Aktuell können Förderanträge im Programm Digitalbonus gestellt werden. Es muss sich um ein technologisches, digitales, kreatives oder nachhaltiges Geschäftsmodell handeln. Aufbau eines Onlineshops) einmalig bis zu 20.000 €. sonstige Vorhaben zur Nutzung von IT-Lösungen und digitaler Vernetzung in Produktion und Service. Im Buch gefunden – Seite 36... selbst im Mittelpunkt der Digitalisierung seiner Fertigkeiten (Raskino und Waller 2015). ... 2017): • Förderung der Eigenverantwortung, • Förderung der ... Ihren konkreten Ansprechpartner bei der WFBB finden Sie auf der. Die Förderquote ist von der Größe des Unternehmens abhängig und berechnet sich wie folgt: Berücksichtigt werden Vorhaben ab einem förderfähigen Investitionsvolumen von 4.000,00 EUR, die bis spätestens 15 Monate nach Erlass des Zuwendungsbescheides durchgeführt und beendet werden. *Update 1. Da sich ein Berater für ein bis drei Fördermodule listen lassen kann, müssen entsprechend für jeden Berater und jedes Modul 3 Referenzen nachgewiesen werden. Handwerkskarte, Erklärung des Unternehmens zur Frage eines Unternehmens in Schwierigkeiten (IB-Formblatt), Erklärung zur Vergabe von Aufträgen (IB-Formblatt), Erhebungsbogen juristische Person (IB Formblatt), Erklärung zur Datenverarbeitung (IB-Formblatt), Weiterführende Informationen zu diesem Förderprogramm finden Sie auf der, Grundsätzlich hat Sachsen-Anhalt einen spannende weiterführende Förderungen für Unternehmen, welche Sie auf, die Entwicklung und der Einsatz innovativer audiovisueller Medienproduktionen mittels digitaler Prozesse, insbesondere mit interaktiven Inhalten, wie z.B. "go-digital" ist ein staatliches Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die 3-Jahres-Grenze ist in der Praxis jedoch nicht bindend. Andersherum sind bei go-digital Investitionen in Hard- und Software, z.B. Die Förderung der Digitalisierung in Berlin erfolgt hauptsächlich als Zuschuss über den Gründungsbonus. Im Buch gefunden – Seite 44Bei der Betrachtung verschiedener Initiativen ist jedoch schnell aufgefallen, dass es längst nicht mehr um die Förderung eines einzelnen Geschlechts geht, ... Vielen Dank! In der Regel liegt beim Digitalbonus Plus der Anspruch an die Innovativität des Vorhabens höher. Die Förderung Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzwerken beträgt bis zu 100.000 Euro pro Unternehmen und für Einzelunternehmen bis zu 50.000 Euro. Weitere Informationen finden Sie unter Die Migration der IT-Infrastruktur auf eine Cloudlösung wurde dabei vom Digitalbonus Bayern gefördert. Modifikation existierender Abläufe mit dem Ziel der Erringung (temporärer) Wettbewerbsvorteile lediglich auf dem regionalen Zielmarkt (Zusatznutzen beim Kunden regional). die Freiberuflichkeit ausgeübt wurde, möglich (Bezugsfeld: territoriale Zielmärkte, z.B. Eine weitere wichtige Info ist, dass der Gründungsbonus nicht direkt von der Investitionsbank Berlin, sondern von dem IBB Business Team verwaltet wird. Ohne die beiden Pflichttage zur IT-Sicherheit kann ein Projekt leider nicht gefördert werden. Das Förderprogramm für Digitalisierung unterstützt dabei: Dabei richtet sich die Höhe der Förderquote nach der Größe des Unternehmens. