber, u.v.m.: Bücher Bereits zum 100. dass der Begriff in Wirklichkeit einen Streit darstellt, welcher Anlass zu Fragen und Debatten gibt. Das brächte meiner Meinung auch die offizielle Position der Türkei ins Wanken. Dieser Ausdruck ist vielen wohl bekannt im Zusammenhang mit Chaos oder Durcheinander. Dieser Satz respektive der Begriff 'Hottentotte' hat einen kolonialhistorischen Hintergrund. 5. 6. Die Konvention spricht in ihrer Präambel selbst davon, dass Völkermorde der Menschen in allen Zeiten der Geschichte großen Schaden zugefügt haben. Die Bundesrepublik Deutschland ratifizierte die Konvention im Februar 1955, Österr… Koloniale Gewalt und Kolonialkrieg Vom Eroberungsfeldzug mit überlegenen Waffen über den Handel mit Menschen als Ware bis zur planmäßigen Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen: Entgrenzte Gewalt war nicht nur Mittel imperialer Expansion, sondern diente auch dazu Herrschaft im kolonialen Alltag zu festigen. Zwar gab es im Deutschen bereits das Fremdwort Holokaust, das aber kaum für den Völkermord an den Juden gebraucht wurde und in wichtigen Wörterbüchern nicht verzeichnet war. 7. 2 | … Niemand kann vernünftigerweise bestreiten, was Bundespräsident Gauck in seiner Armenien-Rede am 23. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz durch die Rote Armee, gedachte die Welt der vielen Opfer des Nationalsozialismus. Der Kolonialkrieg in Deutsch-Süd-westafrika gilt als der erste Völker-mord des 20. Jahrhunderts. Das Problem: Sie sind analytisch unpräzise und empirisch umstritten. … Jahrestag des Genozids hat Bundespräsident Joachim Gauck vor einem Jahr im Berliner Dom den Begriff gebraucht und damit Unmut bei der türkischen Staatsregierung ausgelöst. Bezeichnen wir die massenhafte Ermordung von Armenierinnen und Armeniern, aber auch von Angehörigen … So beschreibt Raphael Lemkin in seinem Buch „ Axis Rule in Occupied Europe “ zwei Etappen des Völkermordes, in denen erstens das nationale Bild der unterdrückten Gruppe vernichtet wird und dann das eigene nationale Bild auferlegt …
Norwegen Fussball Liga Tabelle,
Flitterwochen 2021 Corona,
Anton Graf Schwerin Von Krosigk,
Congstar Homespot Apn Einstellungen,
What's The Weather Like Today Grundschule,
Kolonialismus Imperialismus,
Endstufe Kabel Verlegen,