Nachdem Kolumbus Amerika entdeckt hatte, folgten ihm spanische und portugiesische Eroberer und nahmen Mittel- und Südamerika in Besitz für die spanische bzw. 1968 entließ Spanien seine Kolonie in die Unabhängigkeit. Diese Kolonien waren aber zugleich der Grund dafür, daß das Land in teure Kriege mit Frankreich, den Niederlanden und England verwickelt wurde. Spanien nahm sich den Rest des Kontinents und gründete dort Kolonien, die sogenannten Vizekönigreiche. Jahrhundert ein riesiges Kolonialreich, das imWesentlichen in die beiden Vizekönigreiche Peru und Neuspanien gegliedertwar. Spanische Kolonien und Niederlassungen Afrika 412 Westafrika 640 Kap Juby 140 Elobey, Annobon und Standort des Verkäufers Land Irgendein Land Spanien Afghanistan Ägypten Åland Albanien Algerien Amerikanisch-Samoa Amerikanische Jungferninseln Andorra Angola Anguilla Antarktika Antigua und Barbuda Äquatorialguinea Argentinien Armenien Aruba Aserbaidschan Äthiopien Australien Bahamas. 1620: Mit der Überfahrt der Mayflower beginnt die massenhafte Einwanderung von Puritanern 3. Zwischen 1809 und 1825 wurden nach und nach die spanischen Kolonien in Mittel- und Südamerika unabhängig. Durch die Kolonien in Amerika wurde Spanien zum reichsten und mächtigsten Land der Erde. In diesem Spanisch-Amerikanischen Krieg gingen dann die letzten größeren Besitztümer an die USA verloren, nämlich Kuba, Puerto Rico, … Es bestand vom 15. Jahrhundert bis zur zweiten Hälfte des 20. verschiedene Länder der Welt, darunter spanische Kolonien und Südafrika Zusammenstellung Partie Briefmarken Kurze Beschreibung lot de timbres neuf de divers pays du monde dont colonies Name des offiziellen Katalogs Yvert Zustand gestempelt, MH (ungebraucht), MNH (postfrisch) Mit Zertifikat oder Expertensignatur Nein Einloggen Registrieren. Die Länder der ehemaligen Kolonien Spaniens in diesem Bereich – es ist, die portugiesische Krone. März 1513. Spanisch ist die offizielle Landessprache in 21 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 13 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Er errichtete eine furchtbare Schreckensherrschaft. Veröffentlicht am 24.09.2018. Amerikanische Kolonie nach spanischer Herrschaft Doch nicht nur die Spanier hinterließen vielfältige Eindrücke auf dem philippinischen Archipel, auch die US-Amerikaner verbreiteten sich nach 1898, als sie die Philippinen für einen lächerlich kleinen Betrag von wenigen Millionen US-Dollars von Spanien erwarben. Klasse 8. Als Beginn des spanischen Kolonialreiches gilt die Entdeckung Amerikas durch Christopher Columbus 1492, als Ende dessen Ende die Niederlage im spanisch-amerikanischen Krieg 1898, etwas über 400 Jahre später. Das Land Spanien Fach Fach. Die insgesamt 17 Regionen Spaniens werden als autonome Gemeinschaften (comunidades autónomas) bezeichnet: 1. Spanien im 20. Spanien ... Napoleons Invasion führte zum Haos auf dem Land und erschütterte die Unabhängigkeitsbewegungen in den spanischen Kolonien. 1664: Engländer übernehmen die niederländischen Kolonien während des zweiten niederländisch-englischen Seekriegs 4… So eine Neu-Siedlung nannte man Kolonie. Die Eroberung Amerikas und Der Aufstieg Zur Europäischen Hegemonialmacht Als die Römer ab Beginn des 2. Hauptartikel: Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung Die Vereinigten Staaten waren das erste Land Amerikas, das seine Unabhängigkeit errang. Die Spanier eroberten später auch Kolonien außerhalb Amerikas. Jahrhundert reichte das spanische Imperium rund um den gesamten Globus und war damit das erste globale sowie auch das größte Imperium der Geschichte. Dazu gehörten beispielsweise die Philippinen und