bei den fossilen Energien, besonders beim Der Abbau und Handel bestimmter Rohstoffe hat in einigen Ländern zur Finanzierung gewalttätiger Konflikte beigetragen. Diese gelten heute als „Konfliktrohstoffe“, weil sie in Regionen abgebaut werden, in denen seit vielen Jahren Krieg herrscht. B. im Zusammenprall verschiedener Kulturen, Gesellschaften und Herrschaftsgebilde). Eine Reihe von Faktoren, darunter der Klimawandel und schlechtes Management, verschärfen die globale Wasserknappheit. Der Band gibt Einblick in historische, entwicklungstheoretische und entwicklungspoli-tische Zugänge zu Rohstoffpolitik und … Konflikt um das Wasser. rohstoffen oder Land sind bislang weniger und zumeist lokal begrenzt aufgetreten. Die Arbeitsbedingungen in den Minen sind miserabel und die Löhne gering, Arbeitsschutz gibt es kaum, Unfälle sind an der Tagesordnung. Konfliktrelevant sind der Zugang zum Rohstoff, … Die DR Kongo verfügt über vielfältige und sehr große Rohstoffvorkommen, dar‐ Der Verteilungskampf um das Schwarze … Teile der Bevölkerung lebten damals trotz schlechter Arbeitsbedingungen unter relativ akzeptablen Umständen. US$ Ein Konflikt, der mit dem Slogan "El Aqua vale más que el Oro" ("Wasser ist wertvoller als Gold") überregional bekannt geworden ist, ist jener um eine industrielle Goldmine im Department Famatina in der argentinischen Provinz La Rioja. Die Konkurrenz um Ressourcen wird Konflikte verschärfen. stoffboom und Krise auf den Grund und beleuchten deren Auswirkungen am Beispiel von Ländern und Regionen. Konflikte um Wasser Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen. Mitunter werden Rohstoffe wie auch in Krisenregionen der Ditten Welt abgebaut. Die … Es kann dabei zu Konflikten um den Zugang zu den Ölfeldern geben, häufiger sind jedoch Konflikte aufgrund der ökologischen Folgen, die die Ölindustrie hinterlässt. Krieg um Rohstoffe. Als Konfliktressource dagegen scheint Nahrung immer schon eine große Rolle gespielt zu haben: als Brotunruhen sind diese in Phasen politischer Umbruchsituationen in Europa vor allem im 18. Sie machen weltweit mehr als ein Drittel aller Handelsgüter aus und bilden die Grundlage all unserer Produkte. Das Modul „Rohstoffe und Konflikte“ bietet in den drei Themenfeldern Rohstoffvorkommen und -verteilung, Rohstoffkonflikte und Rohstoffkontrollregime Antworten auf diese Fragen. Doch im spanisch-amerikanischen Krieg ging es vor allem um den süßen Rohstoff, der damals ein wertvolles Handelsgut war: Zucker. Konflikte haben ihre Ursache in Gegensätzen. So ist es nicht verwunderlich, dass der nur gut 250 Kilometer lange Jordan eine zentrale Bedeutung für die Wasserversorgung Israels, Syriens, Jordaniens und der Palästinensergebiete hat. Beispiele für Auseinandersetzungen um die Vergabe von Bergbaukonzessionen in diesen sensiblen Ökosystemen sind zahlreich. Da Wasser als Trinkwasser, aber auch für die Nahrungsmittelproduktion eine für den Menschen unmittelbar notwendige Ressource ist, ist schnell der Schluss gezogen, dass die Menschen um Wasser kämpfen werden. Jahrhunderts spielen Ressourcen eine immer größere Rolle. Die Rohstoffe stammen meist aus Entwicklungsländern, wo sie von billigen Arbeitskräften abgebaut werden. Interview über Konflikte um Ressourcen : Mythos Rohstoffkrieg. In den 1980er Jahren tauchte die Vorstellung auf, dass es sich hierbei eher um einen „Fluch“ handle, nachdem