Arbeitslosenquote in % bezogen auf; alle zivilen Erwerbspersonen abhängig zivile Erwerbspersonen; insgesamt Männer Frauen Jugendliche unter 20 Jahren; 1: Ab dem Berichtsmonat Januar 2009 beziehen sich die veröffentlichten Arbeitslosenquoten nicht mehr auf die abhängigen zivilen Erwerbspersonen, sondern auf alle zivilen Erwerbspersonen. Das war nicht immer so. Abhängige zivile Erwerbspersonen (abh. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,1 Prozent. Arbeitslosenquoten können sich auf die abhängigen zivilen Erwerbspersonen oder auf alle zivilen Erwerbspersonen beziehen. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist von Dezember bis Januar deutlich angestiegen. Vor einem Jahr lag die Quote in Oberfranken noch bei 3,5 Prozent. Lesen Sie, wie sich Arbeitslosenquote sowie die Zahl der Arbeitslosen 2021 entwickelt. Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit stellt heute die bayerischen Arbeitslosenzahlen für den April vor. Die niedrigste Quote verzeichnete im August der Landkreis Eichstätt mit 2,3 Prozent. Veröffentlicht von J. Rudnicka, 05.01.2021 Die Statistik zeigt die Arbeitslosenquote¹ in Bayern in den Jahren von 1959 bis 1990. Die niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern meldete Unterfranken mit 3,7 Prozent, gefolgt von Schwaben (3,9) und der Oberpfalz (4,0). Die Arbeitslosenquote sank innerhalb eines Monats um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. März April Sept. Okt. Im Jahr 2020 lag die Arbeitslosenquote in Bayern durchschnittlich bei 3,6 Prozent. Im Mittelfeld liegen … Arbeitslosenquote & Arbeitslosenzahlen 2021 . Oberbayern und die Oberpfalz sind im Dezember 2019 mit einer Arbeitslosenquote von je-weils 2,6 % Spitzenreiter unter Bayerns Regierungsbezirken. Interaktiv: Die aktuellen Arbeitslosenzahlen für Bayern. Nach Schätzungen der Statistik der BA hat die Corona-Krise das Niveau der Arbeitslosigkeit um 509.000 erhöht. Die Arbeitslosigkeit in Bayern hat sich im Februar praktisch nicht verändert. Der Chef der bayerischen Arbeitsagenturen, Ralf … Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist von Dezember bis Januar deutlich angestiegen. Insgesamt waren im Januar 316.791 Menschen arbeitslos gemeldet, 41.724 mehr als im Dezember. Die Quote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Nach Angaben von Ralf Holtzwart ist der Zuwachs saisonal bedingt. 2100 2250 2400 2550 2700 2850 Tsd. 1600 1700 1800 1900 2000 2100 Tsd. Insgesamt waren im Januar 316.791 Menschen arbeitslos gemeldet, 41.724 mehr als im Dezember. In der Stadt Schweinfurt lag die Quote bayernweit am höchsten bei 7,6 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Bayern war in den letzten 20 Jahren … März April Sept. Okt. In Sachsen-Anhalt lag die Arbeitslosenquote im April 2021 bei 7,7 Prozent (im Februar bei 8,3 Prozent), in Bayern bei 3,7 Prozent (im Februar bei 4,2 … Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern geht wieder zurück. ziv. • Bayern liegt mit einer Arbeitslosenquotevon 4,2 % bundesweit an der Spitze und weit unter dem Bundesdurchschnitt (6,3 %). MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kommentiert die heute vorgelegten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: „Die Corona-Krise macht sich verständlicherweise auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. 