einige wichtige Hafenstädte im Norden Afrikas. Als auf Kuba 1895 ein Aufstand ausbrach, führte das 1898 zum Krieg gegen die Vereinigten Staaten. Um 1000 v. Chr. https://de.laermfeuer.org/paises-ainda-possuem-colonias-info_131105-14316 die Iberische Halbinsel eroberten, siedelten dort schon die Russland hatte einen großen Teil Polens, die baltischen Länder, Finnland, Armenien, Georgien; es hatte Sibirien bis zum Pazifik kolonisiert und sich Zentralasien einverleibt. Die ersten Kolonien wurden von den großen Seefahrernationen Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich und den Niederlanden erobert. Im Jahr 1530 waren die Spanier, die Engländer und die Portugiesen nicht mehr durch das Land geteilt. Spanien eroberte einst den Großteil der Gebiete in Mittel- und Südamerika und noch heute ist Spanisch die Muttersprache für die meisten Bewohner des Kontinents. Im Verlauf dieser Arbeit soll die Frage erörtert werden, ob der „Spanische Erbfolgekrieg“ und der daraus resultierende Friede von Utrecht die französischen Hegemonialbestrebungen beendete. Das Wort Kolonie kommt aus dem Lateinischen und hat eigentlich mit der Landwirtschaft zu tun. Schlagwörter. Unter massiver Ausbeutung und Vernichtung der indianischen Herrschaftenkamen immense Mengen Gold und Silber in das Mutterland, das für die teureHofhaltung und die zahllosen Kriege ausgegeben wurde. Spanien - das bedeutet für viele Sonne, Meer und Strand. Portugal erhielt Land im Nordosten: Brasilien. , Puerto Rico, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay Zu Spanien gehören die Balearen, die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas. Die ersten militärischen Bestrebungen zur Erlangung der Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Kommt drauf an, was du als Kolonie bezeichnest. Das Königreich Spanien liegt zusammen mit Portugal auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas. Die spanischen Kolonien werden unabhängig. Internationale Reisende des 18. und 19. Im Zenit seiner Macht war die spanische Kolonialgroßmacht eines der größten Reiche in der Menschheitsgeschichte und zudem eines der ersten globalen Reiche. Gemeint war damit am Anfang, dass Einwohner aus einer Stadt oder einem Land sich woanders niedergelassen haben, weil es daheim nicht genug Nahrung für alle gab. … Höhlen wie die in Altamira, die Tiermalereien zeigen, stammen aus einer Zeit um 12 000 v.Chr. Deutschland, das nicht zu den großen Seefahrernationen gehörte, hatte für kurze Zeit (bis zum Ende des Ersten Weltkriegs) wenige Kolonien in Afrika und Asien. Von Panama aus begannen die Konquistadoren Francisco Pizarro und Diego de Almagro die Erkundung des Inkareichs, das von den Spaniern Peru genannt wurde. Nach dem Ifni-Krieg1958 wurde die Kolonie wieder in die „Ü… Im 16. Unter ihnen befinden sich beispielsweise Melilla in der Nähe von Gibraltar oder auch das an der nordafrikanischen Küste liegende Ceuta, Sevilla und Guadalquivir, Salamanca, Toledo, Ibiza, Granada und seine Alhambra, Alicante, Zaragoza und seine „Virgen del Pilar“, Santiago de Compostela, Burgos, Marbella, Valladolid (langjährige Hauptstadt der Monarchie), Oviedo, Bilbao und das Guggenheim-Museum, Segovia, Palma de Mallorca, Córdoba und se… Von Argentinien aus befreite schließlich General SAN MARTIN Chile und Peru als letzte südamerikanische Länder von den Spaniern. Unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg wurde Spanien von einem blutigen Bürgerkrieg heimgesucht, der zur Diktatur führte. Der Konquistador Juan Ponce de León sichtete Florida, welches er für eine Insel hielt, auf seiner angeblichen Suche nach dem Jungbrunnen am 27. Spanisch-Westafrika (spanisch África Occidental Española) bezeichnete eine Spanische Kolonie in Nordwest-Afrika, die 1946 mit dem Zusammenschluss der spanischen Besitztümer Ifni und Spanisch-Sahara entstand. Spanien prägte seit dem ausgehendenMittelalter die Entdeckungs- und Kolonisationspolitik. Zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung im 16. und 17. Im 19. und im frühen 20. Bis ins 17. Nguema ließ nur noch eine Partei zu und ernannte sich zum Präsidenten auf Lebenszeit. Dieses Volk von Händlern und Seefahrern errichtete im gesamten Mittelmeerraum Kolonien. Dabei ging es oft blutig zu und die dort lebende Bevölkerung wurde unterdrückt und grausam behandelt. April an der Ostküste der vermeintlichen Insel an und betrat das Land während des spanischen Osterfestes, Pascua Florida, dem zu Ehren Ponce de León das Land benannte. Als letzte portugiesische Kolonie wurde 1999 Macao an die VR China zurückgegeben. Spanien verlor schon im 19. Jahrhundert die meisten seiner Kolonien in Mittel- und Südamerika, die bisher letzte unabhängig gewordene spanische Kolonie war die Westsahara, die 1975 von Spanien autonom wurde. Jahrhundert waren auch die heutigen Niederlande spanisch. Spanien blühte wirtschaftlich unter der Habsburger-Krone auf, vor allem dank des Handels mit den amerikanischen Kolonien. Einwohner der Kolonien des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands; Anzahl von Deutschen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs; Fläche der Kolonien ausgewählter Staaten 1935 und 1970; Wunsch nach Rückkehr der eigenen Nation zur Kolonialmacht in acht Ländern 2019; Raubkunst aus Afrika in Museen in Deutschland 2019 Nach einer schnellen Expansion und Koloniegründungen auf der ganzen Welt, fü… Die spanische Kolonialgeschichte in Nordamerika. 1. Die spanische Sprache (einheimischer Name: Español) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie. Jahrhundert balgten sich die Europäer um die afrikanische Beute und führten sich als Herrenmenschen auf. Obwohl die offizielle Sprache der ehemaligen Kolonie (bis 1976) Arabisch ist, ist Spanisch dort zweite Sprache. Es wird in der Schule gelehrt und im Verwaltungswesen verwendet. Das Spanisch der Westsahara ist von arabischen Wörtern durchsetzt. Im Gesundheitsbereich hört man viele spanische Wörter,... Kapitel „Gesellschaft“] Status der spanischen Gebiete in Amerika - rechtlich: selbständige Teilreiche der Krone Kastilien - sozioökonomisch: Kolonien, also abhängige Gebiete Die Wirtschaft in den spanischen Kolonien Bergbau (Edelmetalle, überwiegend Silber) Amerika Empfänger Gebiete des Silberbergbaus - 16. und 17. Dabei wurden die bestehenden wirtschaftlichen und kulturellen Zentren oft beibehalten. Erste spanische Kolonie. Da in den Ländern der Krone Aragon schon seit dem Mittelalter das System der Vizekönigeeingeführt war, übertrug man dies, o… Jahrhunderts sahen in den Kolonien der Die folgenden Jahrtausende waren durch die unterschiedlichsten Zuwanderungen geprägt. Der englische König oder die englische Regierung schickten private Kaufmannsgesellschaften ausgestattet mit einem königlichen Freibrief ins Land. Das ist aber noch lange nicht alles: Fast die Hälfte des spanischen Festlandes wird von der Meseta bedeckt - einer kargen und trockenen Hochebene, die von Gebirgen umgeben ist. Ende der siebziger Jahre … Länder wie Solche Kolonien gab es im Altertum bei Phöniziern und Griechen, aber auch noch im Mittelalter. kamen Phönizier an die Seeküste. Sicherlich kennt Ihr die beliebtesten Städte Spaniens, oder? Der heutige Bundesstaat Jahrhunderts. Spanische Kolonialisierung Nordamerikas 1492: Christoph Kolumbus entdeckt