es kaum einem Drittweltland gelungen war, auf Basis der Ressourcen eine verarbeitende Exportindustrie aufzubauen. So sind zum Beispiel die Bürgerkriege in den afrikanischen Staaten Sierra Leone und Liberia durch den illegalen Abbau und Handel von Diamanten mitfinanziert worden. Sie begleiten jeden Menschen ein Leben lang (z. Folgende Faktoren bestimmen unter anderem die heutige Konfliktlage: Gefahren der globalisierten Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung (besonders das Bevölkerungswachstum in der Dritten Welt), weltweite Migrationsströme, Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen, Konflikte um Rohstoffe (v. a. um Öl und Wasser), Bis in die 1960er Jahre waren die Förderung und der Export von Bodenschätzen wie Gold, Diamanten, Kupfer und Öldas wichtigste finanzielle Standbein der kongolesischen Wirtschaft. Die Frage nach den Ressourcen für menschliches Leben und deren Endlichkeit ist ein seit langem Thema der Geographie. Diese Rohstoffe werden unter anderem im Osten der DR Kongo gefördert. und ‚Konkurrenz um knappe Ressourcen’ zu Konflikten führen, bzw. In vielen Produkten unseres täglichen Lebens, zum Beispiel in Mobiltelefonen oder Computern, stecken seltene Rohstoffe wie Wolfram, Zinn, Coltan oder Gold. Das Thema Rohstoffvorkommen und -verteilung ist in drei Kapitel untergliedert, die die globale Ungleichverteilung von verschiedenen Rohstoffen wie Öl und Gas, aber auch Kakaobaum und Cannabis, darstellen. Die lokale Bevölke- rung wird teils bewusst getäuscht, entrechtet und mundtot gemacht, es kommt zur Rechtsbeugung bis hin zur direkten Gewaltausübung. Die Auswahl des Beispiels DR Kongo erfolgt aufgrund mehrerer Überlegungen. Das größte Bergbau-Unternehmen "Gécamines" sorgte maßge… Bereits vor fünf Jahren hatte zum Beispiel das US-Außenministerium darauf hingewiesen, dass die Behörde ein Frühwarnsystem für internationale Konflikte rund um … zur Verschärfung beste-hender Konflikte beitragen, muss zunächst eine Klärung des Begriffs ‚Knappheit’ erfolgen. Durch die Verteilung der Rohstoffe ergeben sich ökonomische und geopolitische Machtverhältnisse, die seit jeher Interessenkonflikte hervorgerufen haben. zum Beispiel landwirtschaftliche Rohstoffe für Nahrungs-oder Futtermittel (Kaffee, Mais usw.) dort vorkommenden mineralischen Rohstoffen geprüft werden. Es ist also kein Wunder, dass Moskau seine Rohstoffe nicht mehr zu Vorzugs- oder gar Schleuderpreisen an einstige Bündnispartner abgeben will. Der Zugriff auf diesen Rohstoff geschieht nicht immer friedlich. Aus dem “Krieg um Zucker“ gingen die USA als … In diesem Hitzesommer wurde an manchem Ort Trinkwasser knapp. Diese Logik der Argumentation ist aber nur bedingt plausibel. Von Claudia Ehrenstein. Ers‐ tens scheint das Land ein gutes Beispiel für die Untersuchung des Ressourcenfluchs zu sein. Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo - BWL - Hausarbeit 2007 - ebook 14,99 € - Hausarbeiten.de Jahrhundert bekannt – so zum Beispiel der „Mehlkrieg“ auf Pariser 12 Follath, Erich (Hrsg. Die Weltwirtschaft würde ohne Rohstoffe stillstehen. In den östlichen Republiken der Demokratischen Republik Kongo ist der illegale Abbau von und Handel mit … Beispiele für Konflikte. für die industrielle Weiterverarbeitung. Hier kann man drei Kategorien unterscheiden: Veröffentlicht am 07.09.2019 | Lesedauer: 7 Minuten. B. in der Familie, in der