Die Forscher wiesen ebenfalls daraufhin, dass bevölkerungsreichen Staaten wie Indien oder Bangladesch in wenigen Jahrzehnten Wassernot drohen könnte, wenn … (red, APA, 18.5.2021) In einer Studie aus dem Jahr 2020 projizierten Forscher, dass ohne Maßnahmen zum Klimaschutz – oder untragbar hoher Emigrationsraten – in verschiedenen Szenarien des Bevölkerungswachstums ca. Niedrig gelegene Staaten wie Bangladesch oder viele Inselstaaten sind durch den Meeresspiegelanstieg existenziell bedroht. Hier finden Sie unser Schlagwortregister, eine Übersicht über alle vergebenen Schlagwörter. Mehr Die Forscher wiesen ebenfalls daraufhin, dass bevölkerungsreichen Staaten wie Indien oder Bangladesch in wenigen Jahrzehnten Wassernot drohen könnte, wenn die Himalaya-Gletscher weiterhin mit steigendem Tempo schrumpfen. Der WeltRisikoBericht enthält den WeltRisikoIndex der das Katastrophenrisiko durch extreme Naturereignisse für 181 Länder angibt. ein Drittel der Menschen weltweit, oder zwischen 1 und 3 Milliarden Menschen, innerhalb der nächsten 50 Jahren eine jährliche Durchschnittstemperatur von >29 °C erleben würden. Entsprechend haben die Staaten beschlossen zu versuchen, die Erwärmung auf 1,5 Grad statt wie bisher nur auf 2 Grad zu begrenzen. Alle Beiträge unserer Zeitschriften sind redaktionell verschlagwortet. 2004 war der tödlichste Tsunami seit Menschengedenken 230.000 sind gestorben Die Hintergründe und Ursachen von Tsunamis kennen die Wenigsten. Alle Schlagworte von A-Z in der Übersicht Schlagwortregister A-Z .