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Vorhaben bezogen auf die Branche innovativ ist. Aus der Erfahrung des Autors ist ersichtlich, dass Digital Innovation als Förderprogramm sehr beliebt ist. EUR Umsatz oder Jahresbilanzsumme aufweisen. In der Vergangenheit hat der Projektträger der Digitalisierungsgutscheine öfter für mehrere Monate das Förderprogramm ausgesetzt und evaluiert, bis es im Folgejahr erneut eröffnet wurde. Das Programm bezuschusst Beratungsleistungen für Projekte, welche die IT-Sicherheit, die digitale Markterschließung oder die Digitalisierung von Geschäftsprozessen transformiert. Die Bewertung bei Gründung Innovativ ist transparent und folgt dem unten einsehbaren Bewertungsschema: 6 Punkte: Es handelt sich um ein „Highlight“ in der Innovation, d. h. um ein neues Produkt, ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, für die ein völlig neuer Markt im internationalen Vergleich zu schaffen ist bzw. Alle Digitalisierungs-Förderungen für Unternehmen in Österreich im Überblick. In der Regel werden folgende Ausgaben gefördert: Teils werden auch Ausgaben für die Hardware oder das Personal übernommen, jedoch ist dies eher selten und im Falle der Personalausgaben meist ausgeschlossen. Zusätzlich für BIG-Digital – Implementierung: Auflistung der beantragten Ausgaben gemäß Beiblätter „Ausgaben“ (ILB-Formular), Erklärung zu den immateriellen Wirtschaftsgütern (ILB-Formular), Arbeitsverträge der Projektmitarbeiter inklusive Arbeitsvertragsänderungen und Gehaltsnachweis des letzten Monats vor Antragstellung (gilt nur bei Beantragung von Personalausgaben), Vorhabenbeschreibung (gemäß des Formblattes „Vorhabenbeschreibung – Gliederungspunkte“), Rentabilitätsvorschau und Finanzplan (ILB – Formular), Bestätigung der Hausbank (Anlage zum Antrag – ILB – Formblatt), (gilt nur bei halbjährlichen Auszahlungen im Projektzeitraum bei einem Zuschuss größer 50.000,00 EUR), bestätigte Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre, aktuelle BWA inkl. Unsere Experten verbinden Kunden datenbasiert, kostenfrei und transparent mit zertifizierten Anbietern. (+ 1 Punkt), 2.4.2 Das Produkt weist eine gute Erweiterbarkeit auf. Datenschutzerklärung, Daher gibt es verschiedene Förderungen zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung, wie z.B. Planzahlen zum angestrebten Umsatzvolumen im Businessplan, LOIs etc.) Über autorisierte Beratungsunternehmen können KMU in den drei Modulen „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ Fördermittel beantragen. Die beantragte Leistung bezieht sich auf betrieblicher Abläufe und Prozesse im Digitalisierungskontext. Der Hintergrund besteht darin, dass nur durch Stammpersonal umgesetzte Projekte sparsamer sind. Bei go-digital wäre eine Förderung einer App-Entwicklung in der Regel ausgeschlossen. foerderquelle unterstützt Sie umfassend bei der Autorisierung im Förderprogramm als go-digital Berater und begleitet Sie bis zur erfolgreichen Autorisierung. 2.6 Organisation: Insofern die Umsetzung des Projekts maximal 2 Jahre dauert, werden 2 Punkte für die Beurteilung der Förderfähigkeit hinzugerechnet. 30. Förderfähig sind in diesem Zusammenhang umfassende Digitalisierungsvorhaben, die durch einen Auftragnehmer … Meinen Blog-Beitrag zu dem Thema, wie Sie go-digital mit der BAFA-Beratungsförderung förderkonform verbinden, finden Sie in, Der IT-Dienstleister darf jedoch einen administrativen Abwickler, z.B. Der Großteil unserer Partner besitzt diese Zertifizierung und darauf sind wir sehr stolz. Im Buch gefunden – Seite 36234.7.4 Förderung Wenn wir die Herausforderung der Ernährung von 9 Milliarden Menschen in 2050 meistern wollen, müssen wir die Digitalisierung jetzt gezielt ... Aufgrund der höheren Förderquote ist dieses Programm “Mittelstand innovativ und Digital – Digitalisierung” überlegen. Die Zusammenarbeit mit foerderquelle zur Abwicklung der Förderung go-digital weist eine durchschnittliche Bewilligungsquote von ca. Ein weiteres Erfolgsbeispiel betrifft die Implementierung eines Konfigurators auf der Website eines Kunden zur Vereinfachung der betrieblichen Prozesse. Ein Hauptnachteil dieses Förderprogramms aus der Sicht von foerderquelle ist insbesondere, dass