Schule, im Berufsleben) und prägen die Menschheit seit ihren Anfängen (z. Die Demokratische Republik Kongo, in der einer der erbittertsten Konflikte der Welt tobt, ist ein reiches Land. und nichterneuerbare Rohstoffe (Gold, Öl usw.) Gold oder Zinn können den Förderländern wirtschaftlichen Wohlstand bescheren. Trinkwasser wird, da sin… Daraufhin kam es auch aus Angst um die eigene Versorgung zu blutigen Aufständen gegen die Regierung. Nicht selten sind lang andauernde kriegerische Konflikte mit einer Vielzahl von Flüchtlingen, Toten, Verstümmelten vor allem unter der Zivilbevölkerung die Folge. Diese können entweder Herrschen Auseinandersetzungen um den Abbau der Rohstoffe in den Förderländern, werden die betreffenden Ressourcen als Konfliktmineralien bezeichnet. In zahlreichen Gebrauchsgegenständen, wie etwa einem Mikrochip, finden sich metallische Rohstoffe – darunter meist auch Wolfram, Tantal, Zinn und Gold. Das 1994 eingerichtete Bonn International Center for Conversiondefiniert Konfliktrohstoffe wie folgt: 1. In den Konflikten des 21. Der Vorstellung, dass um Wasser gekämpft werden wird, liegen sehr einfache, fast könnte man sagen biologistische Vorstellungen über eine lokale Knappheit von Ressourcen und deren Verteilung zu Grunde. Lange wurde angenommen, dass Reichtum an natürlichen Ressourcen, insbesondere Erdöl, grundsätzlich ein Segen für ein Land sei und Entwicklung und Wohlstand garantiere. So pachtete der südkoreanische Konzern Daewoo 2009 einen wesentlichen Teil des Ackerlandes in Madagaskar, um Palmöl und Mais anzubauen und nach Südkorea zu verschiffen. Bereits Ende des 18. Eine immer größere Rolle spielt dabei der Rohstoff Nummer eins, das stetig knapper werdende Erdöl. Rohstoffe, die aus solchen Abbauregionen stammen, werden als Konfliktrohstoffe bezeichnet. Seit 2005 mobilisiert die … Vorkommen mineralischer Rohstoffe wie z.B. Auch die Auswirkungen auf die Umwelt sind katastrophal. Um dem Handel mit solchen konfliktbeladenen Rohstoffen entgegenzuwirken, werden verschiedene Regulierungen sowie Importbeschränkungen diskutiert oder … So wird in der Demo-kratischen Republik Kongo seit Jahrzehnten um wertvolle Metalle wie Kupfer, Kobalt, Koltan oder Gold gekämpft. sowie erneuerbare (Holz, Palmöl usw.) Rohstoffe (Wasser, Boden, mineralische Rohstoffe, Energierohstoffe, Geothermie) sowie im weiteren Sinne auch Klima und Atmosphäre. Die DR Kongo wird oft als das rohstoffreichste Land der Welt bezeichnet. Die Region wird, aufgrund andauernder Konflikte zwischen bewaffneten Gruppen, bei denen es auch regelmäßig zu Übergriffen auf die Zivilbevölkerung … Die Bedeutung der Konfliktmineralien für den Rohstoffabbau lässt sich am Beispiel des … Solche Beispiele der Rohstoffausbeutung sind nicht auf Indien beschränkt, sondern erstrecken sich auf die … Konflikte können erstens um die direkte Nutzung einer erneuerbaren Ressource (etwa Wasser) entstehen oder aber zweitens im Zusammenhang mit der Förderung oder Produktion von Ressourcen für den globalen Markt (zum Beispiel Erdöl oder Coltan). Zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo. Sie analysieren die Strategien unterschiedlicher Akteure auf nationaler und internationaler Ebene und beschreiben Konflikte um Rohstoffe in lokalen Kontexten. zent aller Konflikte mit Rohstoffen in Ver-bindung, wobei die UN auch Konflikte um die Gewinnung energetischer Rohstoffe mit