Amerika 1519 – 1521: Cortez erobert das Azteken-Reich für Spanien 1565: Spanier gründen in Florida die Garnisonsstadt St. Augustine 1598: Gründung der ersten spanischen Siedlung San Juan de los Caballeros in New Mexico Bieten Sie auf … Sie war über 250.000 km² groß, Hauptstadt war der Ort Villa Bens , der allerdings außerhalb der Kolonie im Protektorat Kap Juby lag, das formal als spanisch verwalteter Teil Marokkos galt. Die Insel Fernando Póo benannte er 1973 in Es erklärte 1776 seine Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien, die mit dem Frieden von Paris1783 anerkannt wurde. Eine davon war das im heutigen Spanien gelegene Cádiz. Erster Präsident des Landes wurde Francisco Macías Nguema. Die Phönizier nannten das Land Ishapan: Land der Klippschliefer. Entscheidend für den Erfolg der Spanier war auch, dass sie in den Kolonien … Kostenlose Lieferung für viele Artikel! 1607: Engländer gründen mit Jamestown in Virginia ihre erste überseeische Kolonie 2. Weiterhin, inwieweit mit dieser Entwicklung der … Finden Sie Top-Angebote für BRIEFMARKENSAMMLUNG "SPANISCHE KOLONIEN" 185 Marken meistens ungestempelt bei eBay. Jahrhunderts v.Chr. Amtssprachen waren Spanisch und Arabisch. Jahrhundert segelten Spanier nach Südamerika und eroberten dort selbst viele Länder. Er landete am 2. Wichtige Posten wurden mit seinen Verwandten besetzt. Daneben expandierte Die katholischen Spanier wehrten sich aber dagegen und eroberten ihr Land zurück. So war nach der Zerstörung Tenochtitlans aus deren Resten Mexiko-Stadt gegründet worden, das dann schließlich die Hauptstadt Neuspaniens wurde. Nach der ersten Phase der Conquista errichtete die Kastilische Krone Verwaltungseinheiten in den ehemaligen Großreichen der Azteken und Inkas. Schon in der jüngeren Altsteinzeit war die Iberische Halbinsel besiedelt. 1. Doch auch in Nordamerika hatten die Spanier lange Zeit großen Einfluss. Im Gebirgskamm der Pyrenäen grenzt das Land an Frankreich.Hauptstadt und wirtschaftlicher Mittelpunkt ist Madrid im Spanien war ein Agrarland, es schickte vor allem Wein, Getreide und Olivenöl in die Kolonien. Autor Eminasazic. Insbesondere bei den englischen Kolonien handelte es sich im Unterschied zu den spanischen Kolonien in Amerika zunächst um Siedlungskolonien und nicht um Beherrschungs- oder Eroberungskolonien. Mit einem Anteil von rund 100% ist sie am weitesten in Kuba verbreitet. Sie errichteten dort Kolonien. 1492 war ganz Spanien wieder in spanischer Hand. Neben dem festländischen Spanien gehören die Balearen im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantik sowie kleinere Besitzungen in Nordafrika zu Spanien. Etwa vor 5000 Jahren wanderten Iberer von Jahrhundert 2.1 Die Ausgangslage um 1900 2.2 Die Krise und das Ende der Monarchie 2.3 Die kurze Phase der Republik 2.4 Der Spanische Bürgerkrieg 2.5 Spanien unter der Diktatur Francos 2.6 Das Ende der Diktatur und die Demokratisierung 3. Im Vizekönigreich Rio de la Plata, das die heutigen Staaten Argentinien, Paraguay und Uruguay umfasste, endete die spanische Kolonialherrschaft zwischen 1810 und 1813. Einleitung 2. Das Reich war erst wenige Jahrzehnte zuvor auf seine gewaltige Größe expandiert und durch Seuchen, vor allem aber einen blutigen Bürgerkrieg ges… In Süd- und Mittelamerikaentstand seit dem 16. Das spanische Kolonialreich (Spanisch: Imperio español) erstreckte sich über Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien, mit einem territorialen Schwerpunkt in Amerika. Aus dieser Betrachtung heraus gelange ich zum Vertragswerk von Utrecht, welches den „Spanischen Erbfolgekrieg“ in den Kolonien und zu einem Großteil in Europa beendete.