Jahrhundert wegen Jesu Toraauslegung meist ab. 3: 13.07.2020 Die härtesten Strafen bekommen allerdings diejenigen, die sich vom Islam abwenden. Allen internationalen Protesten zum Trotz hat Iran das Todesurteil gegen den iranischen Ringer vollstreckt. Es sind Fragen wie, ob wir die genaue Anzahl der Christen in Iran kennen? Sie haben sehr starke Angst. Laut Landeskirchen und EA sind seit 2014 mindestens 2000 Beitritte früherer Muslime gezählt worden: 1200 in Landeskirchen, 800 in Freikir… 17. Atheisten droht in Iran die Todesstrafe. Nach dem überraschenden Tod des Präsidenten Umaru Yar`Adua, ein Muslim, führt seit Mai 2010 sein Stellvertreter Goodluck Jonathan, ein Christ, die Regierungsgeschäfte. Doch geht es nach den Mächtigem im Iran, dann geht dieses Leben bald gewaltsam zu Ende: Pastor Youcef Nadarkhani ist zum Tode verurteilt – wegen des Abfalls vom Glauben (Apostasie). Iran:Christen erwarten Todesurteil. Das neue Urteil wird innerhalb von 20 Tagen erwartet. Doch Irans Oberster Gerichtshof … Das Todesurteil gegen die 46-jährige Sahra Bahrami sei am Samstag durch Hängen vollstreckt worden, berichteten Staatsmedien unter Berufung auf die Teheraner Justiz. Ein Bericht aus dem neuen Politik-Magazin BILD POLITIK Artikel von: MAIKE BACKHAUS veröffentlicht am 03.07.2019 - 17:43 Uhr Der Grund seiner Flucht: Im Iran durfte er nicht Christ sein, denn dann erwartete ihn der Tod. Die Gefängnisleitung habe ihr gesagt, ihr Mann sei wegen der Durchführung von Taufen und der Bekehrung von Muslimen zum Christentum angeklagt und „erwarte seinen Prozess und sein Todesurteil“. Auf Anfrage der „Welt“ gaben dazu 18 von 20 evangelischen Landeskirchen (vertreten rund 22 Millionen Protestanten) sowie die Evangelische Allianz (EA, vertritt rund 1,8 Millionen Evangelikale) Schätzungen ab. Sollte es zu einer dritten Verurteilung kommen, droht ihm die Hinrichtung. Iran:Christen erwartet Todesurteil. Mai 2010, 21:27 Uhr Iran: Todesurteil mit 17, Hinrichtung mit 23. Menschenrechtsgruppen erstens nicht immer wirklich welche sind, sondern wie im Fall von "Stop Stoning now" der persönlichen … Die pakistanische Christin, Asia Bibi, bei ihrer Anhörung in einem Gefängnis in Sheikhupura: Nach neun Jahren hat Pakistans oberster Gerichtshof das Todesurteil aufgehoben. Beide Kirchen haben zum zweiten Mal gemeinsam einen "Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit" veröffentlicht. Und ob wir die genaue Anzahl der neu zum Christentum… Die iranische Justiz forderte ihn nach dem ersten Todesurteil vom Herbst 2010 nun auf, sich vom christlichen Glauben loszusagen. Das Christentum hat im Iran eine lange Geschichte hinter sich, es existiert im Land bereits aus den sehr frühen Jahren des Glaubens. Das iranische Christentum hatte in der Vergangenheit eine wesentlich größere Präsenz als heute. Im Iran drohen ehemaligen Muslimen, die zu einer anderen Religion übergetreten sind, schwere Haftstrafen bis hin zur Todesstrafe. Das Todesurteil drohte ihnen aber nicht, weil man glaubte, sie hätten Taten, die man den Christen zuschrieb, tatsächlich begangen. 15.07.2020 - Das Todesurteil gegen drei junge Iraner, die an Demonstrationen im vergangenen Jahr teilgenommen hatten, hat zu einer landesweiten … Das frisch getraute Ehepaar befindet sich auf der Flucht. Jetzt wurde … Mariam (27) und Marzieh (30) lächeln. Obwohl bereits der Prophet Mohammed andere Religionen duldete, sofern diese monotheistisch waren, sieht die iranische Regierung eine Gefahr in der monotheistischen Bahá'í- Religion, da sie erst in der Mitte des 19. Es ist das letzte Foto der Iranerinnen in Freiheit. Menschenrechtlerin und Autorin Sabatina James (27) kämpft für die Freilassung der jungen Christinnen. Iran:Der schiitische Islam ist Staatsreligion, es gibt keine Religions- und Kultusfreiheit. Die 58-jährige Iranerin Fatemeh Azad fürchtet momentan, in ihrem Geburtsland zum Tode verurteilt zu werden. Ihr Verbrechen: Sie sind vom Islam zum Christentum übergetreten. Die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen ist hoch und die Preise für Nahrungsmittel und Benzin