einschließt (UNEP 2009). Zur Vorbeugung empfehlen Forscher mehr internationalen Dialog – vor allem mit den neuen Mächten. Sie können jedoch auch zu gewaltsamen Konflikten um die Gewinnung und Vermarktung der endlichen Ressourcen führen. Mit dem Krieg wollten sich die USA, deren Weltmacht gerade im Entstehen war, auch den Zugriff auf die philippinischen und kubanischen Zuckerrohrplantagen sichern, die noch zum spanischen Kolonialreich gehörten. Vorkommen mineralischer Rohstoffe wie Gold oder Zinn können zu gewaltsamen Konflikten um die Gewinnung und Vermarktung dieser Ressourcen führen. Die Gründe für ihre Entstehung sind äußerst vielfältig. Im Extremfall können Konflikte zu Auseinandersetzungen mit Waffengewalt führen und Kriege hervorbringen. Allgemein lassen sich vier derartige Konflikttypen unterscheiden, die im Folgenden an je einem historischen und einem zeitgenössischen Beispiel vorgestellt werden. Es gibt viele historische Beispiele dafür, wie eine Gruppe oder Nation sich die Ressourcen einer anderen anzueignen sucht; so wollte sich Japan während des Zweiten Weltkriegs in China und Südostasien Öl, Erze und andere Rohstoffe sichern. Bei wichtigen Rohstoffen, z.B. und Abbau dieser Rohstoffe zum Teil bewaffnete Konflikte finanziert oder Men-schen- und Völkerrechtsverletzungen begangen. Auf innerstaatlicher Ebene gibt es mehrere Konfliktkonstellationen, in denen Rohstoffe eine Rolle spielen können. Der Journalist Dominic Johnson meinte 2009 dazu: „Erdöl bringt den afrikanischen Eliten Geld und Macht. 10 % der weltweiten Ölvorkommen befinden sich in Afrika mit erwarteten Gewinnen von über 180 Mrd. Schadstoff-Freisetzungen im Coltan- und Urantagebau, Ölunfälle, großflächige Rodungen und Überweidung für Holzgewinnung und Energiepflanzen-Anbau Ein Beispiel ist der Erwerb großer Ländereien durch internationale Unternehmen. Eine differenzierte Analyse zeigt, dass Ressourcen allein nur selten für die Entstehung oder Eskalation gewaltsamer Konflikte ausschlaggebend sind. So hatten von den 2017 gezählten 97 Ressourcenkonflikten lediglich sechs die Auseinandersetzung um Ressourcen als einzigen Gegenstand bzw. Nicht nur in armen Ländern kann sich Rohstoffreichtum verhängnisvoll auswirken, sondern auch in bereits entwickelten demokratisch gefestigten Staaten, wie das Beispiel der sogenannten " Holländischen Krankheit " zeigt: Der ohnehin schon politisch und religiös aufgeladene Konflikt zwischen Israelund seinen Nachbarstaaten wird durch die Nutzung des Jordanwassers noch verschärft. Als Bewerbungsberater mit über 25 Jahren Erfahrung im Coaching von Führungskräften, Projektleiterinnen, Projektmanagern und Top-Manager/-innen wissen wir, dass deren Berufsalltag zu einem erheblichen Teil daraus besteht, Streitigkeiten aufzulösen. Der in der Regel … Hier kann es zum Beispiel helfen, dass Produkte von Anfang an so konzipiert sind, dass sich die eingesetzten Rohstoffe gut recyceln lassen und ein Kreislauf entsteht. Ambivalent ist auch die Rolle der Rohstoff- gewinnung und Aufbereitung für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung, den Sustainable Development Goals (SDGs) (Abbildung 2). Zum Teil entwickelte sich in… Millionen von Menschen sind dabei getötet oder ver - trieben worden. In dies… Von A. Endres Politikredakteurin. Der Nahe Osten ist eine der regenärmsten Regionen der Welt. kriegerische Konflikte um Rohstoffe.