Aufgabe: 2. Das Bundesverfassungsgericht wurde 1951 gegründet und hat seitdem seinen Sitz in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht kontrolliert den Gesetzgeber, ob alle Gesetze dem Grundgesetz entsprechen.Es kontrolliert auch Gerichte und Behörden, ob die Entscheidungen dem Grundgesetz entsprechen.Das Bundesverfassungsgericht entscheidet auch bei einem Streit zwischen Staatsorganen, z.B. Die Aufgaben des Bundesrates betreffen die Gesetzgebung und die Verwaltung sowie die Europapolitik, also die gesamte gestal-tende Staatstätigkeit des Bundes. 2 nicht mehr besteht oder Bundesrecht in den Fällen des Artikels 125a Abs. Das BVerfG ist vielmehr nur zuständig, wenn die Streitigkeit sich einer der in Art. Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe soll den Rechtsstaat für den Bürger durchsetzen und darauf achten, dass sich auch die Staatsorgane an rechtsstaatliche Prinzipien halten. Seine Aufgabe: die Einhaltung des Grundgesetzes zu überwachen. Das Bundesverfassungsgericht ist eine Einrichtung der Judikative also der Rechtssprechenden Gewalt und hat die besondere Aufgabe die Deutsche Verfassung zu schützen. zwischen Bundestag und Bundesregierung, oder bei einem Konflikt zwischen dem Bund und den … Definition Bundesminister & Bundeskabinett / Bundesregierung in Deutschland ᐅ Wer ernennt die Bundesminister? Bundesverfassungsgericht hat Eingang der Klagschrift bestätigt. Diese Person kann sich beim Bundesverfassungsgericht beschweren. Welche Aufgaben sind das? 3. Grundsätzlich wird es nicht von sich aus tätig, sondern eröffnet ein Verfahren nur auf Antrag eines Dritten (z. Das Bundesverfassungsgericht nimmt seine Aufgabe wahr, die Grundrechte zu verteidigen, Politik / Ideologie hin oder her. Jeder Bürger kann hier überprüfen lassen, ob staatliche Gesetzgebung dem bundesdeutschen Grundgesetz entspricht. Landesverfassungsgerichte, die keine Verfassungsbeschwerdeverfahren durchführen, verweisen jeweils an das Bundesverfassungsgericht… Entsprechend finden auch die Urteile des BVerfG internationale … Enumerativsystem geregelt (Enumeration = Aufzählung). 93 GG und § 13 BVerfGG enumerativ festgelegt, v.a. Das gilt vor allem für die Durchsetzung der Grundrechte. (2) In allen anderen vom Gesetz vorgesehenen Fällen, u.a. Es muss ein Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes oder einer einzelnen Norm beim Bundesverfassungsgericht gestellt werden. Aufgaben Das Bundesverfassungsgericht gilt als „Hüter des Grundgesetzes“. In diesem #Erklärvideo geht es um das #Bundesverfassungsgericht. Letztes Update: 24. Gesetze zu überprüfen ist aber nicht die einzige Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts: Jeder Bürger, der findet, dass ihn die Staatsgewalt in seinen Grundrechten einschränkt, kann das dem Bundesverfassungsgericht melden. Das Bundesverfassungsgericht leitet aus dem Grundgesetz eine Verpflichtung des Staates zum Klimaschutz ab. Dieses Video aus iTunes laden; iTunes-Feed der Kategorie „Kurzbeiträge“ abonnieren; herunterladen Dialog schließen. September 1951 seine Arbeit aufgenommen. Es hat seinen Sitz in Karlsruhe in Baden-Württemberg und stellt ein Verfassungsorgan dar. Das Bundesverfassungsgericht ist die oberste richterliche Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Teilen. Das Bundesverfassungsgericht wird von dem Präsidenten geleitet und gliedert sich in zwei Senate sowie sieben Kammern. Das BVerfG ist oberster Hüter der Verfassung; ihm allein obliegt die verbindliche Auslegung des Grundgesetzes. Durch Bundesgesetz dürfen Gemeinden und Gemeindeverbänden Aufgaben nicht übertragen werden. Die von Florian Post (SPD) angekündigte Verfassungsbeschwerde gegen die “Bundes-Notbremse” ist am Freitag beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eingegangen, dies bestätigte ein Gerichtssprecher. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierungsarbeit. Kommt der Bundespräsident bei seiner Ausfertigungsprüfung zu dem Ergebnis, dass gegen ein Gesetz so durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken bestehen, dass er an einer Ausfertigung gehindert ist, so bleibt es den an der Gesetzgebung beteiligten Verfassungsorganen unbenommen, gegen die … (2) 1Das Bundesverfassungsgericht entscheidet außerdem auf Antrag des Bundesrates, einer Landesregierung oder der Volksvertretung eines Landes, ob im Falle des Artikels 72 Abs. Schulze: "Rückenwind für den Klimaschutz" Einige Landesverfassungsgerichte entscheiden nicht über Verfassungsbeschwerden, während andere Gerichte derartige Verfahren durchführen. Der Präsident gilt als Dienstvorgesetzter aller Justizbeamten des Bundesverfassungsgerichts. abonnieren; herunterladen; einbetten; teilen; abonnieren Dialog schließen. Dem Deutschen Bundestag müssten Aufgaben und Befugnisse von substantiellem Gewicht verbleiben, so die … Aufgaben des Verfassungsgerichts Das Landesverfassungsgericht befasst sich (fast) ausschließlich mit verfassungsrechtlichen Streitigkeiten. Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik eine … Bundesverfassungsgericht stellt EZB vor unlösbare Aufgabe. Es repräsentiert auf Bundesebene die Gewalt der Judikative, also der rechtsprechenden Gewalt. Die Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts. Welche Aufgaben hat das Bundesverwaltungsgericht? Es entscheidet über Streitigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts, soweit sie nicht einem anderen Gericht zugewiesen sind. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Gesetzgebung, Die Wahl oder Abwahl von Amtsträgern, die Kontrolle der Regierung und die Kommunikation des Bürgerwillens nach innen sowie der Beschlüsse nach außen. (3) Die Bundesregierung übt die Aufsicht darüber aus, daß die Länder die Bundesgesetze dem geltenden Rechte gemäß ausführen. Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass der Bund den Kommunen diese zusätzlichen Aufgaben nicht hätte zuweisen dürfen. fassungsgericht wacht darüber, dass die Organe der Legislative und der Exekutivedie Verfassung beachten und einhalten. I. Bundesverfassungsgericht - Hüter der Verfassung - Referat : einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen Staatsgewalt auf dem speziellen Gebiet des Staats- und Völkerrechts. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist oberstes Verfassungsorgan und den anderen obersten Verfassungsorganen (Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung) gegenüber selbständig und unabhängig. Die Aufgaben der Landesverfassungsgerichte richten sich in erster Linie nach den jeweils gültigen Landesverfassungen. Die Rolle des "Hüters der Verfassung" ist ,,passiv", nicht ,,aktiv". Kein Gesetz in Deutschland darf nämlich gegen unser Grundgesetz verstoßen. September errichtet … (2) Der Sitz des Bundesverfassungsgerichts ist Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das Verfassungsgericht des Bundes. Bundesverfassungsgericht : Joachim Gauck und die Spinner. Hallo Lala, das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland. Es achtet darauf, dass die Gesetze in Deutschland die Regeln unserer Verfassung beachten. Kein Gesetz in Deutschland darf nämlich gegen unser Grundgesetz verstoßen. Damit ist das Bundesverfassungsgericht der oberste Hüter unserer Verfassung, des Grundgesetzes. Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? (2) In jedem Senat werden acht Richter gewählt. Dem Bundesverfassungsgericht obliegt die Obhut über die deutsche Verfassung. April 2021, 11:56. Eine protokollarische Rangordnung (auch Vortritt oder Präzedenz) ist eine Liste, die verschiedene Personen – hauptsächlich die Träger hoher Staatsämter – ihrer nominellen Bedeutung nach ordnet.. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Dez. Das Verfassungsgericht stellt Aufgaben, die schon erfüllt sind. - Die Hauptaufgabe des Bundesverfassungsgerichtes besteht darin, zu prüfen, ob das Handeln politisch-administrativer Akteure verfassungsgemäß ist. Das Bundesverfassungsgericht erklärte dieses Gesetz für verfassungswidrig, weil es gegen die Trennung zwischen Kirche und Staat verstieß, die im Grundgesetz festgelegt ist. Eine wichtige Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts ist, dieses Recht zu schützen. Es trifft seine Entscheidungen in persönlicher und sachlicher Unabhängigkeit und ist gegenüber den beiden anderen Verfassungsorganen, aber auch gegenüber allen Gerichten und Behörden selbstständig. Markus W. Voigt, CEO der aream Group, einem Investment- und Asset-Manager mit Fokus auf nachhaltige Infrastruktur im Sektor Erneuerbare Energien, kommentiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz: 7. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierungsarbeit. Die von Karlsruhe kritisierte Belastung künftiger Generationen lässt sich aber nur vermeiden, wenn mit Hilfe der Innovationskraft der Märkte die Kosten der Einhaltung des Treibhausgas-Budgets so … Das Bundesverfassungsgericht kontrolliert den Gesetzgeber, ob alle Gesetze dem Grundgesetz entsprechen.Es kontrolliert auch Gerichte und Behörden, ob die Entscheidungen dem Grundgesetz entsprechen.Das Bundesverfassungsgericht entscheidet auch bei einem Streit zwischen Staatsorganen, z.B. Aufgaben. ein Organstreit vor dem Bundesverfassungsgericht; die Anklage des Bundespräsidenten vor dem Bundesverfassungsgericht (bislang noch nie geschehen) Karitatives Engagement. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Bundespräsidenten förmlich untersagt, das Zustimmungsgesetz zum Corona-Wiederaufbaufonds zu unterzeichnen. RSS-Feed der Kategorie „Kurzbeiträge“ abonnieren; iTunes-Store. Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Bundesverfassungsgericht auf Süddeutsche.de Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? Es sorgt für die Einhaltung und Durchsetzung der Grundrechte und sichert somit die Demokratie. Bundestag in Berlin . Zu den Aufgaben eines Bundespräsidenten gehört auch karitatives Engagement. B. Bürger, Bundestag, Gemeinde, Gericht). Der Erste Senat wird als … In seinen Entscheidungen nimmt das Verfassungsgericht die Aufgabe wahr, BUNDESVERFASSUNGSGERICHT. Gewählt werden sollen nur Richter, die wenigstens drei Jahre an einem obersten Gerichtshof des Bundes tätig gewesen sind. Jeder, der sich in seinen Grundrechten beschnitten fühlt, kann dort Klage einreichen. Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland. stellt in DE das Verfassungsgericht des Bundes dar bearbeitet Fälle des Verfassungs- und Völkerrechts → spezial Gericht Aufgaben, Befugnisse und Aufbau des BVerfG sind in den Artikeln 92, 93, 94, 99 und 100 des Grundgesetzes festgelegt oberste Gericht … Nach fast fünf Jahren Prozessdauer hat das Bundesverfassungsgericht heute geurteilt, dass die EZB-Anleihekaufprogramme weitgehend nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Bundesverfassungsgericht Karlsruhe Richter Korruption Aufgaben Urteile Termine Anfahrt Bilder Fotos Adresse Telefon (2) Bundesverfassungsgericht Karlsruhe Richter Korruption Aufgaben Urteile Termine Anfahrt Bilder Fotos Adresse Telefon (3) Bundesverfassungsgericht Karlsruhe Richter Korruption Aufgaben Urteile Termine Anfahrt Bilder Fotos Adresse Telefon (4) Bundesverfassungsgericht … Das Bundesverfassungsgericht ist das Verfassungsgericht der Bundesrepublik Deutschland. Aufgaben. Es achtet darauf, dass die Gesetze in Deutschland die Regeln unserer Verfassung beachten. Verfassungsbeschwerden Eine Verfassungsbeschwerde kann jeder deutsche Bundesbürger vor das Bundesverfassungsgericht … Das BVerfG hat am am 9. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Reihe weiterer Eilanträge gegen die sogenannte „Corona-Notbremse“ abgewiesen. Das Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Regelungen des Klimaschutzgesetzes vom 12. Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? September 1951 durch Bundeskanzler Konrad Adenauervorgenommen. https://www.planet-schule.de/.../das-bundesverfassungsgericht.html Erfahren Sie jetzt, welche Aufgaben und Kompetenzen der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland hat. 2 Satz 1 nicht mehr erlassen werden könnte. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT Organisation und Aufbau. Bundesverfassungsgericht Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig Das Klimaschutzgesetz von 2019 greift aus Sicht der Verfassungsrichter zu kurz. Sie kann eine Verfassungsbeschwerde einreichen. Das Bundesverfassungsgericht konkretisierte nun die Bedeutung des durch die Föderalismusreform I ... Aufgabenentziehung und -zuweisung, da die Zuweisung einer neuen Aufgabe geeignet sei, den Ausbau freiwilliger Selbstverwaltungsaufgaben zu erschweren. (2) Die Bundesregierung kann mit Zustimmung des Bundesrates allgemeine Verwaltungsvorschriften erlassen. Vorher muss eine Beschwerde eingereicht werden. Die Zuständigkeiten des BVerfG sind nach einem sog. September 1951 wurde die erste Entscheidung gefällt. Fehler seien von Union und SPD gemacht worden. Sein Sitz ist in Karlsruhe. Gesetzgebungsfunktion des Bundestags. Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Verwaltungsgericht der Bundesrepublik Deutschland. Die Ausfertigung steht nicht in Konkurrenz zur Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts. Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat das Gericht dazu beigetragen, der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Ansehen und Wirkung zu verschaffen. Erklär’s mir! Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat das Gericht dazu beigetragen, der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Ansehen und Wirkung zu verschaffen. Der Bundestag wird vom Volk gewählt und ist der Ort, an dem unterschiedliche Auffassungen über den richtigen politischen Weg formuliert und diskutiert werden. Sie sind in ihrer Tätigkeit unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Es verfügt über mehr Kompetenzrechte als beispielsweise der US-amerikanische Supreme Court oder die meisten anderen Verfassungsgerichte auf der Welt. 2009 befasste sich das Bundesverfassungsgericht intensiv damit, ob Überwachung und Durchsuchungen von Computern verdächtiger Personen verfassungswidrig sind. Klimapolitik: „Das Verfassungsgericht stellt Aufgaben, die schon erfüllt sind“ 09.05.2021 - Lesezeit 2 min. Es gibt klare Regeln, wie diese aussehen muss. • WIRTSCHAFT - EINFACH ERKLÄRT! Es ist kein politisches Organ, sondern ein selbständiger und unabhängiger Gerichtshof. Im Kreuzworträtsel Das Bundesverfassungsgericht sind 12 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen. Heutzutage dient sie vor allem zeremoniellen Zwecken – z. Die Aufgaben der →Parteien im politischen System der Bundesrepublik Deutschland ergeben sich aus ihrem im →Grundgesetz Artikel 21 festgeschriebenen verfassungsrechtlichen Status und den im »Parteiengesetz von 1967, neueste Fassung 22. Das gab das Gericht am Donnerstag bekannt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wurde bereits 1949 im Grundgesetz vorgesehen, nahm aber erst 1951 seine Arbeit auf. Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland. https://dokumente-online.com/referat-das-bundesverfassungsgericht.html Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg ist neben Landtag und Landesregierung das dritte Verfassungsorgan des Landes Brandenburg. Das Bundesverfassungsgericht erklärte dieses Gesetz für verfassungswidrig, weil es gegen die Trennung zwischen Kirche und Staat verstieß, die im Grundgesetz festgelegt ist. RSS-Feed. Das Bundesverfassungsgericht ist unabhängig. Diverse unterstützende Aufgaben nach Bedarf (wie etwa die Erstellung von Rechtsgutachten) Wie geht ein Bürger bei der Anrufung des Bundesverfassungsgerichts vor? Es überprüft als einziges Gericht auch den Gesetzgeber, die Gesetze und Wahlen Aufgaben; Rechtliche Grundlagen; Grundgesetz; Artikel Grundgesetz. Die "Welt" bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zu Verfassungsgericht. 2 Satz 1 nicht mehr erlassen werden könnte. Im seinem wegweisenden Maastricht-Urteil hatte das Bundesverfassungsgericht 1993 Souveränitätspflöcke eingeschlagen, die einer „Ausdehnung der Aufgaben und Befugnisse der europäischen Gemeinschaften vom demokratischen Prinzip her Grenzen setzten“. Die wichtigsten Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes sind: 1. per E-Mail teilen, Aufgaben der Bundeskanzlerin per Facebook teilen, Aufgaben der Bundeskanzlerin Beitrag teilen. (3) Drei Richter jedes Senats werden aus der Zahl der Richter an den obersten Gerichtshöfen des Bundes gewählt. Seine Mitglieder werden jeweils zur Hälfte von Bundestag und Bundesrat gewählt. 191. Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob gegen das Grundgesetz verstoßen wurde. Das Bundesverfassungsgericht hat noch andere Aufgaben. Der Staat darf niemanden in seinen Grundrechten verletzen. Eine wichtige Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts ist, dieses Recht zu schützen. Das Grundgesetz bindet die gesamte Staatsgewalt daher an die Verfassung und überträgt dem Bundesverfassungsgericht die Aufgabe, über die Einhaltung dieser Bindung zu wachen. So fungiert er als Schirmherr von Projekten, die er für sinnvoll hält und eine positive Wirkung für das Land haben. Deshalb kann das Gericht Entscheidungen aller anderen Staatsorgane für nichtig erklären. Welche Aufgaben und Funktionen der Deutsche Bundestag hat, ist in verschiedenen Artikeln des Grundgesetzes definiert. Der Hauptsitz des Bundesverfassungsgerichts befindet sich seit 1969 in Karlsruhe und besteht aus ca.120 Mitarbeitern, darunter die Entscheidenden zwei Senate bestehend aus jeweils 8 Mitgliedern oder Richter an deren … Lesen Sie jetzt alles zum Bundeskanzler in unserem Wahllexikon! Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. In jedem Staat und auch im diplomatischen Protokoll gibt es eine offizielle oder inoffizielle protokollarische Rangordnung. Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts Das Bundesverfassungsgericht hat in den Streitfragen zu entscheiden, die die Verfassung, also das Grundgesetz, betreffen. Die Zuständigkeit des BVerfG ist also nicht schon dann gegeben, sobald eine Streitigkeit Verfassungsrecht betrifft. Willkommen bei @Wirtschaft - einfach erklärt! Das Bundesverfassungsgericht will klären, ob ein Bundespräsident alles sagen darf, was er denkt. 2009 befasste sich das Bundesverfassungsgericht intensiv damit, ob Überwachung und Durchsuchungen von Computern verdächtiger Personen verfassungswidrig sind. Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben (Legislative), das Bundesverfassungsgericht zur Das Grundgesetz spricht in Artikel 50 von „Mitwirkung“, meint damit aber nicht nur eine unter-stützende, beratende Hilfstätigkeit. Das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe besteht aus zwei Senaten mit je acht Richtern. Der Bundestag wird vom Volk gewählt und ist der Ort, an dem unterschiedliche Auffassungen über den richtigen politischen Weg formuliert und diskutiert werden. Hier ein paar Anregungen als Schlagworte Verfassungsrechtliche Stellung Besondere Urteile Kontroverse Richter/Urteile Wie kann ich vor dem Verfassungsgericht klagen? : (1) Entscheidung in erster und letzter Instanz über Verfassungsstreitigkeiten zwischen Bund und Ländern, zwischen verschiedenen Bundesorganen sowie zwischen verschiedenen Ländern über ihre gegenseitigen Rechte und Pflichten. Das Bundesverfassungsgericht (Auch BVG) ist der offizielle Name einer fraglichen Institution der Bunten Republik Deutschland.Das BVG ist ein "unabhängiges Gericht" (unverständlich verzwickt) und ein ebenso "staatliches" (fragliches) Organ.Das Bundesverfassungsgericht hat viele inoffizielle Namensgebungen, mit deren Definition die eigentliche Funktion des BVG erst richtig deutlich wird. Es ist gleichzeitig Verfassungsorgan und Teil der Rechtsprechung im Bereich des Staats- und Völkerrechts. Aufgaben, Zuständigkeit: - Das Bundesverfassungsgericht wird nicht von sich aus tätig, sondern nur auf Antrag. Aufbau des Bundesverfassungsgerichts Das Bundesverfassungsgericht besteht aus zwei Senaten mit je 8 Richterinnen und Richtern. Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts Das Bundesverfassungsgericht agiert wie schon erwähnt in Gebieten, des Verfassungs- und Völkerrechts, besser gesagt: das Bundesverfassungsgericht kümmert sich um Verfassungsbeschwerden und um Normenkontrollen. Der Sitz des Bundesverfassungsgerichts wurde bewusst nach Karlsruhe gelegt, fernab von Bundestag und Bundesregierung. Als Einstieg ins Thema machen sich die Schülerinnen und Schüler vor dem Film Gedanken zu den fünf Verfassungsorganen und ihren Aufgaben. (3) Das Bundesverfassungsgericht gibt sich eine Geschäftsordnung, die das Plenum beschließt. Benenne wesentliche Unterschiede zwischen einer Verfassungsbeschwerde und einem Normenkontrollverfahren. Eine wichtige Aufgabe des Bundesverfassungsgerichtes ist es, bestehende Gesetze auf ihre Übereinstimmung mit dem Grundgesetz zu prüfen. Das Bundesverfassungsgericht kann, wie kein Gericht, von sich aus etwas prüfen. zwischen Bundestag und Bundesregierung, oder bei einem Konflikt zwischen dem Bund und den … Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe soll den Rechtsstaat für den Bürger durchsetzen und darauf achten, dass sich auch die Staatsorgane an rechtsstaatliche Prinzipien halten. Mit seinen umfassenden Aufgaben ist es ohne Vorbild in der deutschen Verfassungsgeschichte. Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: " Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland und trägt als eines ihrer Verfassungsorgane zur Durchsetzung der Grundrechte bei. Wie auch der Bundesgerichtshof (BGH) hat das BVerfG seinen Sitz in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht (BverfG) wurde im Jahre 1951 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Mai 2021 aream capital GmbH . Für besonders Schnelle: Beschreibe, warum das Bundesverfassungsgericht als „Hüter der Verfassung“ bezeichnet wird.