500 550 600 650 700 750 Tsd. Arbeitslosigkeit nach Ländern Von dem Problem der Arbeitslosigkeit sind die einzelnen Bundesländer sehr unterschiedlich betroffen. Die Arbeitslosenquote betrug 2020 in Bayern im Jahresdurchschnitt 3,6 Prozent. Im Bundesländervergleich belegt Bayern mit einer Quote von 2,8 % den Spitzenplatz, deut-lich vor Baden-Württemberg mit 3,2 %. Im Mai waren insgesamt 290.580 Menschen in Bayern arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Punkte auf 3,7 Prozent zurück. Im Vergleich der Regierungsbezirke kann Unterfranken mit einer Quote von 3,3 % … Mit einer Quote von 3,5 % kann der Regie- 02.03.2021 - Die Arbeitslosigkeit in Bayern hat sich im Februar praktisch nicht verändert. Bayern steht besser da als der Bund. 1500 1600 1700 1800 1900 2000 Tsd. Veröffentlicht von Statista Research Department, 06.04.2021 Im Jahr 2020 lag … Lockdown macht Tourismus zu schaffen Besonders stabil ist der Arbeitsmarkt in Ostbayern. Die Zahl der Arbeitslosen lag im April bei 282.182. Doch die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist durch die Corona-Krise deutlich gestiegen. Das sind … Arbeitsmarkt kommunal - Gemeindeverbände und Gemeinden (Jahreszahlen) Arbeitsmarktreport - Länder, Kreise, Regionaldirektionen und Agenturen für Arbeit (Monatszahlen) Die Zahl der Kurzarbeiter nahm wieder zu, ist aber nur etwa halb so hoch wie zu den Höchstwerten im April und Mai 2020. Wie im letzten Jahr ist die Quote damit 0,2 Prozentpunkte höher als im Vormonat", erklärte Klaus Beier, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern. Bayern hat nach wie vor die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Regional ist die Arbeitslosenquote in Bayern sehr unterschiedlich. Arbeitsmarktbericht: Arbeitslosigkeit steigt in Bayern um 17,6 Prozent Detailansicht öffnen Die Aussichten auf einen neuen Job sind in der Corona-Krise so schlecht wie lange nicht. Die Arbeitslosenquote in Bayern sank im April den dritten Monat in Folge auf 3,7 Prozent (März 3,9 Prozent) und bleibt damit mit Abstand die niedrigste Quote bundesweit. Die Spreizung zwischen den Regierungsbezirken von aktuell 0,9 %-Punkten be- Der Anstieg der Arbeitslosenzahl um rund 67.700 Personen betrifft alle Qualifikationsebenen.“ Im April lag die Arbeitslosenquote mit 3,6 Prozent um 0,8 Prozentpunkte über … Mit einer Quote von 3,7 % kann der Regie-rungsbezirk Unterfranken im Berichtszeitraum auf die niedrigste Arbeitslosigkeit ver-weisen. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ging im Zuge der Frühjahrsbelebung im Vergleich zum Vormonat um 16.583 zurück. Arbeitslosenzahl im August: +12.244 auf 307.909 (+4,1 Prozent) Die höchste wies die Stadt Nürnberg mit 6,6 Prozent auf. In Bayern war die Arbeitslosenquote von 3,6 % im Jahresdurchschnitt 2020 erneut die niedrigste unter allen Bundesländern. Arbeitslose sind nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (§ 16 SGB III) Personen, die vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen oder nur eine weniger als 15 Stunden wöchentlich umfassende Beschäftigung ausüben, eine versicherungspflichtige, mindestens 15 Stunden wöchentlich umfassende Beschäftigung suchen und dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur … Die Quote verharrte bei 4,2 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Arbeitslosenquote in Oberfranken über bayerischen Durchschnitt Die Arbeitslosenquote sank in Oberfranken um 0,3 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent, liegt damit aber weiter über dem bayernweiten Durchschnitt von 3,9 Prozent. Im April 2021 betrug die Arbeitslosenquote in Bayern 3,7 Prozent und lag damit deutlich unter der deutschlandweiten Arbeitslosenquote von 6,0 Prozent. Bayern 2018 2018 2018 Alte Länder Neue Länder Deutschland Jan. Febr. Die Quote verharrte bei 4,2 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für … Die Arbeitslosenquote ist auf 3,7 Prozent gesunken. Karte zeigt die Quoten für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte - 19.12.2019 16:10 Uhr Arbeitsmarkt‐monatlich‐Graphik‐.xls 29.05.2019 2 Arbeitslose in Bayern und Deutschland*) 2017 ‐ 2019 160 180 200 220 240 260 280 300 Tsd. Deutschlandweit lag sie im Februar bei 6,3 Prozent - bei leicht steigender Arbeitslosigkeit. Bayern liegt mit einer Arbeitslosenquote von 3,7 % – deutlich vor Baden-Württemberg (4,2 %) – bundesweit an der Spitze und weit unter dem Bundesdurchschnitt (6,0 %). Insgesamt waren im April in Bayern 282.182 Personen arbeitslos gemeldet. Nachdem in der Corona-Krise eine leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt in Bayern erkennbar war, ist die Arbeitslosenquote im Januar 2021 wieder gestiegen und lag bei 4,2 Prozent. Deutschlandweit lag die Arbeitslosenquote im Januar bei 6,3 Prozent. Entwicklung des Arbeitsmarkts 2021 in Deutschland Dieser Wert war besser als erwartet: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hatte für Bayern zuvor einen Jahresdurchschnitt von 4,1 Prozent prognostiziert. Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht monatlich die offiziellen Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum … Saisonbereinigt stieg die Beschäftigung gegenüber Januar um 14.915. Nach Angaben von Ralf Holtzwart ist der Zuwachs saisonal bedingt. Auch der Strukturwandel stellt die Unternehmen vor Herausforderungen. Darüber hinaus zeigt … Bis Ende der 70er Jahre lag die Arbeitslosenquote in Bayern höher als im Rest von … … Die Quote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Bayerns Arbeitsmarkt im Juli 2020 Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 % bleibt die Quote auf dem Niveau des Vormonats (Juni 2020: 3,9 %). Der Abwärtstrend am Arbeitsmarkt ist vorerst beendet. Im Jahr 1978 betrug die Arbeitslosenquote in Bayern … Gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2019 ist allerdings ein Anstieg um 0,8 Prozentpunkte zu verzeichnen, der insbesondere auf die Auswirkungen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. EP) sind die Summe aus sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, ausschließlich geringfügig Beschäftigten, Personen in Arbeitsgelegenheiten (Mehraufwandvariante), Beamten, auspendelnden Grenzarbeitnehmern und … Mit einer Arbeitslosenquote von jeweils 3,5 % kann die Oberpfalz sowie Niederbayern im Arbeitslosigkeit in Bayern kaum verändert. … 450 500 550 600 650 700 Tsd. Bayern liegt mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 % bundesweit an der Spitze und weit unter dem Bundesdurchschnitt (6,2 %). Im Bundesländervergleich belegt Bayern mit einer Quote von 3,9 % weiterhin den Spitzen- platz, mit großen Anstand vor Baden-Württemberg mit 4,6 %. Die Arbeitslosenquote lag im Jahr 2012 zwischen 4,2 Prozent in Bayern und 14,5 Prozent in Berlin. Der Arbeitsmarkt hatte sich … Vor einem Jahr lag sie bei 3,6 Prozent. Die Coronakrise lässt die Zahl der Arbeitslosen auch in Bayern weiter steigen. Gegenüber Januar 2020 nahm die Zahl um 67.289 Personen bzw. 27,0 Prozent zu. Saisonbereinigt sank die Arbeitslosigkeit in Bayern um 8.500 Personen gegenüber dem Vormonat. Im Vorjahresmonat April lag sie noch bei 4,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Entwicklung ebenfalls positiv: Im April 2014 waren in Bayern … 2000 2150 2300 2450 2600 2750 Tsd. Die Arbeitslosenquote in Bayern liegt bei 3,6 Prozent - doch die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus vielen Gründen schwierig. Im Juni gab es über 3.000 Arbeitslose mehr als noch im Mai. Arbeitsmarkt‐monatlich‐Graphik‐.xls 31.03.2020 2 Arbeitslose in Bayern und Deutschland*) 2018 ‐ 2020 160 180 200 220 240 260 280 Tsd. Die niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern gab es im April in Eichstätt mit 2,1 Prozent. Prognose: Arbeitsmarkt wird sich schnell erholen. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 316 632. MÜNCHEN Die Arbeitslosenquote in Bayern beträgt laut den heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit im September 3,9 Prozent und ist somit gegenüber August um 0,2 Prozent Punkte zurückgegangen. Bayern 2019 2019 2019 Alte Länder Neue Länder Deutschland Jan. Febr. Dazu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die aktuellen Zahlen sind ein starkes Signal des Arbeitsmarktes an die Wirtschaft und eine wunderbare Botschaft für unser Land.