sind deutlich gestiegen. Mindestens 115 Christen wurden im vergangenen Jahr wegen der Ausübung ihres Glaubens im Iran verhaftet, so ein Bericht von Article 18, einer in London ansässigen gemeinnützigen Organisation, die sich für die Religionsfreiheit im Land einsetzt. Nach Informationen des christlichen Hilfswerkes Open Doors wurden im Iran im Jahr 2016 mindestens 193 Christen verhaftet oder ins Gefängnis geworfen. Die von Präsident Rohani im Dezember 2016 ausgegebene „Charta für Bürgerrechte“ kann demnach bestenfalls als Absichtserklärung gelten. Darauf haben in Berlin die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Deutsche Bischofskonferenz aufmerksam gemacht. Das Christentum wurde somit in der Zeit des Partherreiche… Open Doors Deutschland e.V. Also das sog. Islamisierung. Die Provinzstadt liegt etwa 140 Kilometer im Nordwesten von Teheran. Im Iran: als ein Beispiel für islamische Länder Todesurteil wegen "Abfalls vom Islam" Apostasie, der "Abfall vom Glauben" gilt im Iran sowohl nach der bisherigen Rechtslage als auch nach den aktuellen - noch nicht ratifizierten - Reformen des Strafrechtes, als ein schwerwiegendes "Verbrechen", wenn es sich um den Abfall vom Islam handelt. Christen sind davon besonders betroffen. Juni 2009 war an einer Frau, die Bibeln verteilt hatte, öffentlich das Todesurteil vollstreckt worden und ihr Mann und ihre drei Kinder wurden in ein Straflager eingewiesen. Amnesty International kritisiert den Prozess als Farce. Mohammad Reza Omidi wurde bereits zum zweiten Mal wegen Alkoholkonsums verurteilt. Officially, it’s this smartphone’s information has not flashed. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Iran aufgefordert, "das Todesurteil gegen Pastor Youcef Nadarkhani sofort aufzuheben und ihn bedingungslos freizulassen". - Kelkheim (ots) - Nach Informationen des christlichen Hilfswerkes Open Doors wurden im Iran im Jahr 2016 mindestens 193 Christen verhaftet oder ins Gefängnis geworfen. Drakonische Strafen gegen Konvertiten Di, 24/11/2020 - 16:25. Irans Oberster Gerichtshof hat Todesurteile gegen drei Aktivisten bestätigt, die letztes Jahr an Protesten beteiligt waren. Amnesty International kritisiert den Prozess als Farce. Im November 2019 demonstrierten im Iran Hunderttausende Menschen gegen steigende Benzinpreise. Alle religiösen Minderheiten in Iran, einschließlich der Bahais, Zoroastrier, Juden und Christen, sind verschiedener Formen der Verfolgung und politischer und sozialer Ausgrenzung seit der Islamischen Revolution ausgesetzt. Verhaftung. Die christliche Mission im Iran begann mit der Syrischen Kirche, nach deren Schisma der Kirche des Ostens, die ihre Anfänge auf drei der Zwölf Apostel – Thomas, Thaddäus (syrisch Mar Addai) und Bartholomäus – zurückführt. Das Verbrechen, das ihr zur Last gelegt wird: Sie ist zum Christentum … Also, Gott ist Vater, durch Jesus Christus. (Spürnase: Jens T.T) Touristen in den Sudan verschleppt | Die Identität des Islams mit Frieden bringt es mit sich, dass das Außenministerium sich etwas schwer tut, Reisewarnungen für islamische Länder auszusprechen. Der Täter starb dabei. Ein Jahr nach der Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran durch die Vereinigten Staaten, die Vereinten Nationen und die Europäische Union haben die Bürger noch nicht die von vielen erwartete wirtschaftliche Erholung gesehen. Christenverfolgung in Iran Pastor droht Todesstrafe Dreimal forderte ihn ein Gericht auf, von seinem christlichen Glauben abzuschwören. Zusätzlich werden den drei Christen Handlungen gegen die nationale Sicherheit vorgeworfen, wofür die Höchststrafe bei sechs Jahren Gefängnis liegt. Navid Afkari ist tot. Laut der Apostelgeschichte waren Perser, Parther und Meder unter den ersten zum Glauben an Christus Bekehrten am Pfingsttag (Apg 2,9 EU). Die ersten Kontakte zum Christentum bekam Bahram Kakeh über das Internet. Theologen der Patristik, darunter Athenagoras, Tertullian, Origenes und Laktanz, und die Synode von Elvira verboten jede direkte und indirekte Beteiligung von Christen an Todesurteilen und Hinrichtungen. Andernfalls werde die Strafe vollstreckt. Februar statt. Meryem 19-10-11. Dazu eine Kurzeinführung zur Situation der dortigen Christen: Pakistan ist eine islamische Republik mit strengen Blasphemie-Gesetzen; oft genügt ein Gerücht, dass ein Christ … VS-Villingen, 08.11.2020 Heute, am Gebetstag für die verfolgten Christen, sind wir verbunden mit unseren Schwestern und Brüdern auf der ganzen Welt. Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit steht nach wie vor weltweit unter Druck. Sie berichtet, der Priester habe sichtbare Zeichen von Folter an seinem Körper und sei in einem schrecklichen Zustand. Im Iran droht ihr die Todesstrafe | Warum wurde diese Christin abgeschoben? Bizarr wirkt die jüngste Veröffentlichung von Bildern durch die wirtschaftlich und auch politisch einflussreiche Revolutionsgarde, auf denen große Mengen konfiszierter Bibeln und weiterer christlicher Materialien zu sehen sind. Sie sagte, sie habe sich gegen einen Vergewaltigungsversuch gewehrt. "Zum Christentum konvertierte Personen genießen überhaupt keinen Rechtsschutz", heißt es in einer Information der … Die aus dem Iran … Tags: Iran. Aber immer mehr Iraner bekennen sich zu ihrem Nichtglauben – wenn auch nicht öffentlich. Was ihn dort als Christen erwartet, lässt sich nur erahnen. Irans Oberster Gerichtshof hat Todesurteile gegen drei Aktivisten bestätigt, die letztes Jahr an Protesten beteiligt waren. Todesstrafe im Iran: Junge Frau hingerichtet. Besonders von Verfolgung betroffen sind Muslime, die zum Mansour Borji von der Menschenrechtsorganisation Artikel 18 fragt dazu: „Warum veröffentlichen nicht Polizei oder Justizbehörden die Die kommenden Wahlen werden daher mit Spannung erwartet. Im Fokus steht diesmal neben Algerien besonders Pakistan. Später wurde Nadarchani Pastor, hielt Gottesdienste in privaten Hauskirchen in Rascht ab. Asien. Wegen … Am Sonntag, 28. Pârse & Pârse - Wir bekommen täglich unzählige E-Mails, in denen die Leserschaft uns sehr viele Fragen bezüglich unserer iranischen Christen und Konvertiten zum Christentum und ihrer Situation in Iran stellen. Dreimal hielt ein iranischer Pastor daran fest - … Christen werden in Iran verfolgt, sie können ihren Glauben meist nur im Untergrund praktizieren. Jetzt sitzen die Frauen im schlimmsten Knast von Teheran. Christen waren im Iran bereits vor der Ankunft des Islam im Land verbreitet. Heute stellt das Christentum nur noch eine kleine Minderheit im mehrheitlich schiitisch -islamisch geprägten Land. Die christlichen Gemeinden des Iran gehören zu den ältesten christlichen Gemeinschaften weltweit. Aber ich meine, auf diese Art, diese christliche Art ist jetzt im Iran sehr populär. In Iran haben Christen und Juden sogar eigene Schulen und der Revolutionsführer und Präsident gratuliert die Christen zum Weihnachten. Iran - Todesurteil mit 17, Hinrichtung mit 23. Erst im Jahre 2004 brannten Muslime zahlreiche kulturelle und religiöse Einrichtungen der Bahá´i im Iran nieder und zerstörten das Privateigentum vieler Bahá'í. A ls sich die Iranerin Mahin Mousapour vor 25 Jahren zum Christentum bekehrte, beging sie nach den Gesetzen ihres Heimatlandes ein todeswürdiges Verbrechen. Während ein Modell wie erwähnt den Zusatz „Ultra“ tragen soll, heißt das zweite erwartete Modell wohl „Extreme Commemorative Edition“ in China – möglicherweise auch „Supreme“. Christen lehnten tötende Gewaltausübung bis zum 4. Sein Anwalt erhebt schwere Vorwürfe. Dies sind zentrale Ergebnisse eines Versuchs, zumindest für den evangelischen Bereich Genaueres über Zahl und Herkunft vormals muslimischer Konvertiten zu erfahren. Ein Todesurteil ist im Iran nach der Bestätigung durch das oberste Gericht rechtskräftig und könnte nach Angaben von Rechtsexperten auch nicht mehr revidiert werden. Ort: Iran. Das iranische Regime sieht vor allem in Muslimen, die den christlichen Glauben angenommen haben, eine ernsthafte Bedrohung. Wann hat das letzte mal der deutsche Präsident Muslime zum Monat Ramadan gratuliert? Gegen das Todesurteil legte er Berufung ein, beantragte eine Wiederaufnahme des Verfahrens.