nur 10 % des eingereichten Projektvolumens als Zuschuss verwendet werden können und die Mischung aus Kredit und Tilgungszuschuss dazu führt, dass Banken auch nicht profitabel mit diesem Programm arbeiten können. Der Charakter der Potentialanalyse ist eine Analyse des Status-Quo, die Erstellung eines groben Realisierungskonzepts für das Projekt unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte und die Erarbeitung eines Stärken-Schwächen-Profils. Dabei wird abhängig vom beantragten Kreditvolumen ein Tilgungszuschuss gewährt. Auf der Website von foerderquelle zu Fördermittel in Berlin können Sie auch weitere interessante Förderungen speziell für Unternehmen finden. Zudem gibt es den Mittelstand einen Digitalisierungskredit. Die Förderthemen des Digitalbonus Bayern gliedern sich in die folgenden zwei Bereiche: Der Digitalbonus als Zuschuss zur Digitalisierung in Bayern ist aktuell verfügbar. Zudem wird der Zugang zu einem bereits existierenden Markt, auf dem das Unternehmen bisher nicht tätig war bzw. Grundsätzlich können Unternehmen und Gründer innerhalb der ersten 3 Jahre nach Gründung diese Förderung in Anspruch nehmen. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft müssen sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden, den Sitz in Deutschland vorweisen und dürfen maximal 500 Mio. Höchstens ist ein einmaliger Zuschuss von 12.000 Euro möglich. Wählen Sie Ihre AOK oder Region aus der Liste: Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, Anonymisierung von IP-Adressen innerhalb der Logfiles, Analyse Tool für Statistik und Marketingauswertungen. Im Buch gefundenVerordnung über die Förderung der erstmaligen technischen Umstellung von Filmtheatern auf digitales Filmabspiel (Filmtheaterdigitalisierungsverordnung ... Bundes- und Landesregierungen nehmen damit konkret und aktiv Einfluss auf die Entwicklung von Unternehmen und Regionen. Falls die vorbereitenden Maßnahmen erst im Rahmen des Projekts durchgeführt werden, wird dieser Aspekt mit 0 Punkten bewertet. Diese sind Sie als Zusammenfassung unter, Produkten und Produktionsprozessen, z.B. Freiberufler in Baden-Württemberg können als Förderung zur Digitalisierung nur die Digitalisierungsprämie in Anspruch nehmen. Welche Fördergrenzen gibt Digital Innovation vor? 1 Punkt: Es wird vorrangig vorhandenes Potenzial erhalten und eingesetzt. Zur nachhaltigen (Weiter-)Entwicklung des Unternehmens bzw. Anschließend senden Sie bitte innerhalb von 4 Wochen den Förderantrag zusätzlich unterschrieben im Original postalisch an die NBank. Auch ohne expliziten Förderschwerpunkt gibt es diverse Programme, die zur (Mit-)Finanzierung von Digitalisierungsmaßnahmen in der Wohlfahrt herangezogen werden können. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu: Weitere Details entnehmen Sie bitte den Ausführungen in der Datenschutzerklärung. Diese Zahl kann schwanken, da Förderprogramme teils verändert, neu aufgelegt oder kurzzeitig gestoppt werden. Sie finden weitere Informationen zu diesem Förderprogramm zur Digitalisierung auf der Seite der, Förderung Digitalisierung Baden-Württemberg, 5.000 € Zuschuss pauschal für Kreditbeträge bis 50.000 €, 10 % des Kreditbetrags als Zuschuss für Kreditbeträge über 50.000 €, Digitalisierung von Produktion, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, Kosten für Hard- und Software und damit verbundene Dienstleistungen und Schulungen, Weitergehende Informationen zur Digitalisierungsprämie als Instrument zur Förderung der Digitalisierung in Baden-Württemberg finden Sie auf der entsprechenden, Anderweitige Förderprogramme für Unternehmen finden Sie auch auf der, Digitalbonus Bayern Standard & Digitalbonus Bayern Plus, In der Regel liegt beim Digitalbonus Plus der Anspruch an die Innovativität des Vorhabens höher. Die Innovativität muss dann im Rahmen Antrag herausgestellt werden. Das Förderprogramm Digital Creativity ist insbesondere durch die Förderquote von bis zu 90 % der zuwendungsfähigen Kosten in Deutschland als Förderung zur Digitalisierung einmalig. 