desinfizieren, bevor sie wieder getragen werden. Der Begriff ›Dekolonisierung‹, aus dem Lateinischen de (dt. Die friedliche Dekolonisation: das Beispiel Indien. ... Dekolonisierung, Entkolonisierung, Entkolonialisierung; Datenschutz | Impressum. April 2020. Daher ist die … Dekolonisierung. Die amerikanischen und karibischen Kolonialterritorien hatten bereits im späten 18. und frühen 19. „Dekolonisierung“ lässt sich dagegen als längerer Ablösungsprozess mit politischen, wirt- I. Dekolonisation als Moment und Prozess Souveränität und Normenwandel Zeiten und Räume Analyseperspektiven und Erklärungsmodelle II. Von etwa 1880 bis 1905 war der größte Teil Afrikas von den Europäern aufgeteilt worden. Intellektuelle und politische Dekolonisation waren darum eng verwoben. Nationalismus, Spätkolonialismus, Weltkriege Antikolonialismus und Nationalismus Spätkolonialismus und «Entwicklung» Neue Imperialismen und Zweiter Weltkrieg III. Die zweite Phase beginnt im Jahr 1955 und betrifft im Wesentlichen Nord- und Subsahara-Afrika. Dekolonisation sinnvoll, aber nicht kategorisch Eine komplexe Intervention reduziert Krankenhaus-Infektionen – zumindest in der Orthopädie.. Veröffentlicht: 13.07.2016, 09:35 Uhr Wörterbuch der deutschen Sprache. Ein kluger Weg in einer Zeit, in der zunehmend über eine Dekolonisierung von Museen diskutiert wird. Dekolonisierung bedeutet eigentlich, ganze Weltgegenden aus kolonialer Vormundschaft zu entlassen. Die souveränen Rechte und autonomen Regierungen aller Völker, die ihrer durch Gewalt beraubt wurden, sollen wiederhergestellt werden “. Die Dekolonisation vollzieht sich in zwei Phasen. Die erste reicht von 1945 bis 1955 und betrifft vor allem die Länder im Nahen und Mittleren Osten sowie in Südostasien. Aussprache: IPA: [ dekoloniˈziːʁʊŋ] Hörbeispiele: Dekolonisierung ( Info) Reime: -iːʁʊŋ. Jahrhunderts systematisch besetzt. Was bedeutet DEKOLONISATION? Nase: Anwendung von Lokalantibiotika oder Antiseptika - Mupirocin - PVP-Jod - Octenidin. Postkolonialismus und intellektuelle Dekolonisation Widerstand gegen den Kolonialismus war auch ein intellektuelles Projekt: Zum einen mussten Analysen des Kolonialismus entwickelt werden, welche dessen Gewalt und Ungerechtigkeit sichtbar machten. Invasion und Besetzung des Irak durch die USA). Nase: In … Der erste Teil definiert Kolonialismus, seine Methoden und Geschichte bis heute (z.B. Dekolonisierung ist als alltäglich gelebter politischer Prozess zu verstehen und als »[…] Kampf, uns selbst zu definieren – im Widerstand gegen Beherrschung und darüber hinaus« (hooks 1994a: 13). Bis heute wirkt die Kolonialherrschaft europäischer Länder in Afrika nach – sowohl durch willkürliche Grenzen, als auch politisch und wirtschaftlich. Wörterbuch der deutschen Sprache. Januar 2011 im Internet Archive) • ARD.de-Spezial zu 50 Jahren afrikanische Unabhängigkeit (Memento vom 4. Abonnieren; Spotify; iTunes; Google; 10. Dekolonisation im "afrikanischen Jahr" 1960 Nachwirkungen europäischer Kolonialherrschaft. Es ist zwingend notwendig, konsequent die vom Arzt vorgegebenen Maßnahmen mit den ent-sprechenden Präparaten über einen Zeitraum von 5 Tagen durchzuführen. MrE-Dekolonisation der nasenvorhöfe, der Mundspüllösung ... Wipes. MRSA- Dekolonisation – wie? Der Befreiungskrieg von 1954 bis 1962 Hochschule Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Note 1,7 Autor Tamara Sikharulidze (Autor) Jahr 2009 Seiten 24 Katalognummer … Insgesamt schließt „Dekolonisation“ damit drei Ebenen ein, die sich gegenseitig beeinflussen: Kolonialmacht, Kolonie und weltpolitische Entwicklung. Abhängigkeit, Einflussnahme der Kolonialmacht, die Abhängigkeit der Kolonie aufheben. Die erste Welle der Dekolonisation fand bereits im 18. und 19. DEKOLONISIERUNG Alle Informationen zu „DEKOLONISIERUNG“ im Überblick Wortbedeutungen & Wortherkunft Scrabble Wortsuche Nachschlagewerk & Scrabble Wörterbuch Kreuzworträtsel Lösungen Zussamenfassung. die Dekolonisierung keinen signifikanten Unterschied. Wie sind unsere Gesellschaft und unser tägliches Leben nach wie vor vom Kolonialismus beeinflusst? Wir haben mit erstaunen festgestellt, dass der Begriff zeitgenössisch ist; unterhalten uns darüber aus welchen Gründen die Dekolonisierung überhaupt einsetzt und fragen uns wann dieser Prozess überhaupt beginnt. Dekolonisation: Entlassung, Lossagung einer Kolonie von wirtschaftlicher, politischer, kultureller etc. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. MRSA- Dekolonisation –wie? Anderes Wort (Synonym) für Dekolonisierung – Quelle: OpenThesaurus. Entkolonisierung. Das arme, aber bevölkerungsstarke Indien beabsichtigt, eine Rolle auf der internationalen Bühne zu spielen und setzt sich für einen neutralen Antikolonialismus ein. MRSA- Dekolonisation –wie? Unter Dekolonisation werden die Ablösungsprozesse verstanden, die zum Ende einer kolonialen Herrschaft führen, sowie die dem Erlangen der staatlichen Unabhängigkeit folgenden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen. Streng genommen handelt es sich bei der Dekolonisation nach 1945 um die „dritte Welle“ kolonialer Emanzipationsprozesse. Continuing to use this site, you agree with this. Der zweite Teil beschreibt im Detail die Effekte des Kolonialismus auf… • Der Vorhersagewert von einem negativen Screening-Set betrug 65%, was nahe legt, dass mindestens 2 Screening-Sets erforderlich sind, um die Clearance nachzuweisen. Die MRSA-Dekolonisierung ist ein Maßnahmenbündel, das die Dekolonisierung von Nase, Rachen, Haut und die Dekontamination der Umgebung umfasst. Die Bewegung des zivilen Ungehorsams, die Gandhi in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen anführt, zwingen Großbritannien in die Knie. We are using cookies for the best presentation of our site. Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Dies sieht künstlerische Produktion, ungeachtet ihrer geografischen Herkunft, als gleichwertig an. Wege zur Souveränität Asien Naher Osten und Nordafrika Teil 1/3: Die heldenhafte Prinzessin: Nachdem die mächtige British East India Company sich ihr Reich einverleibt, schließt sich Rani von Jhansi dem Aufstand der Sepoys an, die jahrzehntelang der britischen Armee dienen mussten – eine der ersten großen Revolten in der Kolonialgeschichte. Ringe und Piercings mit Ethanol 70% denat. abgenommen. Oder heißt es Dekolonisation? Die erste reicht von 1945 bis 1955 und betrifft vor allem die Länder im Nahen und Mittleren Osten sowie in Südostasien. Einzelmaßnahmen sind nicht zielführend. Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Während Dekolonisation nur Einwegrasierer benutzen Nach Dekolonisation Verwendung neuer Pflegeprodukte Regelmäßig Händewaschen/ alkoholische Händedesinfektion (Octenidin-Waschlotion, Händedesinfektionsmittel aus der Apotheke) Wechsel der Bettwäsche an Tag 1, 3 und 5 (Bettwäsche bei mind. In der heutigen Folge reden wir über den Prozess der Dekolonisierung. Nase: In den meisten Studien wurde Mupirocin verwendet. MRSA- Dekolonisation –wann? In erster Linie meint die Dekolonisierung des Selbst den Prozess, sich über die unterdrückerischen Strukturen, in denen wir sozialisiert sind und die unser Leben prägen, bewusst zu werden. Wir beide plädieren eher für ein neues Konzept des … Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. Dekolonisation: Entlassung, Lossagung einer Kolonie von wirtschaftlicher, politischer, kultureller etc. Abhängigkeit, Einflussnahme der Kolonialmacht, die Abhängigkeit der Kolonie aufheben OK Der Zweite Weltkrieg war der wichtigste Katalysator einer weltweiten Dekolonisierung, in der Indien (1947), Indonesien (1949) und später die Kolonien in Afrika ihre Selbstständigkeit erlangten. Jahrhundert ihre Unabhängigkeit erkämpft. Und welchen Niederschlag findet diese Diskussion in Kunst und Kultur? Algeriens Dekolonisation. ›von‹ oder ›weg‹) und Kolonisierung, bedeutet Entlassung einer Kolonie aus der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Abhängigkeit von ihren Kolonisatoren. MRSA- Dekolonisation –wie? Dekolonisation, Dekolonisierung, Entkolonisierung, Prozess der Auflösung der europäischen Kolonialreiche durch Entlassung ehemaliger Kolonien in die Unabhängigkeit bzw. Wörterbuch der deutschen Sprache. Dekolonisation). Es ist das Jahr Afrikas: 1960 werden 18 Kolonien in die Unabhängigkeit entlassen. im rahmen einer kontrollierten, transsektoralen kohortenstudie wurde der nachweis für eine effektive Mrsa-Dekolonisierung mit Polihexanid erbracht. Dekolonisation: formalrechtliches Ende der Kolonialherrschaft,Vollzug der Unabhängigkeit,Übergabe / Übergang der Regierungsgewalt auf einheimische Politiker: Dekolonisierung: längerer historischer Ablösungsprozess, der politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Dimensionen einschließt undlänger als die Dekolonisation dauert: Dominion Die Dekolonisation vollzieht sich in zwei Phasen. Moritz Julius Bonn führte den Begriff im Jahre 1932 in seinem Werk Economics and politicsfolgendermaßen ein: „All over the world a period of countercolonization began, and decolonization is rapidly proceeding.