Mai geht es darum, eine Stunde lang Vögel zu sichten und die Höchstzahl der gleichzeitig beobachteten Vögel der verschiedenen Arten zu notieren. Zählung der Gartenvögel im Frühjahr. Auswahlkriterium ist die Gefährdung der Art oder ihres Lebensraums. Die „Stunde der Gartenvögel“ war im Coronajahr ein voller Erfolg. Die Naturschutzorganisation startet an diesem Donnerstag die 17. Bis zum 16. Beobachten Sie Gartenvögel, Störche, Wanderfalken und Fledermäuse in voller Größe von daheim aus. „Das Interesse für die Natur im Umfeld hat deutlich zugenommen“, sagte Birgit Königs vom Nabu NRW. Jetzt ruft der Nabu wieder zur Vogelzählung auf. Vorträge, Exkursionen und Ausstellungen begleiten ein Jahr lang die Schutzmaßnahmen für den Vogel des Jahres. Deutschlandweit wurden dabei 2.360 Personen befragt, um zu ermitteln, ob sich mit der Zunahme des … Raupe Nimmersatt Aktionsideen für Kitas Mit Anleitung zur Mitmach-Aktion „Insektensommer — Zählen, was zählt!“ 3 Liebe Erzieherinnen und Erzieher, wer kennt sie nicht, die „kleine Raupe Nimmersatt“ aus dem berühmten Kinderbuch-Klassiker von Eric Carle? Die Teilnehmerzahl hatte sich verdoppelt. Wildvögel hautnah und live erleben mit den LBV-Webcams! Seit 1971 küren LBV und NABU jährlich den „Vogel des Jahres“. April in Auftrag gegebene repräsentative forsa-Umfrage hat ergeben, dass auch in Bayern die Akzeptanz von Wölfen unverändert hoch ist. www.NABU.de © 2019, NABU-Bundesverband, NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin; Mehr Infos unter www.NABU.de/raupenimmersatt Eine vom bundesweiten LBV-Partner NABU anlässlich des Tags des Wolfes am 30. Schneide- und Mähgeräte sind lebensgefährlich für Igel und co. Schneide- und Mähgeräte wie beispielsweise Mähroboter, Motorsensen, Freischneider oder andere Gartenwerkzeuge sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Igel und andere Gartentiere.Vor allem Mähroboter sind auf dem Vormarsch und liegen im Trend. Im Jahr 2020 ist die Turteltaube Jahresvogel.