30 % der anrechnungsfähigen Ausgaben beträgt. In beiden Fällen liegt der maximale Zuschuss bei 10.000 EUR. Dabei werden spezifisch drei Bereiche von Digitalisierungsvorhaben gefördert: Für Kleinst- und kleine Unternehmen sowie Freiberufler und Freiberuflerinnen liegt die Förderquote bei 40%, bei mittleren Unternehmen bei 30%. Investition in die betriebliche Praxis einschließlich Schulung. Niedersachsen fördert alle Vorhaben, die: Dabei erhalten Unternehmen, die dem Artikel 27 AGVO angehören, 50 % der anrechnungsfähigen Ausgaben bezuschusst. Der Gründungsbonus ist speziell für Start-Ups interessant. Insofern Sie hauptsächlich an dem Zuschuss zur Digitalisierung interessiert sind, empfiehlt es sich auf das Bundesförderprogramm go-digital zu schauen. Die Bundesebene zur Förderung der Digitalisierung wird maßgeblich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) koordiniert. Für dasselbe Vorhaben ist die Kombination mit einer Förderung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) oder einer Landesbürgschaft ausgeschlossen. Bei diesem Förderprogramm übernehmen unsere Partner, welche für go-digital zertifiziert und qualifiziert sind, die Bürokratie. Das Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0 unterstützt KMU für Beratungen in Themengebieten der Digitalisierung, wie beispielsweise Big Data, IT-Sicherheit oder Cloud Anwendungen. Es ist dabei möglich bis zu 1.500.000€ Überbrückungshilfe pro Monat zu erhalten und Abschlagszahlungen von bis zu 100.000€. Die Website zum Förderprogramm Digitalbonus Bayern kann Ihnen zudem weitere hilfreiche Informationen liefern, beispielsweise ist dort die Richtlinie verfügbar. (+ 1 Punkt). Webanwendungen unter Beachtung der Usability, Online-Vertriebswege wie Webshops oder elektronische Marktplätze, Professionalisierung des Suchmaschinenmarketings oder Social-Media-Marketings, automatisierte, personalisierte Multi-Channel-Kundenansprache, Ausführliche Beschreibung/Darstellung des geplanten Vorhabens anhand einer Projektskizze mit folgendem, Projektbeschreibung (Idee oder Vision bezogen auf das beabsichtigte Ergebnis), schlüssige Analyse der jeweiligen Ausgangssituation, belastbare Bedarfserhebung mit Feststellung des innovativen Mehrwertes, Erläuterungen zu den wirtschaftlichen Effekten, Sofern bereits vorliegend das Konzept zur Projektumsetzung, Erläuterung der Einzelansätze im Ausgaben und Finanzierungsplan, Beschreibung des benötigten zusätzlichen Personals und Darstellung der erforderlichen Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend der Tabelle in Nr. Ausgaben verbundenen Dienstleistungen einschließlich der Migration bisheriger Daten und der Portierung von Softwarekomponenten auf die neuen digitalen Systeme, Ausgaben für die in Verbindung mit (1) und (2) notwendigen Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den angeschafften digitalen Systemen durch externe Anbieter, Saarländische Unternehmen profitieren von weiteren Fördermaßnahmen. Bei einem beispielhaften Umsatz von 100.000 EUR im Vorjahr könnten also ca. 1 Unterpunkt: Die Anforderungen an das Unterkriterium werden teilweise erfüllt. Allein für die hier besprochene Überbrückungshilfe III, die seit dem 10. Im Buch gefunden – Seite 318 Irmgard Landgraf Digitalisierung und Telemedizin: Lösungsmöglichkeiten in ... Strategien und gesetzliche Maßnahmen zur Förderung digitaler Lösungen in ... Aufgrund der geringen Förderhöhe und dem Umstand, dass nur Beratungsleistungen gefördert werden, sollte über die Alternative go-digital nachgedacht werden. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der, Wenn Sie die Vogelperspektive auf Förderungen in Thüringen erhalten möchten, lohnt es sich auf, Leistungsseite von foerderquelle zu go-digital, auf der Leistungsseite von foerderquelle zu go-digital weitere Informationen zur Zusammenarbeit, Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu go-digital, KfW zum ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit, Internetseite der L-Bank zur Digitalisierungsprämie, Informationsseite von foerderquelle zu Fördermittel in Baden-Württemberg, Beratung und Kontakt des Digitalbonus Bayern, Die Website zum Förderprogramm Digitalbonus Bayern, foerderquelle Informationsseite zu Fördermittel in Bayern. Wenn Sie ein größeres Gesamtbild von der Förderlandschaft in Bayern erhalten wollen, können Sie auch gern die foerderquelle Informationsseite zu Fördermittel in Bayern besuchen. Richtlinie zum Förderprogramm „go-digital” Vom 6. Bestimmte Branchen sowie Schulträger und Vereine sind von der Förderung ausgeschlossen. Berlin. belegt werden. Das Land Hessen fördert KMU bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Die Erfahrungen von foerderquelle in der Beantragung des Gründungsbonus waren bisher durchweg positiv und erfolgreich. Investitionen in Qualifizierungsmaßnahmen von Mitarbeiter*innen in Bezug auf digitale Kompetenzen. Einführung und Weiterentwicklung moderner Wie kombiniere ich den Digitalbonus Niedersachsen mit go-digital? , werden 50 % der Beratungskosten übernommen. Die Implementierung ist auf 36 Monate förderfähig. Die Förderquote muss auf 8.000 – 20.000€ förderfähige Ausgaben angerechnet werden. Zur nachhaltigen (Weiter-)Entwicklung des Unternehmens bzw. Ab dem 1. Einen Überblick hierzu erhalten Sie unter Förderung im Saarland. Ihren konkreten Ansprechpartner bei der WFBB finden Sie auf der Regionalcenterseite. 0 Punkte: Bei Nichterfüllung dieser Kriterien. Die Förderung ist Unternehmen bis 250 Mitarbeitern zugänglich, die Ihren Firmensitz in NRW haben. Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema. Der maximale Zuschuss beträgt 500.000€. belegt werden. 2.000 EUR/Monat pro Person, die Sicherung von Rechten, Patentanmeldungen und anderen damit verbundenen Kosten, den Personalausweis und ggf. Digitalisierung von Geschäftsprozessen (z.B. Digitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante, Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0, Unternehmensinvestitionen für Neugründungen und Anpassungen im Bereich Digitalisierung (DigiTrans RL M-V), Mittelstand innovativ und Digital (MID) - Digitalisierung, Mittelstand innovativ und Digital (MID) - Plus, Maßnahmen zur Digitalisierung für Kleinstunternehmen sowie für kleine und mittlere Unternehmen (DigitalStarter Saarland), Mittelstandsförderung – B.II.3 – Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Informationsschutz, Mittelstandsförderung (Mittelstandsrichtlinie), Abhängig von Art und Umfang des Projektes, Externe Berater*innen und IT-Spezialist*innen, Aktualisierung und Erstellung von Onlineshops, Marketing - und Werbekosten in Höhe des Vorjahres, Abschreibungen auf die Hälfte der Wirtschaftsgüter, Personalkosten für Mitarbeiter*innen, welche sich nicht in Kurzarbeit befinden. eine Gründungsberatung, jedoch haben diese nichts mehr mit der hier relevanten Digitalisierung zu tun. 1.3 Beabsichtigtes Ergebnis der Projektentwicklung, 1.3.1 liegt im Bereich Medien (+ 3 Punkte), 1.3.2 liegt im Bereich Nachwuchsförderung (+ 2 Punkte), 1.3.3 liegt im Bereich Wissenschaft (+ 2 Punkte), 2.1 Es muss eine Produktbeschreibung vorliegen. Zudem darf sich Ihr Unternehmen nicht in „Schwierigkeiten“ befinden oder zu mehr als 25 % einer öffentlichen Stelle gehören. Dazu können u.a. Finanzierbarkeit der wirtschaftlichen Entwicklung, Informationen zu anderweitigen Förderprogrammen für Unternehmen in Brandenburg finden Sie auch auf der Seite von foerderquelle zu. 5 Punkte: Die zu vermarktenden Leistungen (Produkt, Verfahren, Dienstleistung) besitzen große Absatzpotenziale (innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes und in mindestens einem weiteren regional begrenzten internationalen Wachstumsmarkt). Deutschland, EU, Übersee). Gefördert werden die mit der Gründung zusammenhängenden Kosten. So konnten beispielsweise für die Einführung eines ERP für ein Brandenburgisches Unternehmen ca. Bei Unternehmen bis 50 Mitarbeiter beträgt die Förderquote 70 % und bei Unternehmen über 50 Mitarbeitern bis 250 Mitarbeitern 50 % der zuwendungsfähigen Kosten. Im zweiten Teil stehen Fragen zur beruflichen Förderung in Zeiten der Digitalisierung im Mittelpunkt. Themen sind u.a. Mittlere Unternehmen erhalten bis zu 30 % als Zuschuss auf die förderfähigen Kosten. der Digitalisierung („Digitalisierungsscheck“), Maßnahmen zur Entwicklung einer unternehmensspezifischen Strategie für digitale Geschäftsmodelle, Maßnahmen zur Entwicklung geeigneter Projekte zur Umsetzung von digitalen Geschäftsmodellen, Maßnahmen zur Erfassung des Ist-Zustandes im Unternehmen bzgl. Die Beantwortung dieser Frage erfordert im Einzelfall immer etwas Feingefühl und in jedem Fall sehr gute Kenntnisse der beiden Richtlinien sowie idealerweise auch Erfahrung der Abwicklung beider Förderungen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihres Antrags zu bewerten und darauf aufbauend das passende Förderprogramm zur Digitalisierung zu verwenden. Bewertet wird die Arbeitsplatzentwicklung im Förderzeitraum sowie in kurz- und mittelfristiger Folge nach Abschluss der Förderung. Im Buch gefunden – Seite 25Dazu werden wir unter anderem deutschlandweit „Regionale Kompetenzzentren Digitalisierung“ fördern. Schließlich wollen wir mit dem fünften Handlungsfeld ... In den Erfahrungen von foerderquelle zur Autorisierung von Beratern wurden auch Unternehmen zugelassen, die weniger als 3 Jahre am Markt waren und den Mindestumsatz nachweisen konnten. im Unternehmen, zwischen Unternehmen und Kunden, zwischen Unternehmen und Lieferanten, Außendarstellung, Marketing und Kommunikationsdesign, z.B. Das Programm beinhaltet noch zahlreiche andere Zuschussmöglichkeiten, wie bspw. Zuwendungsfähig sind maximal 15 Tagewerke je Unternehmen innerhalb von 3 Steuerjahren. B. bei der Einführung neuer Software-Systeme. Sie erhalten auf den beantragten Kredit zum Digitalisierungsvorhaben dann einen Tilgungszuschuss von bis zu 10 % der Kreditsumme. Neben dem Förderprogramm E-Business können Sächsische Unternehmen anderweitige Fördermöglichkeiten nutzen. In den bisherigen Erfahrungen von foerderquelle zur Abwicklung von BIG-Digital nehmen Unternehmen dieses Förderprogramm sehr gern für Projekte in Anspruch, die die Prozessdigitalisierung betreffen. Eine Zusammenstellung dieser Möglichkeiten bietet foerderquelle unter, die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik für Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Lieferbeziehungen, die Verbesserung der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Hessen kann Sie darüber hinaus in Bezug auf Förderungen auch umfassender unterstützen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis ausgeführt. Insofern das Förderprogramm sich behauptet, ist eine Neuauflegung der Förderung nicht ausgeschlossen.