“ Im weiteren Sinne ist Dekolonisation Das Museum Rietberg wurde 1952 in Zürich eröffnet. Jh. Jahrhundert Zum Gebrauch dieses Handbuchs Dieses Handbuch ist in vier Teile gegliedert. "Dekolonisation" beschreibt den Auflösungsprozess kolonialer Herrschaft in der Peripherie und der Metropolehinsichtlich seiner verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen.2 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dekolonisation' auf Duden online nachschlagen. Im zeitlich engsten Verständnis bezeichnet „Dekolonisation“ einen transfer of power, also das formal-rechtliche Ende kolonialer Herrschaft, den Wechsel der Souveränität und die Unabhängigkeit neuer Staaten. • Da zwei Studien keinen Nutzen zeigen, sollte eine Dekolonisierung ESBL-positive Patienten nicht angeboten werden. 60 °C waschen) Jede Nacht frische Körperwäsche anziehen (bei mindestens 60°C waschen) … Für die Dauer der Dekolonisation werden alle entfernbaren Fremdkörper (Fingerringe, Ohrringe, Piercings, künstliche Fingernägel, etc.) mit den Unabhängigkeitskriegen in Nord- und Südamerika statt. Trägt der Patient eine Perücke oder ein Haartoupet, wird die Innenseite mit Im August 2014 jährt sich zum einhundertsten Mal der Beginn des Ersten Weltkrieges. von Zig-Zag dekolonisierung - PDF Ein Handbuch für indigene Befreiung im 21. Gleichbedeutend werden die Begriffe Entkolonialisierung und Entkolonisierung sowie Dekolonialisierung und Dekolonisierung gebraucht. Neben den Ablösungsprozessen der Kolonien von ihren Kolonialmächten umfasst der Begriff der „Dekolonisation“ auch die gesellschaftlichen und kulturellen Dimensionen innerhalb der kolonisierten Völker und... zu Beginn des … MRSA- Dekolonisation – wie? Die weißen Siedlerkolonien des Britischen Empire (Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika) hatten im 19. bzw. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dekolonisierung' auf Duden online nachschlagen. Die eigentliche Dekolonisation setzte … The „Scramble of Africa (Wettlauf um Afrika) begann. Nase: Anwendung von Lokalantibiotika oder Antiseptika Mupirocin Octenidin PVP-Jod. 1 Zur Dekolonisierung im allgemeinen sieh e Rudolf v . Albertini, Dekolonisation Di Diskussion über Verwaltung und Zukunft der Kolonien 1919-1960, Köln/Opladen 1966; Franz Ansprenger, Auflösung der Kolonialreiche, München 41981; Raymond F. Betts, Uncertain Dimensions: Western Die MRSA-Dekolonisierung umfasst in der Regel ein Maßnahmenbündel, bestehend aus Dekolonisierung von Nase, Rachen und Haut und Dekontaminationsmaßnahmen der Umgebung. Dekolonisierung: …Ableitung vom Substantiv Kolonisierung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) de- Synonyme: 1) Dekolonisation, Entkolonisierung, Entkolonialisierung … Afrikas Dekolonisation. Bedeutungen: [1] Entlassung, Lossagung einer Kolonie von wirtschaftlicher, politischer, kultureller etc. Die MRSA-Dekolonisierung umfasst in der Regel ein Maßnahmenbündel, bestehend aus Dekolonisierung von Nase, Rachen und Haut und Dekontaminations-maßnahmen der Umgebung. Dekolonisation. Der Zweite Weltkrieg war der wichtigste Katalysator einer weltweiten Dekolonisierung, in der Indien (1947), Indonesien (1949) und später die Kolonien in Afrika ihre Selbstständigkeit erlangten. Im Zuge dieser Entwicklung wurden von den 1940er Jahren bis 2002 120 Kolonien und abhängige Territorien unabhängig. Die Staaten... Duden | Dekolonisation | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Es geht auf die Sammlung des Barons Eduard von der Heydt zurück, der dem Konzept der „ars una“ folgte. Dekolonisierung ist ein heftig debattiertes Thema in- und außerhalb Südafrikas. Was ist das überhaupt genau? durch Erkämpfung der Unabhängigkeit. Dekolonisierung Dekolonisation ; Dekolonisierung von Musik: Weg mit den pastoralen Idyllen Während die Welt auf Pause gestellt ist, wacht der europäische Musikdiskurs auf - und hinterfragt das eigene koloniale Erbe ; Schaut man auf den Nahen Osten, auf Teile Afrikas und auch Asiens, dann wünscht man sich die Kolonialherren zurück. Afrika wurde ab der zweiten Hälfte des 19. Abhängigkeit, Einflussnahme der Kolonialmacht, die Abhängigkeit der Kolonie aufheben.